POTTMEYER oder POTTMEIER

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • atkuda
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2014
    • 220

    POTTMEYER oder POTTMEIER

    Hallo Mitforscher,

    Ich gebe es auf... oder nicht? Ich forsche bis jetzt im Erzbistum Paderborn mit einem Seitensprung nach Münster.

    Ich finde bei Fam-Search eine Familie POTTMEI(Y)ER.
    Johannes heiratet Maria SCHULMEISTER (wo? wann?), ihre Tochter, Anna POTTMEY(I)ER angeblich am 11. 7.1869 geboren (wo?) heiratet angeblich am 21.1.1891 (wo?) Bernhard Anton JAßMEI(Y)ER. JAßMEI(Y)ERs sind aus Boke - Mantighausen. Ich suche auf MATRICULA nicht nur in Boke sondern auch in den benachbarten Pfarreien. Nichts.

    Ich habe weder die Eltern, noch Anna, noch ihre Heirat mit Bernhard JAßMEY()I)ER gefunden.

    WO SIND DIESE FAMILIEN POTTMEY(I)ER und SCHULMEISTER HER?

    Hat jemand eine Ahnung?

    Viele herzlichen Dank für jeden Hinweis.

    Atkuda
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1385

    #2
    Hallo Atkuda,
    man findet bei fs einen Heiratseintrag eines Anton Jassmeyer mit Anna M. "Pollmeyer" vom 24.01.1891 in St. Louis, Missouri.
    Sind deine Gesuchten ausgewandert?

    Desweiteren findet man bei fs einen Geburtseintrag einer Maria Agnes Pollmeyer oder Kiewitter.
    Als Eltern werden genannt:
    Johannes Pollmeyer oder Kiewitter und Anna Maria Schulmeister.
    Geburt/Taufe war am 24./25.12.1871 in Hövelhof, Paderborn
    Zuletzt geändert von Amos; 20.02.2022, 13:37.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Amos
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2006
      • 1385

      #3
      Pollmeyer-Hövelhof

      Hallo Atkuda,
      nach weiterer Suche bei Matricula fand ich zu dem von dir angegebenen Geburtsdatum vom 11.07.1869 einen Geburtseintrag einer Anna Maria Theresia Pollmeyer in Hövelhof.
      Als Eltern werden genannt:
      Johann Ferdinand Pollmeyer genannt Kiewitter und Anna Maria Theresia Schulmeister.
      Ihre Heirat war in Hövelhof am 30.04.1868 Hövelhof.

      Quelle: matricula

      Grüsse aus der Pfalz Amos

      Kommentar

      • atkuda
        Erfahrener Benutzer
        • 16.02.2014
        • 220

        #4
        Ah Amos!

        Es tut mir so Leid, dass ich so spät auf Deine liebe Nachricht antworte, zumal sie mir ungemein hilft. Wo war ich denn seit 2 Monaten??
        Es passt super zu dem Wenigen, was ich über POLLMEYER oder gar POTTMEYER weiss.
        Vielleicht ermöglicht mir Deine Nachricht den Durchbruch?

        Vielen herzlichen Dank.

        Atkuda

        Kommentar

        Lädt...
        X