An alle Essener

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saille
    Erfahrener Benutzer
    • 27.11.2009
    • 436

    An alle Essener

    Liebe Essener,
    wo wende ich mich bei euch hin, wenn ich eine Geburtsurkunde von 1912 beantragen möchte, ich aber keinerlei Ahnung habe, wo die Dame damals in Essen zur Welt kam? Habt Ihr irgendwo ein Archiv(blöde Frage) und ist einer so lieb und gibt mir die Adresse?

    Herzliche Grüße aus Berlin

    Petra
    Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
    FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

    Berlin:
    FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

    Für den Rest der Welt:
    FN RICHTHERRund FN LANOCH
  • gudrun
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2006
    • 3266

    #2
    Hallo Petra,

    da Essen sehr viele Stadtteile hat ist die Suche schwierig.
    Ich würde erst mal über Adressbücher versuchen, die Adresse ausfindig zu machen und dann das Standesamt anschreiben, das für diese Adresse zuständig war. Du bist noch in der Datenschutzzeit.
    Hast Du schon die Sterbeurkunde ? Da steht doch meistens drauf, wo die Person zur Welt gekommen ist, auch auf der Heiratsurkunde steht das drauf. Versuch als erstes mal diese beiden Urkunden zu bekommen, Kopien mit allen Randvermerken.

    Viel Erfolg bei Deiner Suche
    wünscht
    Gudrun

    Kommentar

    • saille
      Erfahrener Benutzer
      • 27.11.2009
      • 436

      #3
      Danke dir Gudrun, aber meine Großtante ist in Chelmno vergast worden. Da hab ich dann keine Sterbeurkunde...nur den Hinweis bei Yad Vashem.

      Habe hier auch schon gefragt im Forum, ob jemand einen Link kennt zu einem Essener Adressbuch von 1910- 12/13 oder für mich nachschaut, ob der FN LANOCH auftaucht. War aber bis jetzt leider negativ

      Danke trotzdem und einen sonnigen Sonntag
      Petra
      Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
      FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

      Berlin:
      FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

      Für den Rest der Welt:
      FN RICHTHERRund FN LANOCH

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3266

        #4
        Hallo Petra,

        vielleicht hilft Dir die Meldekarte, wenn noch vorhanden. In Essen ist ja durch den Krieg sehr viel vernichtet worden. Aber einen Versuch ist es wert, glaube ich.
        Schreib an das Stadtarchiv, die Leute sind sehr nett. Schreib alles, was Du weißt, dazu.
        Das geht ganz gut über Email.

        Email: stadtarchiv(ä)essen.de
        oder
        Stadtarchiv Essen
        Bismarckstr. 10
        45121 Essen

        Viel Erfolg
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        • GertrudF
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2006
          • 3133

          #5
          Hallo Petra,

          ich bin am Donnerstag im Stadtarchiv Essen und gucke mal nach, ob der Name dort auftaucht.
          Viele Grüße

          Gertrud


          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

          Kommentar

          • saille
            Erfahrener Benutzer
            • 27.11.2009
            • 436

            #6
            @Gudrun: Vielen Dank für die Adresse

            @Gertrud: Das finde ich super lieb von dir

            Liebe Grüße
            Petra
            Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
            FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

            Berlin:
            FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

            Für den Rest der Welt:
            FN RICHTHERRund FN LANOCH

            Kommentar

            • Lacplesis
              Benutzer
              • 24.04.2010
              • 97

              #7
              Hast Du schon mal in das Gedenkbuch für Essen geschaut? Vielleicht hilft das ja schon um einen Ansatz zu finden.

              Hermann Schröter
              Geschichte und Schicksal der Essener Juden

              Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Essen

              1980
              Stadt Essen

              Kommentar

              • Randalealpha
                Benutzer
                • 16.03.2010
                • 78

                #8
                Könntest du so lieb sein und gucken ob du was zu Johannes Bruns geb. 27 Nov. 1907 in Essen. Vater Johann Conrad Bruns und Johanna ??? mehr weis ich leider nicht.
                lg Monika
                Gesuchte Ahnen: Borchert, Rausch (Hagen, Zallenfelde, Groß Wilmsdorf) Meder aus Hanau, Bozza in Hohenlimburg, Lethmarte und Umgeb.
                Künstler (Dortmund), Deilmann, Ruhrländer,(Niederwenigern) Bruns Peckelsheim und Essen, Berlage, Gievers, (Borgentreich/Borgholz/Willebadessen). Brock, Bruns, Erb u. Klein (Essen) Klein, Limbach (Elles/Neuwied)

                http://www.myheritage.com/site-11735...nstler?lang=DE

                Kommentar

                • saille
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.11.2009
                  • 436

                  #9
                  Zitat von Lacplesis Beitrag anzeigen
                  Hast Du schon mal in das Gedenkbuch für Essen geschaut? Vielleicht hilft das ja schon um einen Ansatz zu finden.

