Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-2000
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dortmund Lindenhorst
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Google, Zeitungsarvchiv NRW
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Dortmund Lindenhorst
Konfession der gesuchten Person(en): ev
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Google, Zeitungsarvchiv NRW
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
Meine Suche zu meinen Dortmunder Vorfahren umfasst auch die Suche zu der Geschichte der Gaststätten Heuner in Dortmund Lindenhorst.
Diese befanden sich in der Bergstrasse 90 und 133 (Walter-Ufer-Str. 1933-1945 - https://www.lwl.org/westfaelische-ge...042_Karte.html)
Ich konnte zwar anhand einiger im Internet verfügbaren Adressbücher herausfinden seit wann diese vermerkt worden sind, jedoch würde mich interessieren wann diese durch wen gegründet worden und falls mgl von wem bis wann betrieben worden sind.
Einige Namen dazu
- Friedrich H.
- Heinrich H.
- Diedrich H
- Ewald H.
Es gab wohl noch eine Brauerei Heuner, aber deren Verbindung zu meinen Vorfahren ist noch nicht geklärt.
Bergschlösschen-Brauerei Heuner, 1884 war Heinrich Heuner der Brauereibesitzer.
Ebenfalls gab es am Neutor eine Gaststätte Heuner zu der mir nicht viel bekannt ist. Evtl standen diese ebenfalls in Verbindung.
Eine der beiden Gaststätten in der Bergstr wurde scheinbar abgerissen.
Ich hatte den hier erwähnten Evinger Geschichtsverein vor Jahren zwecks weiterer Informationen angeschrieben, aber leider keine Antwort erhalten.
Falls jemand mehr zu der Geschichte / den Geschichten weiss oder Tipps hat wo ich mehr herausfinden könnte, wäre ich sehr dankbar.
Auch weitere Infos zu den Heuners aus der Bergstrasse würden mir evtl weiter helfen.
Danke im Voraus!
VG,
Ruebezahl
Kommentar