Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1700-1720
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Iserlohn
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Iserlohn
Konfession der gesuchten Person(en): ev.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen!
Wieder ich, wieder eine Suche in Iserlohn. Gesucht werden die Taufeinträge meiner Vorfahren
Johann Hermann Büsche, Organist an der Kirchspielskirche und dessen Frau
Catharina Maria Schmidt. Beide heiraten am 9.10.1740 in der reformierten Kirche in Iserlohn. Im dortigen Traueintrag ist von zweiter Hand notiert worden dass der Ehemann 1702 oder 1712 geboren wurde, die Frau 1706.
Bei beiden findet sich der weitere Zusatz "ob. St." den ich mit oberste Stadtkirche auflösen würde.
Leider finde ich dort gar nichts. Wie könnte der Zusatz "ob. St." sonst noch interpretiert werden? Oder steht dort gar etwas ganz anderes?
Ich würde mich über Eure Meinung freuen!
Dank und Gruß im Voraus,
Kowalewski
Kommentar