BÖK Rüdinghausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1152

    BÖK Rüdinghausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    guten Tag
    Ich suche Informationen über das Paar:
    Gustav Hermann Reinhard BÖK und Elise Caroline SEWING leben beide in RÜNDINGHAUSEN.
    Er wäre um 1861 in ALTMÜHL geboren und am 28. März 1919 in HOMBRUCH gestorben.
    Vielen Dank für deine Hilfe
    Mit freundlichen Grüßen
    Fred
  • Pollie
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2016
    • 590

    #2
    BÖK ründinghausen.

    Hallo Fred.
    Quelle: ancestry.

    Name: Gustav Herrmann Reinhard Bök
    Art des Ereignisses: Baptism (Taufe)
    Geburtsdatum: 21. Okt 1860
    Taufdatum: 11. Nov 1860
    Gemeinde der Taufe: Lubow (Altenwalde, Altmühl, Flacksee, Neblin, Pommershof, Scharpeuort, Zachrin)
    Kirchgemeinde wie angezeigt: Altenwalde Altmühl Pommershof Pommersch Zachrin
    Mutter: Auguste Bök
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Mit besten Grüßen.
    Hermann.

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1152

      #3
      Danke für Ihre Antwort
      Gustavs Vater ist unbekannt?
      Mit freundlichen Grüßen
      Fred

      Kommentar

      • Andre_J
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2019
        • 2145

        #4
        Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
        Danke für Ihre Antwort
        Gustavs Vater ist unbekannt?
        Hier die Sterbeurkunde:


        Demnach wird Johann Friedrich August Ritter aus Witten-Rüdinghausen als Stiefvater genannt.
        Der im Hombrucher Krankenhaus Verstorbene wohnte ebenfalls in Rüdinghausen und war mit Elisa Karolina Sewing verheiratet.

        Von 1874 bis 1888 war das Standesamt Barop für Rüdinghausen zuständig, danach gab es in eigenes Standesamt.

        Auguste ist am 24.2.1911 in Rüdinghausen gestorben:



        der Herr Ritter am 2.7.1896 ebendort:

        Zuletzt geändert von Andre_J; 02.08.2022, 15:54.
        Gruß,
        Andre

        Kommentar

        • fredrena
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2022
          • 1152

          #5
          Danke schön
          Die Geburtsstadt ist tatsächlich "Altenwalde" im Norden Deutschlands?
          Fred

          Kommentar

          • Andre_J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2019
            • 2145

            #6
            Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
            Die Geburtsstadt ist tatsächlich "Altenwalde" im Norden Deutschlands?
            In der Sterbeurkunde steht Altmühl Kreis Neustettin.

            Dort gab es einen Gutsbezirk Altmühl bei Pielburg und einen Gutsbezirk Altmühl bei Grünewald. Zuständige Standesämter waren Pielburg und Grünewald, evangelische Kirchengemeinden Lubow und Grünewald.

            Ausserdem gab es dort noch eine Landgemeinde und einen Gutsbezirk Altenwalde mit Standesamt Altenwalde und Kirchengemeinde Lubow.

            Seine Mutter kam aus Zemien Kreis Stettin.

            Weiteres müsstest du im Forum MV nachfragen.
            Zuletzt geändert von Andre_J; 02.08.2022, 17:47.
            Gruß,
            Andre

            Kommentar

            • fredrena
              Erfahrener Benutzer
              • 23.02.2022
              • 1152

              #7
              Danke für die Information
              Was ist mit dem M.V-Forum?

              Kommentar

              • Andre_J
                Erfahrener Benutzer
                • 20.06.2019
                • 2145

                #8
                Zitat von fredrena Beitrag anzeigen
                Danke für die Information
                Was ist mit dem M.V-Forum?
                Fehler von mir. Neustettin lag nicht in Mecklenburg-Vorpommern, sondern weiter östlich, daher empfehle ich das Forum Pommern Genealogie.
                Gruß,
                Andre

                Kommentar

                Lädt...
                X