Gladbeck - umbenannte Strasse nach 1932

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthes-GE
    Erfahrener Benutzer
    • 14.06.2022
    • 147

    Gladbeck - umbenannte Strasse nach 1932

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: später als 1932
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gladbeck
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    In der Sterbeurkunde meines Großonkels von 1932 wird als Adresse Dorfstr. 298 in Gladbeck angegeben.Weiss jemand zufällig, wie diese Strasse heute heißt?

    Vielen Dank!
    Matthes
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Welches Gladbeck ist denn gemeint?
    Stadt Gladbeck, AB 1930 --> keine Dorfstr.
    Wie hieß der Verstorbene?

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 10.07.2022, 20:36.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2166

      #3
      Hallo Matthes,

      könnte das ein Lesefehler sein?
      Dorstener Straße und Horsterstraße gab es in Gladbeck.

      Ein Link zum Dokument würde helfen.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • Matthes-GE
        Erfahrener Benutzer
        • 14.06.2022
        • 147

        #4
        Sorry... da habe ich wohl wohl eindeutig in der Eile etwas Falsches gelesen.
        Ich denke, die Strasse heist Forststr. oder liege ich da wieder falsch?
        Matthes
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2166

          #5
          Zitat von Matthes-GE Beitrag anzeigen
          Sorry... da habe ich wohl wohl eindeutig in der Eile etwas Falsches gelesen.
          Ich denke, die Strasse heist Forststr. oder liege ich da wieder falsch?
          Matthes
          Zumindest gab es zu der Zeit eine Forststraße, von der heutigen Musikschule Richtung Nordwest:



          Heutzutag mit den Neubausiedlungen von Rentfort überbaut.
          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • Kasstor
            Erfahrener Benutzer
            • 09.11.2009
            • 13449

            #6
            1930 für
            Forststr 298: Bernhard Busse, Schweizer

            weitere Einträge Busse:
            beide unter Schanzenstr. 2
            Elisabeth, Säuglingspfl.
            Herm., Markscheidergeh.

            Grüße

            Thomas
            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

            Kommentar

            • Matthes-GE
              Erfahrener Benutzer
              • 14.06.2022
              • 147

              #7
              Danke an Euch beide für die Infos!
              Schweizer kommt schon hin, da sein Vater Kötter erst in Oldenburg, später in Ostpreußen war.


              Matthes

              Kommentar

              Lädt...
              X