Die Kölner Generalvikariatsprotokolle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • juliana
    Benutzer
    • 08.03.2010
    • 8

    Die Kölner Generalvikariatsprotokolle

    Auf der Suche nach nach weiteren Daten zu unserer Familienstiftung von 1744, über die heute noch männliche Nachkommen Gelder für ihre Schulausbildung und ein nachfolgendes Studium bekommen können, habe ich vor einigen Jahren eine lange Liste der Kölner Generalvikariatsprotokolle gefunden. Diese Liste ist sicher für manchen von euch interessant. Wegen ihrer Länge habe ich die Liste in vier Blöcke geteilt.

    Die Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle
    mit Ergänzungen für die Orte Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster,
    Lohn, Schevenhütte, Stolberg, Vicht und Zweifall bis 1775

    Abkürzungen:

    DvBl = Dispens vom Hindernis der Blutsverwandtschaft
    DvSchw = Dispens vom Hindernis der Schwägerschaft
    DvA = Dispens vom Aufgebot
    DgV = Dispens vom Hindernis der geistigen Verwandtschaft
    DvgZ = Dispens von geschlossener Zeit
    Gr = Grad der Verwandt- oder Schwägerschaft u. = und a. = aus Wwe = Witwe

    Wwr = Witwer


    Schev. = Schevenhütte
    Gress. = Gressenich
    Vi. = Vicht
    Ha. = Haaren
    Wü. = Würselen
    Zw. = Zweifall
    Nü. = Nütheim, Gemeinde Km.
    Sl. = Schleckheim, Gemeinde Km.
    Fr. = Freund, Gemeinde Km.
    Bd. = Brand, Gemeinde Km.
    Ofb. = Oberforstbach, Gemeinde Km. Km. = Kornelimünster
    Eil. = Eilendorf
    Es. = Eschweiler
    No. = Nothberg
    La. = Langerwehe
    Stbg. = Stolberg
    Nfb. = Niederforstbach, Gemeinde Km.
    Br. = Breinig, Gemeinde Km.
    Bü. = Büsbach, Gemeinde Km.
    Wa. = Walheim, Gemeinde Km.
    Ve. = Venwegen, Gemeinde Km.

    oo = verlobt,mit Jahreszahl = verheiratet ;
    Gesuchte Familiennamen rund um Aachen und Hellenthal: Jenzen, Scholl, Horres, Hanf, Dickmeis, Hergarten.
    Schröder, Papendieck aus Quedlinburg und Umgegend ...
  • juliana
    Benutzer
    • 08.03.2010
    • 8

