Johann Gerhard EINIG vor 1800 in Mettingen, Tecklenburger Land

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 924

    Johann Gerhard EINIG vor 1800 in Mettingen, Tecklenburger Land

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750-1800
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mettingen
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): alle
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Matricula, LHA NRW


    Hallo zusammen,

    ich suche die Herkunft von

    Johann Gerhard EINIG, Arbeiter
    oo 22.10.1793 Mettingen, Sankt Agatha
    Anna Gertrud BERGHAUSEN/BERGHUS

    Die Familie verbreitet sich über Mettingen u.A. nach Langendreer, Bochum und auch in die Niederlande.

    Ich habe die KB Mettingen auf Matricula ausgewertet und auch die Urkunden im LHA NRW, die ich über MH suchen konnte. Leider fand ich bisher keinen Hinweis darauf, woher der Urahn Johann Gerhard EINIG/EINICK stammt.
    Bei den "üblichen Verdächtigen" in RLP (Mertloch, Naunheim, Salcherath, etc.) konnte ich keinen passenden Eintrag finden. Auch die Suche in den Internetdatenbanken(MH, LDS, ancestry, etc.) brachte keine weitere Spur. Der Vorname Gerhard war bei den mir bekannten EINIG aus RLP sehr selten.


    Vielleicht forscht ja noch jemand nach diesem EINIG Zweig (ähnlich wie in Ossendorf, wo die Verbindung nach Mertloch in RLP hergestellt werden konnte) und hat eine Idee, woher diese Familie EINIG stammen könnte.

    Ich bin für jede Unterstützung dankbar.


    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 924

    #2
    Ergänzung:
    In einigen Eintragungen taucht auch der Name EINICK und auch "dicta EINIGMANN" auf. Die EINIGMANN gab es im 40km entfernten Altenberge
    (Link zu Matricula 5.Zeile, linke Seite)
    Bernhard EINIGMAN [gen. ALTENKÖTTER?] oo Anna Catharina MEYER
    - Johann Gerhard ~29.10.1756 Sankt Johannes, Altenberge

    Theoretisch könnte er es gewesen sein aber die Entfernung ist nicht gerade klein und ich kenne ja auch nur die Taufe bisher. Aber vielleicht ist es ein Anhaltspunkt um bereits bestehende Forschungsergebnisse zu finden.

    Den Namen EINIGMAN (auch LÜTKE EINIGMAN) gibt es in Altenberge schon um die 1672 (Hochzeit EINIGMAN oo 25.11.1672 POLL(?), Link). Ich gehe nicht davon aus, dass es einen Bezug ins Rheinland zu den dortigen EINIG gibt. Die Namensbildung erfolgte offenbar erst spät (siehe auch KLEINBILLENGERETSCHES).


    Gruß

    Gerd
    Zuletzt geändert von staarman; 25.07.2022, 11:49. Grund: Ergänzung
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    Lädt...
    X