Reineke/Spiegel aus Paderborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NBasque
    Benutzer
    • 26.07.2009
    • 47

    Reineke/Spiegel aus Paderborn

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Paderborn ca. 1794
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Suche die Eltern des Johann Adolph Reineke, * ca 1794, der am 5.5.1822 in der Paderborner Marktkirche die Antoinette Spiegel * 14.8.1793 in Paderborn + 21.4.1836, Tochter des Josephus Henricus Spiegel und seiner Ehefrau Anna Maria Elisabetha Pfau in Paderborn heiratet.
    Der Vater des Johann Adolph Reineke ist angegeben mit dem Namen Henrich Reineke.

    Wer hat Zugang zum PSA Detmold ? Ist leider recht weit für mich. Kann gerne im Austausche Daten aus dem PSA Brühl nachschauen.

    Gruß
    Norbert
    Suche: Basqué - Pasque - Pasqué (Köln - Hzgt. Jülich)
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Norbert,
    ich schau mal bei dem Heiratseintrag im Jahre 1822 nach, ob dort die Eltern verzeichnet sind.
    Die Zivilstandsregister von Paderborn beginnen 1808 während die Kirchenbuchduplikate von Paderborn im Jahre 1815 beginnen, für den Zeitraum vorher müsste man im Diözesanarchiv in Paderborn nachsehen.

    Dieter

    Kommentar

    • Hibbeln
      Erfahrener Benutzer
      • 12.04.2008
      • 469

      #3
      Hallo Norbert,
      ich habe mir heute mal die Einträge in den Kirchenbuchduplikaten in Paderborn angesehen. Aus dem Eintrag geht eigentlich nicht mehr hervor, als Dir ohnehin schon bekannt ist. Bei Dir hat sich nur ein Fehler eingeschlichen, die Hochzeit ist nicht in der Marktkirche verzeichnet, sondern unter der lfd. Nr. 1822/2 im Kirchenbuch der Busdorfkirche.
      Wenn du mal wieder nach Brühl kommst, dann kannst Du Dir die Einträge aus Paderborn selber dort am Rechner ansehen. Die Bestände der Kirchenbuchduplikate des ehemaligen Regierungsbezirks Minden sind komplett neu digiitalisiert und können im Rahmen des Projekts "Digitaler Lesesaal" an Rechnern der Archive in Detmold. Münster, Düsseldorf und Brühl eingesehen werden.

      Dieter

      P.S. Sollten noch Fragen offen sein, dann schreibe mir eine PN.

      Kommentar

      Lädt...
      X