    #2
    Teil 1: bis 1765

    Eilendorf

    Beyer,Hermann,+ vor 1727,oo [20.11.1695] Eil. Loup(en),Gertrud,die Wwe und ihre groß-
    jährigen Kinder a.Eil. Johanna,Heinrich,Peter und Hubert stiften Weihetitel für
    ihren Sohn und Bruder Johann (JL-B575); Zeugen:Johann Meesen,Gerichtsschreiber a.
    Eil.,13.06.1727;Generalvikar: 04.07.1727
    Beyer,Johann a.Eil. oo Foichs,Catharina a.Es. DvA 27.01.1707 [4 Kinder 1708-14 in Es.
    getauft]
    Bree,Peter a.Ha. oo Esser,Maria Gertrud a.Eil. DvA 23.08.1734
    Bree,Peter a.Ha. oo [14.08.1763 Eil.] Schewier [Schervier],Margarethe a.Eil. DvBl
    4.Gr. 08.08.1763 [laut Heiratseintrag in Eil. stammt der Ehemann aus St.Peter/Aachen]
    Cardouns,Johann a.Km. oo Olbertz,Agnes a.Eil. DvSchw 2.Gr. 03.01.1748 [siehe auch Km.]
    Delveaux,Egidius a.Diözese Lüttich oo in Eil. Clusen,Margarethe a.Diözese Lüttich;
    Johann Philipp Franccour,Curat a.Eil. hat widerrechtlich getraut. 12.12.1697
    Donner,Wilhelm a.Eil. oo [16.10.1689 Eil.] Resseler,Maria a.Eil. DvBl 4.Gr. 24.10.1689
    Esser,Martin a.Eil. oo Wollersheim,Maria Gertrud a.Zülpich DvA 02.07.1750
    Esser,Peter a.Eil. oo Engels,Maria Josepha a.Weissweiler DvA 23.11.1747
    Eyden,Aegidius Wwr oo Eil. Pütz,Maria Anna Catharina DvA 16.02.1765
    Gulden [Geulen],Michael a.Eil. oo [13.01.1760 Eil.] Eydens,Anna a.Eil. DvA 10.01.1760
    Fischer,Severin a.Eil. oo [01.07.1682 Eil.] Kaussen,Maria a.Eil.,zur Vorsicht DvBl
    4.Gr.,da vielleicht ein Urgroßvater des Bräutigams ein Bruder der Urgroßmutter der
    Braut sein könnte 26.06.1682
    Giesen,Stephan,Kaufmann a.Aachen oo Kammer,Maria stiftet 2500 Reichstaler für eine 2.
    "Kapelle" für die Pfarre Eil.,da die Pfarrkirche an Sonn- u. Festtagen viel zu
    klein ist. 11.12.1734
    Giesen,Stephan oo Hammers,Maria,wohnen in Aachen,haben 1734 eine Josefskapelle auf
    ihrem "Bauerngut zur roten Erde" in "Röttgen",Pfarre Eil. erbaut und stiften jetzt
    dazu ein Beneficium mit 3500 Reichstalern(zum Teil aus Obligationen von 1718 des
    Martin Leersch,Km.scher Deputierter oo Otten,Maria Catharina).Zeugen zu Aachen am
    28.02.1735: Johann Meesen,päpstlicher und kaiserlicher Notar zu Aachen;Gerhard
    Heilger;Gerhard Meissen,Heinrich Cardun.Neue Zusammenfassung der Stiftung und Bitte
    um Approbation(Aachen,16.02.1740).Zeugen: die Aachener Bürger Wilhelm Mostart und
    Nikolaus Wilmes,Carolus Franz Ürlichs,päpstlicher und kaiserlicher Notar a.Aachen.
    Generalvikar approbiert am 11.04.1741
    Graff,Heinrich,oo [05.05.1691 Stbg.] Beyer,Agnes a.Stbg. stiftet Weihetitel für seinen
    Sohn Bernhard Jacob (Jl-G 391).Zeugen:Wilhelm Johann Schlebusch,Schultheiß a.Eil. und
    die Eilendorfer Schöffen Johann Borhülz,Christian Chervier,Wilhelm Keusch,Johann
    Gerardts,Michael Knivardt,Johann Krewinckel und die Gemeindeleute Johann Kuck,
    Hauptmann; Johann Resseler,Leutnant;Franz Ambre,Fähnrich;Jakob Theodor Schwelingh;
    Johann Wilhelm Otten,Sekretär;Johann Werner Schroff,päpstlicher und kaiserlicher
    Notar a.Aachen:;Ignaz Nuppeney,Rechtsanwalt und Vogt.Aufgenommen in Eil. 07.01.1715;
    Generalvikar 07.09.1715
    Hambach,Nikolaus a.Eil. oo Luppen,Gertrud a.Gress. DvBl 4.Gr. 10.07.1684
    Haymich,Johann Peter oo [20.01.1761] Eil. Knauffs,Maria Catharina DvBl 3.-4.Gr. u.
    DvA 12.01.1761
    Kauhsen,Mathias a.Eil. oo Schervier,Agnes DvBl 3.u.4.Gr. 05.07. u. 10.07.1759
    Kaussen,Nikolaus,Wwr a.Eil. oo [06.08.1692 Eil.] Millis,Catharina a.Eil. DvSchw 4.Gr.
    21.07.1692
    Keller,Mathias a.Eil. oo [06.09.1676 Eil.] Bartz,Kunigunde a.Eil. DvBl 4.Gr. 27.08.1676
    Keusch,Heinrich oo Eil. [19.05.1763 Eil.] Bartz,Maria mit wenig Mitgift DvBl 3.Gr. u.
    DvA 12.05.1763
    Kloubert,Johann 1.oo vor 1721 "Buchholtz,Agnes" a.Eil. 2.oo vor 1746 Schervier,Maria.
    Stiften Weihetitel für Sohn bzw. Stiefsohn Johann Jakob Kloubert(JL-K 504,geb. in
    Eil. 10.09.1721; Eltern:Johann K. und Agnes Bochütz).Zeugen in Eil. am 29.10.1745:
    J.G.Pael,Schultheiß und die Schöffen Martinus Esser,Jan Schervier,Hubert Barts,
    Gerard Bree,Johann Peetz,Gerhard Knauff.Beglaubigt am 05.02.1746 in Eil. von
    F.Rein.Clarwasser,Gerichtsschreiber und päpstliicher und kaiserlicher Notar.
    Generalvikar: 28.02.1746
    Leonhardts,Egidius a.Eil. oo [17.05.1687 Eil.] Finck,Maria,geb. in Km.,wohnt in
    Eil.,Wwe von Leonhardts,Leonard DvSchw 2.Gr. 12.11.1686 und 13.12.1686
    Meessen,Bartholomäus a.Eil. oo Pütz,Johanna a.Würselen,T.v. Pütz,Johann DvA
    25.01.1695
    Meessen,Bartholomäus a.Eil. oo zur Eich,Sibilla a.Horen [Haaren?] bei Aachen DvA
    16.08.1695
    Schröder,Jakob oo [26.12.1761] Eil. Lambo,Maria Magdalena DvA u. DvgZ 14.12.1761
    von der Berg,Abraham a.Eil. oo [30.11.1760 Eil.] Beyer,Margarethe,Wwe a.Schönforst DvA
    08.01.1761 [im Heiratseintrag umgekehrte Herkunftsorte!]
    von der Heyden,Peter,Wwr a.Eil. oo Zeusen,Anna Maria a.Würselen,Dv "Crimen in dubio ex
    adulterio";oo Würselen 29.01.1761,Peter v.d.Heyden u.Anna Maria Geusen a. "Oppen"
    Vossen,Simon oo [19.05.1689 Eil.] Corus,Maria Wwe a.Eil. DgV 09.05.1689

    Gressenich

    Bungen,Peter a.Gress. oo Wolff,Gertrud a.Gewenich DvBl 4.Gr. 23.05.1732
    Dispensaufstellung: Vahren,Bartholomäus, vor 1650
    / \
    Catharina Vahren oo Pommeniel Anna Vahren oo Seffemenger
    | |
    Maria Pommeniel oo Haupts Anna Seffemenger oo Bardenhewer
    | |
    Mechthilde Haupts oo Bungen Gertrud Bardenhewer oo Wolff
    | |
    Peter Bungen a.Gress. Gertrud Wolff a.Gewenich

