Erwin Rüggeberg Bochum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1164

    Erwin Rüggeberg Bochum

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Morgen
    Ich hätte gerne Informationen zu Erwin Rüggeberg, Ehemann von Elsbeth Sauerbrey.
    Was war sein Job ? hatten sie kinder?
    Mit freundlichen Grüßen
    Frédéric RENAULT-SAUERBREY
    Angehängte Dateien
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2953

    #2
    Job: Kollonialwaren Großhändler!
    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3250

      #3
      Hallo Frédéric,

      dies sind einige Informationen zur Firma Rüggeberg in Bochum (Lebensmittelgroßhandel).

      Bochumer Anzeiger und General-Anzeiger vom 07.01.1933:
      „Am 30. Dezember 1932:
      Die Firma H. & E. Rüggeberg in Bochum und deren Gesellschafter die Kaufleute Hans Rüggeberg und Erwin Rüggeberg, beide in Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1932. HRA 2501.“
      vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodical/zoom/5935321?query=%22Erwin%20R%C3%BCggeberg%22

      Bochumer Anzeiger und General-Anzeiger vom 07.02.1934:
      „Am 19. Januar 1934:
      Bei der Firma H. & E. Rüggeberg in Bochum: Der bisherige Gesellschafter Erwin Rüggeberg ist alleiniger Inhaber der Firma. HRA 2501.“
      vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...3%BCggeberg%22

      Bochumer Anzeiger vom 20.02.1940:
      „HRA 3379: H. & E. Rüggeberg, Bochum [Stolzestraße 9]. Der Ehefrau Erwin Rüggeberg, Elsbeth geb. Sauerbrey in Bochum und dem Kaufmann Heinrich Günnewich in Bochum ist Einzelprokura erteilt. Am 7. Februar 1940“.
      vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...3%BCggeberg%22

      Adressbuch Bochum 1953:
      Rüggeberg, Elsbeth, Frau, Akazienweg
      Rüggeberg, Erwin, Großhdl.-Kaufmann, Fürstenstraße 59
      H. u. E. Rüggeberg, Kolonialwaren-Großhandlung, Fürstenstraße 57 – 59
      vgl. https://sammlungen.ulb.uni-muenster....geview/3933011

      Adressbuch Bochum 1962:
      Rüggeberg, Erw., Großkfm., Saladin-Schmitt-Str. 59
      vgl. https://sammlungen.ulb.uni-muenster....geview/3936230

      In der Bibliothek des Stadtarchivs Ennepetal gibt es das Werk von Robert Marl „Die Familiensippe Rüggeberg“ (Ennepetal 2004).
      Kontakt vgl. https://www.archive.nrw.de/stadtarchiv-ennepetal

      Ob in dem Werk auch Daten zur Familie RÜGGEBERG in Bochum nach 1930 aufgeführt sind, dürfte aber fraglich sein.

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • fredrena
        Erfahrener Benutzer
        • 23.02.2022
        • 1164

        #4
        Guten Abend und vielen Dank für diese sehr interessanten Informationen.
        Wie angegeben stehen sie 1962 noch in der Stadt Bochum sie müssen um die 60 Jahre alt sein.
        Ich müsste ihre Todesdaten und möglicherweise die Namen der Kinder finden.
        Vielen Dank für Ihre Hilfe
        Mit freundlichen Grüßen
        Fred

        Kommentar

        • fredrena
          Erfahrener Benutzer
          • 23.02.2022
          • 1164

          #5
          guten Tag
          Ich fand den Tod von Lisbeth Rüggerberg geb. Sauerbrey am 29. März 1978 in Bochum.
          Sie wurde bei ihrem Tod von Erwin Rüggeberg geschieden.
          Sie hatten mindestens 1 Sohn, der in den Jahren 1925/1930 geboren wurde
          Ich suche daher Informationen zu diesem Sohn! in den Archiven können sie es mir nicht sagen.
          Wer kann mir helfen, Informationen zu finden?
          Danke schön
          Mit freundlichen Grüßen
          Fred

          Kommentar

          Lädt...
          X