Adam Schnieder, WO geboren und gestorben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Löwenherz 1965
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2007
    • 178

    Adam Schnieder, WO geboren und gestorben

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1775 - 1830
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiedenbrück
    Konfession der gesuchten Person(en): rk?
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Matrikel von Wiedenbrück und Umgebung
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -


    Hallo zusammen,

    ich suche die Geburts- und Sterbedaten von meinem 3fachen bzw. 4fachen Urgroßvater Adam Schnieder * um 1775 + um 1815 bis 1830.
    Er heiratete seine Anna Maria Elisabeth Knoche (1776-1845) im Mai 1798 in der rk Kirche in Wiedenbrück. Im April 1798 wurde er zum erstenmal Vater.

    Nun meine Frage dazu:
    Hat jemand eine Idee wo ich vielleicht die Geburts- und Sterbeurkunde von Adam finden kann?
    In Wiedenbrück habe ich alle katholischen Tauf-und Sterbebücher angeschaut. Es gab einige Schnieder in den Büchern, aber kein Adam dort. Auch in den Matriken der Umgebung habe ich keinen gefunden. Könnte es möglich sein, dass er vielleicht evangelisch war, so dass ich die Daten von ihn nicht finde? Es gab keine Angabe der Religion und den Eltern von ihn in der Heiratsurkunde siehe hier: https://data.matricula-online.eu/de/...11-01-H/?pg=29.

    Wenn ihn jemand zufällig in den evangelischen Kirchenbücher von Wiedenbrück oder Umgebung findet, könnte er mir dann die Daten mitteilen?
    Oder hat jemand eine Idee, wo ich weiter forschen könnte?

    Vielen Dank im Voraus.

    Maike
    Zuletzt geändert von Löwenherz 1965; 03.02.2022, 15:41.
    Liebe Grüße aus Dortmund
    Löwenherz
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1865

    #2
    Hallo Maike,

    ist es dieser hier?



    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Löwenherz 1965
      Erfahrener Benutzer
      • 21.10.2007
      • 178

      #3
      Danke!!!!!!!

      Hallo Gaby,

      vielen, vielen Dank.

      Das ist er. Juhu ☺️
      Wie oft hatte ich die Sterbebücher bis ca. 1830 durchgeschaut und ihn nicht gefunden.
      Ich drücke dich dafür ganz feste aus der Ferne 😘

      Was soll ich noch ohne Euch anfangen. Ihr habt mir oft im Forum geholfen und konnte bis jetzt Euch nicht einmal weiterhelfen.

      Maike
      Zuletzt geändert von Löwenherz 1965; 03.02.2022, 21:03.
      Liebe Grüße aus Dortmund
      Löwenherz

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1865

        #4
        Hallo Maike,

        freut mich, wenn ich helfen konnte.

        Die Taufe ca. 1766 habe ich in Wiedenbrück nicht gefunden in den Namensregistern.

        Gruß

        Gaby
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • hhb55
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2014
          • 2061

          #5
          Guten Abend Maike, hallo Gaby,

          ich habe mich nachdem ich den Sterbeeintrag angesehen habe auch mit dem möglichen Zeitraum für die Geburt beschäftigt! Ebenfalls ohne Erfolg! Leider gibt der Eintrag zur Trauung auch nichts her.
          Da der Verstorbene zu der Zeit bereits Wittwer war würde ich jetzt nach dem Eintrag zum Tod seiner Ehefrau suchen!
          Zum angegebenen Alter von Adam Schnieder sei gesagt, dass seine Frau bereits verstorben war und die Kinder seinerzeit nicht unbedingt über das Alter des Vaters bestens informiert waren!
          Wünsche erst einmal viel Erfolg!

          Hans-Hermann

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1865

            #6
            Hallo Hans-Hermann,

            guck nochmal in den Sterbeeintrag, denn ich lese, dass Adam eine Witwe und fünf Kinder hinterlässt.

            Maike hat ja auch das Sterbedatum der Ehefrau mit 1845 angegeben.
            Adam wird wohl nach Wiedenbrück geheiratet haben, so dass Maike noch einmal die umliegenden Kirchspiele abklappern muss.

            Viele Grüße

            Gaby
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2061

              #7
              Hallo Gaby,



              leider war ich zu oberflächlich! Es tut mir leid, dass jetzt der Sterbeeintrag in einer anderen Richtung gesucht werden muß! Bei den Einträgen von Maike auf Geneanet fehlt allerdings das Sterbedatum (1845?)! Wie war denn das Alter der Ehefrau usw.?
              Update: Jetzt habe ich hier den Sterbeeintrag! Die Witwe war als sie 1845 verstarb im 70. Lebensjahr und müßte demnach um das Jahr 1775 geboren sein (9 Jahre jünger als der Ehemann).



              Ich denke da muß noch einiges zusammenkommen!

              Hans-Hermann
              Zuletzt geändert von hhb55; 04.02.2022, 08:26.

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1865

                #8
                Genau diese habe ich auch gefunden.

                Wenn ich mir aber jetzt den Stammbaum bei geneanet anschaue (ist das überhaupt Maikes?), so kann diese Elisabeth nicht 1786 vor ihrer Ehe mit Adam SCHNIEDER den Franciscus Conrad OHM geehelicht haben.
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 2061

                  #9
                  Guten Morgen!

                  Hier habe ich den Link zur Taufe am 9. 1. 1776



                  Ehen die mit einer 10 Jahre alten Braut geschlossen wurden waren schon damals sehr selten!

                  Gruß

                  Hans-Hermann
                  Zuletzt geändert von hhb55; 04.02.2022, 09:42.

                  Kommentar

                  • Löwenherz 1965
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.10.2007
                    • 178

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    die Taufe und das Sterbedatum der Ehefrau von Adam Schnieder habe ich auch gefunden gehabt. Auch die Eltern mit den allen gefundenen Daten habe ich auch gefunden. Unteranderem auch durch FamilySearch bin ich da weiter gekommen.

                    Bei Geneanet bin ich unter powerloewin zufinden, nur habe ich dort noch nicht alle Daten vervollständigt.

                    Meine Daten sind aber zur Zeit bei FamilySearch zufinden.
                    Komme nur nicht dazu, alle diese in meinen Ahnenforschungsprogramm am PC einzugeben, so dass ich ein Update für Geneanet fertigstellen kann.

                    Werde dann mal in den nächsten Tagen nochmal in den umliegenden Städte und Dörfer bei den Matriken reinschauen. Ich hoffe, dass ich ihn dann finden werde.

                    Nochmals vielen Dank für Eure wunderbare Hilfe ����

                    Maike aus Dortmund
                    Liebe Grüße aus Dortmund
                    Löwenherz

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X