    Claussen,Johann a.Gress. oo Steyll,Catharina a.Gress. DvBl 3.Gr. 19.07.1696
    Cron,Mathias a.Vi. oo [ 12.01.1764 Vi.] Clotz,Maria Catharina a.Gress. DvSchw 2.Gr. a.
    Rom,DvgZ u. DvA, 17.11.1763 u. 31.12.1763
    Edmundi.Johann a.Gress. oo Edmundi,Sibilla a.Gress.,DvBl 3.u.4.Gr. 11.05.1688
    Engels,Peter,Schöffe in Weissweiler oo vor 1709 No. Stiehl,Agnes,stiftet
    Weihetitel für seinen Sohn Wilhelm (Jl-E189:"geb.in Weissweiler 11.11.1707")u.a. mit
    2/3 von Haus und Hof in Scherpenseel.Zeugen: Johann Bernhard Schlebusch,Vogt im Amt
    Wilhelmstein und die Nothberger Schöffen Wilhelm Göbbels,Wilhelm Dietrich Lentzen,
    Gilles Jordan,Caspar Flamm und Paul Rouben;Beglaubigt in Weissweiler 21.08.1732.
    Ferner (Gress. 06.11.1732): Johann Bernhard Preitz,Schultheiß und die Schöffen
    Jacob Reifferscheidt,Johann Hackhausen,Winand Kahr.Generalvikar 9.4.1734
    Feilen,Peter a.Gress. oo Ostermann,Anna a.Gress. DvBl 3.Gr. 26.06.1690
    Fratz,Johann oo Spies,Adelheid a.Gress.,DvBl 3.Gr. 11.11.1662
    Fratzelt,Catharina,Wwe von Christoph Rösseler a.Gress. stiftet Weihetitel für ihren
    Sohn Johann Wilhelm (Jl-R 593 "geb. in Gress. 05.12.1677").Zeugen: Ihr Schwiegersohn
    Heinrich Wingen und die 3 "Erbförster jülicher Wehrmeisterei und Wildbannischen
    Gerichts Lendersdorf":Peter Gohr,Adolph Houpeit,Franz Hermann vom Berg,mit 3 Siegeln;
    W.H.Sinzigh,Gerichtsschreiber jülicher Wehrmeisterei ; 27.08.1709 u. 11.03.1710
    Goissen,Johann a.Gress.oo [05.06.1740 Vi.] Goissen,Anna [oder Margarethe] a.Vi. DvBl
    4.Gr.,"Schwager der Braut hat schlechten Ruf" 25.05.1740
    Goußen,Johann a.Gress. oo Willems,Anna Catharina (ohne Mitgift) a.Schev. DvBl 3.u.
    4.Gr. 12.11.1754
    Hahn,Werner,Wwr a.Gress. oo Arnolds,Anna Barbara a.Laurensberg DvA 12.04.1747
    Hahn,Werner Wwr.a Gress. oo Gymnich,Anna Maria a.Disternich DvA u. DvgZ 14.12.1751
    Hambach,Nicolaus a. Eil. oo Luppen,Gertrud a.Gress. DvBl 4.Gr. 10.07.1684
    Janser,Lambert a.Gress. oo [30.01.1759 No.] Heinens,Gertrud a.No. DvA 24.01.1759
    Jentges,Peter,Küster,Nagelschmied und Händler a.Vi. oo vor 1688 Müller,Margarethe,
    stiftet Weihetitel für Bruder bzw.Schwager Heinrich Jentges (Jl-J126).Zeugen (Gress.
    15.04.1719): Johann Bernhard Printz,Schultheiß;und die Schöffen: Hubert Hackhausen,
    Jakob Reifferscheidt,Johann Scholz,Johann Wilhelm Otten,Gerichtsschreiber;
    01.06.1719
    Klotz,Peter Joseph oo Gress. Mohr,Anna Catharina DvBl 4.Gr. nach geschlossener Ehe
    25.06.1762
    Lück,Peter a.Gress. oo Beckers,Margarethe,schwanger DvBl 3.-4.Gr. u. DvA 09.07.1759
    Mohr,Johann a.Gress. oo [24.04.1764 Vi.] Krings,Margarethe a.Vi. DvgZ,DvA u. DvBl 4.Gr.
    13.04.1764
    Mohr,Paul a.Gress. oo [22.05.1755 Vi.] Krings,Maria a.Vi. DvBl 4.Gr. 05.05.1755
    Nickel,Johann Wilhelm a.Birkesdorf oo Scheben,Maria Elisabeth a.Gress. DvA 10.06.1729
    Rößeler,Philipp a.Gress. oo [08.08.1758 Vi.] Frantzen,Maria Catharina a.Vi. DvBl 3.Gr.
    u. DvA 17.07.1758
    Schiren,Johann a.Gress. oo Scholl,Anna a.Gress. Dvbl 4.Gr. 07.02.1686(S.18)
    Schmitz,Johann Heinrich oo Gress. Scholl,Anna Gertrud DvBl 4.Gr. 16.05.1748
    Steil,Heinrich a.Gress. oo Baur,Catharina a.Gress. DvBl 4.Gr. 20.11.1706
    Steil,Egidius a.Gress. oo Derichs,Maria a.Schev. DvBl 3.-4.Gr. 07.03.1713
    Steill,Peter a.Gress. oo Goissen,Maria a.Gress. DvBl 4.Gr. 20.01.1678
    Vratzel,Mathias Gerhard a.Gress. oo Brammertz,Anna Catharina a.Gress. DvBl 3.Gr.
    28.09.1722
    Weinen [Wingen],Egidius a.Gress. oo Gave,Gertrud a.Gress. DvBl 3.Gr. 06.02.1695 [siehe
    auch Schevenhütte unter Müller,Johann Josef]

