Friedrichstraße 62 in Habinghorst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gregB
    Benutzer
    • 10.01.2016
    • 5

    Friedrichstraße 62 in Habinghorst

    Name des gesuchten Ortes: Friedrichstraße 62 in Habinghorst
    Zeit/Jahr der Nennung: 1919
    Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Nordrhein-Westfalen
    Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]:


    Hallo,
    Mein Urgroßvater lebte mit seiner Familie im Jahr 1919 in Habinghorst in der Friedrichstraße 62. Weil auf dem aktuellen Stadtplan von Castrop-Rauxel (Google) das letzte Haus in dieser Straße die Nummer 52 hat, würde ich gerne wissen ob die Straßennummerierung später geändert wurde und wenn nicht, wo die 62 heute liegt (auch nur annähernd).

    Ich nehme an, daß es sich da befand, wo heute der Park ist, bin mir aber nicht sicher.

    Mit freundlichen Grüßen
    Grzegorz
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo Grzegorz,

    wie lange hat er denn da gewohnt? Online gibt es ein Adressbuch 1929, allerdings nur nach Namen sortiert. Da der Zusammenschluss der Gemeinden 1926 erfolgte, habe ich den Verdacht, dass die Friedrichstr. in Habinghorst umbenannt wurde und nur die Friedrichstr. in Ickern Bestand hatte. Deren Nummern gingen auch 1939 nur bis 51.

    Nach einigen Vergleichen in den Adressbüchern bin ich der Auffassung, dass die Friedrichstr. in Habinghorst nach der Bildung von Castrop-Rauxel 1926 Gneisenaustr. hieß und nach 1945 ( bis heute ) Ochsenkamp.
    1925 aber kein Bartczak im Adressbuch Habinghorst.

    Grüße

    Thomas
    Zuletzt geändert von Kasstor; 22.03.2022, 00:20.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • gregB
      Benutzer
      • 10.01.2016
      • 5

      #3
      Hallo Thomas,
      Ich habe diese Adresse in der Sterbeurkunde von der Schwester meines Großvaters aus dem Jahr 1919 gefunden (Standesamt Rauxel). Ich bin mir nich sicher aber ich vermute daß sie dort zwischen 1914 und 1920 wohnten (im April 1921 waren sie schon in Polen).

      Grüße
      Grzegorz

      Kommentar

      Lädt...
      X