Archiv Erzbistum Paderborn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maiores
    Erfahrener Benutzer
    • 23.12.2009
    • 108

    Archiv Erzbistum Paderborn


    Wer kennt sich aus im Archiv der katholischen Kirche in Paderborn und kann für mich recherchieren? Es geht um meine Ahnen aus dem Ort Haaren bei Paderborn. Ich würde ein entsprechendes Honorar bezahlen.


    Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
    maiores
    Ich suche:
    Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
    Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
    Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
    Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
    Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
    Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken
  • Mattin
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2009
    • 117

    #2
    Hallo Maiores,

    ich werde in ein paar Wochen wieder hinfahren, aber der genaue Termin steht noch nicht fest. Wenn ich für Dich was nachsehen soll schreib mal, was Du genau suchst.
    so long...
    Mattin

    Kommentar

    • maiores
      Erfahrener Benutzer
      • 23.12.2009
      • 108

      #3
      Archiv Erzbistum Paderborn

      Hallo Mattin,

      ich suche Vorfahren mit dem FN Cappius (heute meistens Kappius geschrieben). Der FN ist selten und findet sich gehäuft in der Region Paderborn (Haaren, Fürstenberg, Büren, Ebbinghausen, Wünnenberg) bzw. im angrenzenden nordöstlichen Sauerland (Marsberg, Giershagen, Petersborn). Der andere FN (Mai oder May) ist recht häufig zu finden und über ganz Deutschland verteilt. Mein Urgroßvater Franz Mai wurde am 22. 5. 1837 in Haaren geboren. Seine Eltern waren Caspar Mai und Elisabeth Cappius. Ich weiß nichts über ihre Geburts- bzw. Sterbedaten. Man kann vermuten, dass beide zwischen 1800 und 1820 geboren sind. Sie waren mit hoher Wahrscheinlichkeit katholisch.

      Bitte schreib mir Deine Vorstellungen für Dein Honorar.
      Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
      maiores
      Ich suche:
      Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
      Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
      Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
      Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
      Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
      Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken

      Kommentar

      • Mattin
        Erfahrener Benutzer
        • 27.12.2009
        • 117

        #4
        Zitat von maiores Beitrag anzeigen
        Mein Urgroßvater Franz Mai wurde am 22. 5. 1837 in Haaren geboren. Seine Eltern waren Caspar Mai und Elisabeth Cappius. Ich weiß nichts über ihre Geburts- bzw. Sterbedaten. Man kann vermuten, dass beide zwischen 1800 und 1820 geboren sind. Sie waren mit hoher Wahrscheinlichkeit katholisch.
        OK, ich hab's mir notiert und werde bei meinem nächsten Besuch schauen, ob ich was finde.

        Zitat von maiores Beitrag anzeigen
        Bitte schreib mir Deine Vorstellungen für Dein Honorar.
        Gute Frage. Ich forsche eigentlich als Hobby und mache das nicht beruflich. Wenn Du mir meine Auslagen für die Fotos ersetzt, ist das schon in Ordnung. Vielleicht kannst Du Dich ja irgendwann mal revangieren.
        so long...
        Mattin

        Kommentar

        • Mattin
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2009
          • 117

          #5
          Hallo Majores,

          ist Deine Suche nach Caspar Mai und Elisabeth Cappius noch aktuell? Ich bin morgen und evtl. auch übermorgen in Paderborn.
          so long...
          Mattin

          Kommentar

          • uhle
            Erfahrener Benutzer
            • 12.11.2009
            • 172

            #6
            Hallo Mattin.

            Wenn Du in Paderborn noch ein wenig Zeit und Kraft übrig haben solltest, dürfte ich mich mit einer Bitte anschließen?

            Es geht um die Eltern des Ehepaares Johann Christian NUTT oo Maria Magdalena MENNE (oo am 29.11.1792 in Rösebeck). Von deren Eltern ist mir nichts bekannt.

            Aber nur wenn es keine Umstände macht.

            Natürlich werde ich Kosten für Fotos, Benutzungsgebühren, usw. begleichen.