    Kornelimünster

    Arnoldts,Bertram Goswin a.Km. oo Kesseler,Petronella a.Monschau DvA 23.05.1715
    Bard,Franz Lothar Damian Joseph a.Gevelich oo Gillman,Maria Christina a.Km.,Braut
    kurz vor der Niederkunft,DvA u. DvgZ 23.03.1761
    Baum,Jacob a.Berrendorf bei Bergheim oo Klaubertz,Johanna a.Km. DvA 06.04.1713
    Beissel,Wilhelm a.Km. [Breinig] oo [22.11.1699 Km.] Ganser,Gertrud a.Km. DvBl 3.Gr.
    18.11.1699
    Beyer,Johann Bernhard a.Km. oo Clammer,Clara,Wwe Granderath a.Elfgen DvA 08.07.1730
    Birwirth,Mathias,S.v. Johann Theodor B. a.Dorf oo 22.06.1760 Km. Bock,Anna Catharina,
    T.v. Johann B. a.Dorf, DvBl 4.Gr. 09.06.1760
    Bongard,Peter,[S.v. Arnold B. u. Ostlender,Margarethe aus Nfb.] oo [20.11.1764] Km.
    Zimens,Johanna Maria [T.v. Peter Z. und Klein,Catharina a.Nfb.] DvBl 3.Gr. 06.11.1764
    Braun,Franz a.Km. oo [27.07.1704 Km.] Schönaw,Catharina [a.Nü.] DvBl 4.Gr. 11.07.1704
    Braun,Johann a.Km. oo [25.01.1685 Km.] Schmidt,Catharina [a.Nü.] DvBl 4.Gr. 17.01.1685
    Braun,Martin a.Km. oo [02.01.1692 Km.] Hamecher,Magdalena [a.Sl.] DvBl 4.Gr. 29.11.1691
    Braun,Wilhelm [a.Sl.] oo [21.01.1691 Km.] (Schmidt),Maria a.Km. DvBl 4.Gr. 09.01.1691
    Capell,Franz[a.Br.] oo [24.01.1700 Km.] Kohlen,Catharina[a.Bü.] DvBl 3.-4.Gr.14.01.1700
    Cardauns,Johann a.Km. oo Olbertz,Agnes a.Eil. DvSchw 2.Gr. 10.11.1747; Nuntius erwirkte
    päpstlichen Dispens 03.01.1748
    Coist [Coir],Johann a.Km. oo [24.10.1706 Km.] Klein,Anna [a.Bü.] DvBl 3.Gr. 20.10.1706
    Culmann,Leopold Friedrich,Wwr a.Mainz oo Lehmann,Maria Beatrix a.Km.,Wwe DvA 20.01.1699
    Dahmen,Anton [a.Fr.] oo [13.05.1691 Km.] Zimmerman,Teila [oder Uckel] [a.Bd.] DvBl
    3.Gr. 05.05.1691
    Esser,Wilhelm [a.Wa.] oo [30.10.1672 Km.] Reckers,Margarethe a.Km.,seit 5 Jahren
    verheiratet, 1 Kind; DvSchw 3.Gr. 23.02.1678
    Flaam,Wilhelm Albert a.Km. oo [19.02.1753 Stbg.] Wenn,Maria Anna a.Stbg. DvBl 4.Gr.
    u. DvA 26.01.1753
    Flaam,Johann Gottfried a.Km. oo Wenn,Christina a.Stbg.,mit wenig Mitgift DvBl 4.Gr.
    u.Dv 2.Proklamation 11.07.1761
    Forst,Hyancinth Alfons a.Km. oo Leers,Maria Elisabeth a.Ellen DvA 04.04.1739
    Ganser,Hubert oo vor 1697 Br. Capell,Gertrud und die zwei großjährigen Söhne
    Heinrich (27) und Johann (25) stiften Weihetitel für den 2.Sohn Tilmann (JL-G34,
    geb.28.10.1698 in Breinig).Zeugen zu Km. am 04.11.1724: Josef Wilhelm Tieves,
    Schultheiß und die Schöffen Leonhard Werners,Hubert Scheidt, Heinrich Ganser, Marx
    Schuhemacher. Generalvikar 04.06.1726
    Graff,Jacob a.Km. oo Panacker,Maria a.Km. DvBl 3.Gr. 27.05.1689
    Graff,Wilhelm,Wwr a.Km. oo Vesler,Catharina a.Km. DvSchw 3.Gr. 22.11.1691
    Hamecher,Bartholomäus a.Km. oo [10.07.1700 Km.] Knorr,Gertrud [a.Sl.] DvBl 4.Gr.
    18.06.1700
    Hamecher,Arnold a.Km. oo [01.06.1705] Scheidt,Agnes a.Bü. DvBl 4.Gr. 25.05.1705
    Hock,Martin [S.v. Christian] oo [12.07.1761] Km. Kock,[Anna] Gertrud [T.v. Franz]
    DvBl 4.Gr. 08.07.1761
    von der Hütten,Johann a.Km. oo Lüth,Johanna a.Km. DvBl 3.u.4.Gr. 26.08.1689
    Jacobs,Johann Heinrich a.Km. oo Brewer,Catharina a.Spiel bei Jülich DvA 25.10.1719
    Janssen,Peter a.Km. oo Freins,Maria a.Km. DvBl 4.Gr. 02.05.1697
    Joessen,Mathias a.Km. oo Kelmis,Maria a.Km. DvBl 3.-4.Gr. 1697
    Jöstgen,Adam,Wwr [von Stärck,Elisabeth, oo 20.02.1703 Km.] a.Nfb. oo [23.08.1728 Km.]
    Sterck,Catharina [T.v. Jacob a.Nfb.] DvSchw 1.-2.Gr. 27.04.1728
    Jossen,Wilhelm,einfachen Standes,a.Km. oo [14.02.1702 Km.] Maus,Gertrud [a.Bü.]
    DvBl 3.Gr. 19.01.1702
    Klein,Johann a.Km. oo [06.10.1676 Km.] Wüist,Anna a.Km. DvBl 3.Gr. 17.09.1676
    Klinckenberg,Johann Leonhard a.Km. oo Schirp,Anna Gertrud a.Schönforst DvA 26.10.1759
    Kluberth,Mathias [a.Ve. ,S.v. Mathias u. Wageman,Anna Maria] oo [21.07.1765] Km.
    Schmidt,Elisabeth [a.Ve., T.v. Nikolaus u. Janser,Elisabeth] DvSchw u. DvBl 3.-4.Gr.
    28.06.1765
    Knops,Peter Joseph [a.Km.,Wwr von Janser,Maria Wilhelmina] oo [07.04.1764] Km.
    Ostländer,Anna Gertrud [a.Ofb.,T.v. Johann] DvgZ und DvA 05.04.1764
    Kops,Nikolaus a.Bü. [S.v. Mathias u. Krings,Anna] oo [22.04.1765] Km. Büchel,Anna
    [Catharina a.Bü., T.v. Mathias u. Beißel,Elisabeth] DvBl 4.Gr. 18.04.1765
    a Kortenbach,Johann Andreas,Benediktiner a.Km.,Dispens für Diakon-u. Priesterweihe
    außer der Zeit,März 1609
    Kraus,Thomas,geb. in Km.,ohne festen Wohnsitz oo Nilgens,Catharina mit neugeborenem
    Kind DvA 16.12.1747
    Krings,Anton a.Km. oo Ganser,Catharina,Wwe a.Km. DvBl 4.Gr. 20.08.1678
    Krings,Jacob a.Km. oo Kuckelkorn,Maria a.Km. DvBl 4.Gr. 02.05.1678
    Küchen,Gerhard [a.Fr., S.v. Gerhard] oo vor 6 Jahren [07.08.1730] in Km. Larsch [oder
    Dahmen],Catharina [a.Fr., T.v. Thönis] beide Landwirte DvBl 3.-4.Gr. 27.05.1737
    Küpper,Johann [Cornelius],Wwr a.Km. oo [28.01.1699 Km.] [le Grang],Anna Mechthild a.Km.
    DvSchw 4.Gr. 19.01.1699