                  Hermann Schröter
                  Geschichte und Schicksal der Essener Juden

                  Gedenkbuch für die jüdischen Mitbürger der Stadt Essen

                  1980
                  Stadt Essen
                  Danke für den Hinweis, aber sie ist dort nur geboren worden und war danach in Berlin und von Berlin aus deportiert worden
                  LG
                  Petra
                  Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                  FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                  Berlin:
                  FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                  Für den Rest der Welt:
                  FN RICHTHERRund FN LANOCH

                  Kommentar

                  • lajobay
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.11.2009
                    • 1287

                    #10
                    Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                    Hallo Petra,

                    vielleicht hilft Dir die Meldekarte, wenn noch vorhanden. In Essen ist ja durch den Krieg sehr viel vernichtet worden. Aber einen Versuch ist es wert, glaube ich.
                    Schreib an das Stadtarchiv, die Leute sind sehr nett. Schreib alles, was Du weißt, dazu.
                    Das geht ganz gut über Email.

                    Email: stadtarchiv(ä)essen.de
                    oder
                    Stadtarchiv Essen
                    Bismarckstr. 10
                    45121 Essen

                    Viel Erfolg
                    wünscht
                    Gudrun
                    Meldekarten für Essen gibt es im Stadtarchiv ab Jahr 1920.Was die Sperrfrist (für Personenstandsauskünfte/Urkunden)betrifft: der Oberstadtdirektor kann (hab ich heute zufällig in den Details auf essen.de gelesen!) die Sperrfrist im Einzelfall aufheben,wenn gute Gründe vorliegen.Ich denke,Familienrecherche mit Holocaust-Hintergrund sollte ein Grund sein,dass deutsche Behörden wohlwollend und kooperativ entscheiden... Das wäre ja wohl das Mindeste. Lars
                    Und stimmt:die Leutchen im Stadtarchiv Essen sind top! Sehr hilfsbereit und flexibel.
                    Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                    Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                    Eweleit,Graef,Willuhn
                    aber auch Jodjahn und Erdmann
                    (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                    Kommentar

                    • lajobay
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.11.2009
                      • 1287

                      #11
                      Zitat von saille Beitrag anzeigen
                      Danke dir Gudrun, aber meine Großtante ist in Chelmno vergast worden. Da hab ich dann keine Sterbeurkunde...nur den Hinweis bei Yad Vashem.

                      Habe hier auch schon gefragt im Forum, ob jemand einen Link kennt zu einem Essener Adressbuch von 1910- 12/13 oder für mich nachschaut, ob der FN LANOCH auftaucht. War aber bis jetzt leider negativ

                      Danke trotzdem und einen sonnigen Sonntag
                      Petra
                      Hallo Petra.Eine online-Version historischer Essener Adr.-Büchern gibt es nicht.Offenbar auch keinen,der ein Adressbuch um 1910 parat hat.Hab ich letzte Woche hier nämlich extra in die Runde gefragt.Macht aber nichts,das Stadtarchiv Essen hat Adressbücher aus dieser Zeit. Lars
                      Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                      Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                      Eweleit,Graef,Willuhn
                      aber auch Jodjahn und Erdmann
                      (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                      Kommentar

                      • saille
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.11.2009
                        • 436

                        #12
                        Danke Lars
                        Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                        FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                        Berlin:
                        FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                        Für den Rest der Welt:
                        FN RICHTHERRund FN LANOCH

                        Kommentar

                        • GertrudF
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.02.2006
                          • 3133

                          #13
                          Hallo Saille,

                          ich war heute im Stadtarchiv Essen.

                          Leider habe ich keinen Eintrag zu Lanoch gefunden

                          Tut mir leid.
                          Viele Grüße

                          Gertrud


                          Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

                          Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

                          Kommentar

                          • saille
                            Erfahrener Benutzer
                            • 27.11.2009
                            • 436

                            #14
                            Zitat von GertrudF Beitrag anzeigen
                            Hallo Saille,

                            ich war heute im Stadtarchiv Essen.

                            Leider habe ich keinen Eintrag zu Lanoch gefunden

                            Tut mir leid.
                            Liebe Gertrud,
                            vieln Dank das du für mich geschaut hast. Bin nun doch etwas ratlos, aber es wird sich noch ein anderer Weg finden lassen.

                            Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende und eine erfolgreiche Suche

                            LG
                            Petra
                            Suche in Posen,Ost-und Westpreußen, Pommern:
                            FN Joseph, Moser, Oschitzki, Hirsch, Salomon, Löwenthal, Silbermann, Zuehlsdorf, Voegler(Fegler,Vögler)

                            Berlin:
                            FN Wedemeyer, Köckeritz(Köckritz)Schießke, Spicker, Wenke(Wencke)

                            Für den Rest der Welt:
                            FN RICHTHERRund FN LANOCH

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #15
                              Hallo Petra,

                              auch hier
                              Telephon-Adressbuch für das Deutsche Reich 1907 (Essen/Ruhr) taucht der FN nicht auf.

                              P.S reden wir eigentlich von Hanna?
                              Zuletzt geändert von Gast; 30.04.2010, 11:15.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X