            Gruß und vielen Dank schon einmal für Deine Aufmerksamkeit.
            uhle

            Kommentar

            • maiores
              Erfahrener Benutzer
              • 23.12.2009
              • 108

              #7
              Archiv Erzbistum Paderborn

              Hallo Mattin,
              die Suche ist immer noch aktuell. Ich ersetze natürlich Auslagen und Deine Zeit!
              Beste Grüße und viel Erfolg!
              Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
              maiores
              Ich suche:
              Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
              Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
              Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
              Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
              Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
              Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken

              Kommentar

              • Hibbeln
                Erfahrener Benutzer
                • 12.04.2008
                • 469

                #8
                Hallo Majores,
                kann es sein, dass Du ein falsches Geburtsdatum für Deinen Urgroßvater notiert hast?
                Nach dem Kirchbuchduplikat von Haaren im Personenstandsarchiv Detmold ist Franz als Sohn der Eheleute Caspar May, Färber, und Elisabeth Cappius am 20. Mai 1837 geboren und am 21. Mai 1837 getauft worden. Seine Taufpaten sind: Caspar Kappius und Wilhelmine Kleine.
                Geburten von Geschwistern von ihm sind im Jahre 1825 und 1826 verzeichnet. Bis 1820 ist keine Heirat der Eltern in den Kirchenbuchduplikaten zu finden. Die Eltern könnten also in einem anderen Ort geheiratet haben.

                Dieter

                Kommentar

                • Mattin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.12.2009
                  • 117

                  #9
                  Zitat von Hibbeln Beitrag anzeigen
                  Bis 1820 ist keine Heirat der Eltern in den Kirchenbuchduplikaten zu finden. Die Eltern könnten also in einem anderen Ort geheiratet haben.
                  Nö, haben sie nicht:

                  Caspar May, Färber zu Haaren, 24 Jahre, noch nicht verheiratet gewesen, und Elisabeth Cappius, Tochter des Heinrich Cappius, Ackermann in Haaren, 23 Jahre alt (Elisabeth, nicht der Vater), noch nicht verheiratet gewesen. Datum der Hochzeit war der 27. Januar 1825. Eingetragen im Heiratsregister unter Nr. 2/1825

                  Heute eingesehen im erzbistümlichen Archiv Paderborn. Zeit, um noch die Taufeinträge rauszusuchen, hatte ich diesmal leider nicht.
                  so long...
                  Mattin

                  Kommentar

                  • Mattin
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.12.2009
                    • 117

                    #10
                    Zitat von uhle Beitrag anzeigen
                    Wenn Du in Paderborn noch ein wenig Zeit und Kraft übrig haben solltest, dürfte ich mich mit einer Bitte anschließen?
                    Im Prinzip schon. Leider habe ich Deine Nachricht erst jetzt gelesen. Aber abgesehen davon habe ich mein geplantes Programm leider nicht ganz geschafft. Wann mein nächster Besuch in Paderborn ansteht, weiß ich allerdings noch nicht. Muß jetzt erstmal meine Notizen von dieser Woche auswerten. Ich notiere mir Deine Anfrage aber für das nächste Mal.
                    so long...
                    Mattin

                    Kommentar

                    • uhle
                      Erfahrener Benutzer
                      • 12.11.2009
                      • 172

                      #11
                      Zitat von Mattin Beitrag anzeigen
                      ... Muß jetzt erstmal meine Notizen von dieser Woche auswerten.
                      Dann viel Spaß dabei!


                      Zitat von Mattin Beitrag anzeigen
                      Ich notiere mir Deine Anfrage aber für das nächste Mal.
                      Besten Dank!



                      Gruß uhle

                      Kommentar

                      • Hibbeln
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.04.2008
                        • 469

                        #12
                        Hallo Mattin,
                        dann habe ich wohl etwas übersehen. Insofern sehen "vier Augen mehr als zwei".

                        Dieter

                        Kommentar

                        • Mattin
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.12.2009
                          • 117

                          #13
                          Hallo Dieter,

                          ist ja nicht schlimm. Aber gut, daß Du das Geburtsdatum verifiziert hast. Daran habe ich nicht gedacht.
                          so long...
                          Mattin

                          Kommentar

                          • maiores
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.12.2009
                            • 108

                            #14
                            Archiv Erzbistum Paderborn

                            Zitat von Mattin Beitrag anzeigen
                            Nö, haben sie nicht:

                            Caspar May, Färber zu Haaren, 24 Jahre, noch nicht verheiratet gewesen, und Elisabeth Cappius, Tochter des Heinrich Cappius, Ackermann in Haaren, 23 Jahre alt (Elisabeth, nicht der Vater), noch nicht verheiratet gewesen. Datum der Hochzeit war der 27. Januar 1825. Eingetragen im Heiratsregister unter Nr. 2/1825

                            Heute eingesehen im erzbistümlichen Archiv Paderborn. Zeit, um noch die Taufeinträge rauszusuchen, hatte ich diesmal leider nicht.
                            Hallo Mattin,
                            ich möchte Dir ganz herzlich danken für Deine Recherche! Wieder ein Stück weiter in der Ahnenreihe. Bitte schreib mir, was Du für Auslagen etc. bekommst.
                            Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
                            maiores
                            Ich suche:
                            Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
                            Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
                            Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
                            Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
                            Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
                            Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X