    von Landsberg,Johann Friedrich,Benediktiner a.Km.,erhält Nichtigkeit seines Gelübdes,
    weil durch Furcht vor seinem Vater erzwungen 31.08.1676
    Lambrichs,Peter Lambert [oder Peter Theodor],früher Wwr. oo vor 2 Jahren und 5 Monaten
    Lambertz, [Barbara] Isabella a.Km. mit 2 Kindern, Antrag und Trauerlaß für Pfarrer
    Tilmann Ganser in Raren und Neudorf,Diözese Lüttich DvSchw 4.Gr. zur convalidatio der
    Ehe 04.07.1755 [oo-Eintrag am 07.07.1755 in Km.]
    Leonhardts,Egidius a.Km. oo [17.05.1687 Eil.] Finck,Maria,geb. in Km.,jetzt Eil.,Wwe
    von Leonhard Leonhardts DvSchw 2.Gr. 12.11.1686 u. 13.12.1686
    Lütt,Ägidius,Wwr [a.Km., S.v. Johann] oo [29.07.1760] Km. Zimmermans,Margarethe [a.Km.,
    T.v. Hans Henrich] DvA 18.10.1765
    Minderjahn,Jacob a.Km. oo Wasmans,Sibilla DvBl 4.Gr. 05.06.1710
    Motter,Jakob [a.Br., Wwr.] mit 4 kleinen Kindern oo [28.06.1761] Km. Mönnig,Gertrud [a.Km.,T.v. Arnold]; Ehemann erhält DvBl 3.-4.Gr. u. DvSchw 3.-4.Gr. 17.06.1761
    von Münster,Philipp a.Km. oo Newers,Anna Mechthild a.Köln,St.Alban DvA 24.03.1699
    Nefferdatis,Laurenz oo Km. Meintz,Maria Catharina DvA 17.11.1764
    Oebels,Heinrich [a.Bü., S.v. Johann u. Motter,Maria] oo [11.06.1763] Km. Wassenberg,
    Maria Catharina [a.Bü.,T.v. Tilmann u. Coußten,Margaretha] DvBl 3.Gr. 30.05.1763
    Ostlender,Bernhard,Wwr a.Km. oo [11.04.1699] Brammert,Elisabeth a.Km. DvBl 4.Gr.
    07.02.1699
    Otten,Johann Gerhard a.Km. oo Müschen,Maria a.Km. DvA 10.12.1711
    Otten,Mathias a.Km. oo Paggen,Elisabeth a.Linnich DvA 18.04.1706
    Pagen,Hermann a.Km. [Sohn vom Arnold, 1670 Rentmeister und 1.Ehe oo 27.09.1670 in Km.
    mit von Uebach,Maria Elisabeth,T.v.Henrich,Oberst Wachtmeister] 2.oo [02.11.1687 Km.]
    Landmesser,Johanna a.Km. [2.Ehe 1692 mit Oslender,Jakob] DvSchw 2.Gr. 14.08.1687
    Planté,Josue,geb. in der Schweiz oo Cuper,Anna Margaretha a.Km.,DvA wegen seines
    Handwerks 04.06.1700
    Rodenburg,Balthasar a.Km. oo Kesseler,Anna Elisabeth a.Monschau DvA 29.09.1730
    a Rosheim,Ägidius,Benediktiner a.Km.,Dispens für Diakon- und Priesterweihe, März 1609
    Schardman,Jacob a.Km. oo [09.08.1689 Km.] Rothhaupt,Maria,Wwe [a.Bü.] DgV 26.08.1689
    Schein,Heinrich,Wwr a.Km. [Halffen zu Rescheidt] oo [26.04.1678 Km.] Korsten,Catharina
    a.Km. DvBl 3.Gr. 08.04.1678
    Schmitz,Mathias a.Km. oo [31.08.1741 Es.] Flam,Ursula a.Es. DvA 27.08.1741
    Schönawen,Heinrich,Wwr [von Kreitz,Anna Catharina, a.Wa.] oo [05.04.1764] Km. Frings,
    Maria Catharina [a.Wa., T.v. Heinrich u. Kreitz,Elisabeth] DvSchw 2.Gr. a.Rom erbeten
    17.02.1764
    Scholl,Johann oo [22.11.1696 Km.] Krautgens,Gertrud [a.Ve.] DvBl 2.u.3.Gr. 21.07.1696
    Scholl,Johann ["vom Rötgen"] oo vor mehreren Jahren [16.02.1708 Km.] Schlütz,Anna von
    der Schmitten DvBl 4.Gr. 29.01.1717
    Schomacher,Jacob a.Km. oo [29.08.1699 Km.] Schomacher,Anna [a.Br.] DvBl 3.Gr.
    21.08.1699
    Schomacher,Johann a.Km. oo [26.06.1699 Km.] Beissel,Elisabeth [a.Br.] DvBl 3.Gr.
    11.06.1699
    Schomacher,Markus a.Km. oo [15.06.1699 Km.] Weis,Catharina a.Km. [Friesenrath]
    DvBl 4.Gr. 27.05.1699
    Schumacher,Arnold a.Km. oo [08.05.1706] Kogel,Johanna [a.Br.] DvBl 3.Gr. 30.04.1706
    Schumacher,Arnold a.Km. oo Jansen,Maria a.Km. DvBl 3.Gr. 11.07.1704
    Schumecher,Markus oo Km. Gatzweiler,Maria Catharina DvBl 3.Gr. 06.01.1763
    Siegler,Johann Christian a.Km. oo Essing,Helena Theresa a.Köln,St.Peter DvA
    19.04.1750
    Simons,Wilhelm a.Km. oo Meyer,Odilia a.Km. DvBl 4.ungleichen Gr. 11.08.1678
    Stamm,Johann Adam a.Düren oo Mohr,Maria a.Km. DvA 25.05.1677
    Stevens,Johann Bertram [Praetor] a.Km. oo Widenfeld,Margarethe a.Hermülheim bei Köln
    DvA 16.09.1667
    Theodori,Johann a.Km. oo Johanna,Tochter von Johann "Schönvorst" DvBl 4.Gr.
    31.10.1695
    Vogelsang,Laurenz a.Km. oo Herweeg,Anna Maria a.Brück,Pfarre Merheim DvA 14.09.1748
    Weber,Johann [a.Wa., S.v. Heinrich u. Flöck,Anna Gertrud] oo [10.11.1765] Km.
    Schornstein,Helena [a.Konigsmühl, T.v. Wilhelm u. Frings,Catharina Elisabeth]
    DvBl 3.Gr. 18.10.1765
    Weffer,Mathias,Wwr a.Km. oo Ganser,Elisabeth [a.Ofb.] DvBl 2.-3.Gr. 05.08.1701
    Wefer,Wilhelm [Wwr.] a.Km. oo [14.04.1705 Km.] Wildt,Elisabeth a.Burtscheid [laut
    Heiratsurkunde a. Ofb.] DvBl 3.Gr. 30.03.1705
    Wever,Arnold [Wwr.] oo [25.11.1691 Km.] Münch,Cäcilia [a.Sl.] DvSchw 2.u.3.Gr.
    23.08.1691
    Weiss,Christian a.Km. oo [13.09.1675 Km. und zu neuem befohlen 16.12.1677] Klubart,
    Gertrud [a.Ve.], nach 2-jähriger Ehe , 2Kinder DvSchw 3.Gr. 05.12.1677
    Welter,Georg a."Kolberg" oo Rothenburg,Maria Sophia a.Km. DvA 14.07.1724.
    Trauung durch D.Janssen,Kaplan an St.Brigida(Köln).
    Welter,Johann a.Km. oo [13.01.1691 Km.] Becker,Maria [a.Wa.] DvBl 4.Gr. 10.01.1691
    Welter,Peter a.Km. oo [07.01.1698 Km.] Braun,Elisabeth [a.Wa.] DvBl 2.Gr. 27.08.1697
    Zander,Stephan oo Km. Jung,Johanna Gertrud DvBl 3.Gr. 30.07.1765

    Lohn

    Bechen,Wilhelm a.Lohn oo Brewer,Catharina a.Lohn DvBl 3.Gr. 07.01.1712
    Bardenhewer,Bernhard a.Laurenzberg oo Arnoldts,Sybilla a.Lohn DvA 07.01.1754
    Bardenhewer,Christian a.Lohn oo Weitz,Maria a.Laurenzberg DvBl 3.-4.Gr. 17.02.1718
    Bardenhewer,Christian oo in Lohn Classen,Anna Margarethe und deren Tochter Theresia
    B. oo 1742 Emundts,Johann Wilhelm stiften Weihetitel für Sohn,Bruder und Schwager
    Johann Gottfried(JL-B57),geb. in Lohn am 22.11.1718,Eltern Christian B. und Maria
    Weitz (im Protokollbuch ist als Mutter Anna Margarethe Classen genannt).Beglaubigt
    am 07.01.1750 in Aldenhoven von J.W.Hetzer,Gerichtsschreiber.14.02.1750
    Bardenhewer,Christian junior,Pächter in Lohn,oo Claessen,Johannna Margaretha a.Köln
    St.Severin DvA 22.02.1743
    Bardenhewer,Johann a.Lohn oo Jagfelt,Johanna a.Gevenich DvA 14.05.1710
    Bardenhewer,Peter Leonhard oo in Lohn Esser,Anna Margarethe DvBl 2.-3.Gr. 07.08.1748
    Barrenstein,Johann aus Hehlrath,Pfarre Lohn oo Wehlen,Magdalena a.Dremmen DvBl 2.Gr.
    23.09.1749,päpstlicher Dispens 08.01.1750
    Behr,Albert a.Bourheim oo Becker,Maria a.Lohn DvA 13.06.1739
    Beys,Peter Christian a.Lohn oo Kemmerling,Anna Maria a.Brachelen DvA 10.09.1747
    Beys,Wilhelm,geb. in Lohn,wohnt in Würselen oo Kreutz,Johanna,Wwe DvA 28.09.1754
    Breuer,Jacob oo ...,Maria a.Lohn DvBl 4.Gr. 18.05.1670
    Breuer,Konrad a.Lohn oo ...,Anna DvBl 4.Gr. 27.09.1668
    Breuer,Nicolaus a.Lohn oo Driessen,Adelheid a.Lohn DvBl 3.Gr. 22.11.1675
    Brewer,Johann Heinrich oo Fuchsius,Anna Gertrud a.Lohn DvA 15.01.1729
    Broichhausen,Johann Heinrich a.Gerresheim oo Moire oder Morre,Maria a.Lohn DvA
    25.01.1720
    Bütgen,Johann a.Lohn oo Deckers,Agnes a.Lohn DvBl 3.-4.Gr. 10.11.1723
    Byse,Mathias a.Laurenzberg oo Bardenhewer,Catharina a.Lohn DvA 26.01.1707
    Cohnen,Bartholomäus oo in Lohn Decker,Maria Elisabeth DvBl 3.Gr. 22.10.1749
    Croppenberg,Cornelius a.Niedermertz oo Kemmerlings,Anna Maria,Wwe a. Fronhoven,Pfarre
    Lohn DvA mit Trauerlaubnis für Pfarrer in Niederembt 13.01.1759, oo in Niedermertz
    am 11.01.1759
    Daniels,Martin a.Lohn oo Brehmen,Maria a.Broich bei Aachen DvA 01.08.1717
    Decker,Cornelius oo in Lohn Lothmans,Agnes DvgZ und DvBl 4.Gr. 23.02.1763
    Dreesen,Severin,Wwr oo in Lohn Schröders,Gertrud DgVerw 08.11.1726
    Dresen,Peter a.Lohn oo Brewer,Margarethe a.Lohn DvBl 3.Gr. 30.10.1717
    Emunds,Johann Wilhelm a.Aldenhoven oo Bardenhewer,Anna Theresia a.Lohn,Tochter vom
    Christian. DvA,wenn die Anfechtung der Verlobung durch Catharina Schmitz abgelehnt
    wird 27.06.1742
    Erckens,Christian oo Nickel,Maria. Generalvikar: Sind zu trennen bis zur amtlichen
    Klärung der Trauung, an Pfarrer von Lohn 27.03.1721
    Esser,Bartholomäus a.Lohn oo Esser,Catharina a.Lohn DvBl 2.Gr. 25.01.1715
    Esser,Johann a.Lohn oo Bardenhewer,Johanna a.Lohn DvBl 3.u.4.Gr. 31.08.1690
    Esser,Johann a.Lohn oo Eytorff,Helena a.Laurensberg DvgZ und DvA 22.03.1765
    Esser,Lambert a.Lohn oo Esser,Catharina a.Lohn DvBl 4.Gr. 23.01.1723
    Esser,Wilhelm a.Lohn oo Bausen,Anna Maria DvBl 4.Gr. u. DvgZ 10.02.1758
    Feusten,Christian,oo 1663 in Jülich Abels,Christina,Nichte des Pfarrers Abels a.Lohn,
    sollen vom Jülicher Dekan ungültig getraut sein.Generalvikar läßt untersuchen
    28.05.1663; DvA 22.05.1663
    Fuchsius,Heinrich oo in Lohn Helman,Agnes DvBl 3.-4.Gr. 27.06.1749
    Fuchsius,Johann Gottfried a.Pattern,Pfarre Gevenich oo Sieger,Elisabeth a.Hehlrath,
    Pfarre Lohn DvA 23.02.1743
    Fuchsius,Johann Heinrich a.Lohn,Sohn von Pfarrer Seger Fuchsius (?) a.Pier (JL-F571)
    geb.(Lohn?) ca.1663,der als Pfarrer das Familienbeneficium am Altar in Pier
    gestiftet hatte,präsentierte nach dem Tod von Vikar Konrad Kaldenbach (JL-K40,geb.
    in Lohn 1702,gest. in Pier 19.12.1744) dessen Bruder Joseph Kaldenbach (JL-K43,geb.
    in Lohn 04.03.1717,Eltern Peter K. und Cornelia Fuchsius).Beglaubigt in Lohn am
    26.12.1744: Jakob Eichenbaum,päpstlicher Notar.Dazu bestätigen 20 Bürger aus
    Pattern,Pützlohn Altorp und Bettendorf ihre Obligationen an der Stiftung Fuchsius.
    Zeugen in Pier am 20.12.1745:die Gerichtsschöffen Werner Rosarius,Mathias
    Hambloch,Markus Grass,Gabriel Rohe und Werner Frangenheim. Beglaubigt von Johann
    Adam Schoppen,Gerichtsschreiber 23.09.1746
    Gatzen,Alexander,Wwr mit vielen Kindern a.Lohn oo Mundt,Agnes a.Lohn DvBl 3.Gr.
    15.05.1719
    Gartzen,Gottfried a.Lohn oo Eßers,Anna Gudula DvBl 3.u.4.Gr. 13.10.1758
    Gatzen,Theo a.Lohn oo Mondt,Anna a.Lohn DvBl 4.Gr. 28.11.1690
    Gartzen,Wilhelm oo in Lohn Gartzen,Cäcilia DvBl 4.Gr. 14.01.1746
    Graffen,Peter,Bürgermeister a.Lohn und Johann Siegers,Erlaß zum Sammeln zur
    Erneuerung der Pfarrkirche für ein halbes Jahr 07.06.1679
    Grefgen,Heinrich a.Lohn oo Menders,Anna a.Gevenich DvBl 3.-4.Gr. 17.06.1741
    Helmans,Heinrich a.Lohn oo Emunds,Margaretha DvBl 4.Gr. 18.11.1751
    Henschemacher,Christian a.Lohn oo Bardenhewer,Anna Margarethe a.Lohn DvBl 4.Gr.
    02.11.1700
    Kaldenbach,Johann a.Lohn oo Püttgen,Gertrud a.Lohn DvA 12.02.1722
    Keutmann,Heinrich a.Lohn oo Bausen,Lucia a.Lohn DvBl 2.-3.Gr. 15.10.1712
    Krichel,Johann a.Kirberg bei Jülich oo Esser,Gertrud a.Lohn DvA 04.01.1678
    Langendorff,Heinrich a.Es. oo [14.02.1751 Lohn] Noldens,Anna Christina a.Lohn
    Dv 2.Proklam. 22.2.1751
    Lövenich,Christian oo in Lohn Deckers,Barbara DvBl 3.Gr. 23.01.1739
    Lövenich,Heinrich a.Aldenhoven oo Brewer,Agnes a.Lohn DvA 28.01.1711
    Loitmann,Michael a.Lohn oo Jürgens,Maria a.Lohn DvBl 2.-3.Gr. 25.01.1720
    Loitman,Wilhelm oo Eßers,Clara DvBl 3.u.4.Gr. 09.10.1753, oo in Lohn am 19.10.1753,
    beide Brautleute aus Langendorff
    Mayntz,Peter a.Weissweiler oo Brewer,Helena a.Lohn DvA 26.12.1709,Trauung in St.Severin
    Mentz,Johann Cornelius a.Lohn oo Tax,Maria Margarethe a.Pier DvA 23.08.1737
    Nellessen,Peter Joseph a.Burtscheid oo Mettmann,Anna Christina a.Lohn DvA 26.11.1748
    Peys,Johann a. Jak.Aachen,Diözese Lüttich oo Bardenhewers,Anna Odilia a.Lohn DvA
    18.05.1756
    Schmitz,Johann Wilhelm a.Lohn oo Göbbels,Anna Catharina a.Dürwiss DvA 18.07.1739
    Selbach,Nicolaus a.Diözese Trier oo Bülles,Catharina a.Lohn DvA 26.09.1696
    Sommer,Peter oo Lohn Zimmerman,Eva DvBl 3.-4.Gr. 30.07.1745
    Spirle,Balduin a.Lohn oo Runtens,Eva a.Schleiden DvA 22.02.1754
    Theelen,Peter a.Lohn oo Eßers,Magdalena DvBl 4.Gr. 07.02.1754
    Thelen,Peter a.Lohn oo Caldenbachs,Maria Catharina DvBl 4.Gr. 26.01.1758
    Vonderhoff,Peter oo Lohn Pütgen,Agnes DvBl 3.-4.Gr. 11.01.1748
    Wassenberg,Johann a."Lohe" oo Offergelt,Agnes a.Pattern DvA 04.07.1733
    Zimmerman,Peter oo Lohn Gartzen,Gertrud DvBl 3.-4.Gr. 23.01.1750

    Schevenhütte

    Bischoff,Christina a.Schev.,geschwängert,oo Wolff,Georg,miles Seren.Palatani
    Trauungserlaß für Pfarrer Michael Heymans in Schev. und DvA 25.05. und 16.07.1751,
    keine Trauungskirchenbücher in Schevenhütte!
    Classen,Wilhelm oo [05.06.1723] Schev. Strauch,Anna, mehrere Kinder,jetzt DvBl
    4.Gr. 01.02.1731 [Erneuerung der Ehe nach Dispenserteilung am 04.02.1731 in Schev.]
    Emundts.Peter oo [06.1744] Schev. Wingens,Maria DvBl 4.Gr. 08.06.1744
    Emondts,Peter oo [26.11.1735]Schev. Dietherichs,Maria,Wwe, DvBl 4.Gr. 21.11.1735
    Esser,Martin a.Schev. oo Wollesheim,Agnes a.Zülpich DvA 23.12.1742
    Esser,Peter Sigismund Christian oo [06.2743] Schev. Rübens,Anna Margaretha DvA 1.6.1743
    Esser,"Segerus" [oder Sigismund?],Wwr a.Schev. oo Schilberg,Elisabeth a. Neurath, DvA
    01.10.1718
    Esser,Sigismund a.Schev. oo [25.05.1707 St.Georg Köln] Schieren,Maria a.Schev. DvA
    25.05.1707
    Gartzen,Christian a. Klein-St.Martin oo Esser,Anna Christina a.Schev. DvA 10.05.1740
    Goußen,Johann a.Gress. oo Willems,Anna Catharina (ohne Mitgift) a.Schev. DvBl 3.u.
    4.Gr. 12.11.1754
    Hahn,Johann a.Schev. oo Wingen,Margarethe a.Schev. DvBl 4.Gr. 14.06.1719
    Hillmann,Mathias oo [01.02.1731]Schev. Meuthen,Anna Catharina DvBl 4.Gr. 27.01.1731
    Hollmann,Franz Heinrich a.Mierweiler oo [14.11.1762 Schev.] Ludowig,Christina a.Schev.
    DvA 13.11.1762
    Hürckens [Hürtgen],Christoph ,geb.Schev.[13.02.1728?] ,wohnt in Niel oo Pingen,
    Elisabeth a.Niel Dv 1.Proklamation u. Ledigeneid für den Mann 01.06.1763
    Kettnus,Joh.Wilhelm oo [25.08.1737]Schev. Stiel,Anna Cath.(über 24)"erneut" DvBl 4.Gr.
    13.06.1737
    Keyser,Mathias oo [29.09.1765] Schev. Stiell,Maria Catharina DvBl 3.-4.Gr. u. DvA
    24.09.1765
    Kron,[Johann] Peter oo Schev. Röeb,[Maria] Eva DvBl 4.Gr. 18.08.1740
    Ludowigs,Anton a.Schev. oo Schnehagen,Margarethe Agnes a.Hambach DvA 31.10.1729
    Müller,Johann Peter a.Schev. oo [01.10.1730] Steill,Christina DvBl 4.Gr. 12.09.1730
    Müller,[Johann]Josef oo [16.11.1732] Schev. Wingen,Christina DvBl 4.Gr. 10.11.1732
    Dispensaufstellung:
    Classen,Laurenz a.Schev. und seine Schwester Anna Classen oo Steyll
    | |
    Anna Classen oo Gave Johann Steyll
    | |
    Gertrud Gave oo[06.02.1695 Gress.] Ägidius Wingens Maria Steyll oo Mathias Müller
    | |
    Christina Wingen Josef Müller

    Offermann,Arnold a.Langerwehe oo Crumbach,Christina a.Schev.,über 24 Jahre,DvBl 4.Gr.
    14.8.1739
    Röb,Egidius,Witwer mit 1 Kind von seiner im Kindbett gestorbenen Gattin, oo[02.06.1735]
    Schev. Müller,[Maria] Barbara DvBl 4.Gr. u. DgV 08.03.1735
    Rubens,[Joseph] Johann a.Es.,wohnt in Köln,St.Columbia, oo [07.01.1719 in Düren-
    Stockheim] Schreiner [oder Schieren],Catharina Elisabeth a.Schev., DvA 05.01.1719
    Ruben,Mathias a.Schev. oo Graffen,Catharina Agnes a.E. DvA 23.08.1753
    Ruben,Heinrich a.Schev. oo Rowette,Johanna Maria a.Burtscheid DvA 12.05.1753
    Sch(i)eren,Johann ,geb. Schev.,wohnte 1 Jahr Köln St.Jacob,4 Jahre St.Alban,oo Nelles,
    Eva a. St.Alban DvA 24.09.1747
    Schieren,Johann Wilhelm oo [06.02.1765] Schev. Schieren,Anna Margaretha DvBl 3.-4.Gr.
    05.02.1765
    Scholl,Franz a.Lüttich oo Scholl [Anna] Maria a.Schev.,sehr alt,mit wenig Mitgift DvBl
    3.-4. Gr. u. Dv 2.Proklamation 06.05.1763
    Scholl,Mathias a.Schev. oo [27.12.1764 Schev.] de Mengius,Catharina a.Düren DvgZ u. DvA
    22.12.1764
    Scholl,Johann,geboren Schev.,wohnt in Es., oo [27.01.1750 No.] Flamm,Christina a.No.
    DvA 16.01.1750
    Scholl,Johann Mathias a.Schev. oo Becker,Maria Sibilla Dv 2.Proklamation 07.07.1752
    Scholl,Johann,Wwr a.Schev. oo Sigberg,Anna Maria a.Bergstein DvA 21.03.1726 und
    DvSchw 2.-3.Gr. 17.05.1726
    Scholl,Johann Wilhelm oo [04.02.1731]Schev. Reinarts,Helena DvBl 4.Gr.? 2 Großväter
    blutsverwandt 2.Gr. 01.02.1731
    Schristeler,Johann Arnold Wwr a.Lendersdorf mit 3 Kindern oo Ludowigs,Petronella,
    reichlich alt!, a.Schev. DvA 15.01.1754
    Sieberg,Johann Anselm oo Schev. Sieberg,Anna Maria DvBl 4.Gr. 09.08.1748
    Steil,Egidius a.Gress. oo Derichs [oder Dietrich],Maria a.Schev. DvBl 3.-4.Gr.
    07.03.1713
    Steffen,Peter Joseph oo [28.09.1763]Schev. Mullers,Gertrud Catharina DvBl 4.Gr. u.
    DvA 29.09.1761
    Willems,Peter a. Schev. oo Classen,Maria a.Schev., DvBl 3.-4.Gr. 20.04.1700
    Wingen,Heinrich oo in Schev. Rösseler,Petronella,stiften Beneficium (=kirchliche
    Pfründe) und präsentieren ihren Neffen Johann Peter Crumbach(JL-C550,Sohn von
    Johann C. und Catharina Rösseler) 08.03.1727;für die Zukunft bürgen (mit Original-
    unterschrift) Philipp Schuiren,Vorsteher a.Schev.,Wilhelm Schuiren,Johann Anton
    Ludowig,Johann Ludowig und 34 weitere Eingesessene a.Schev.; Zeugen mit 3 Siegeln
    (je 3 mal) :"Jo.Kasp.Cüpper,Jülischer Wehrmeistereiverwalter;J.P.W. Freiherr von
    Goltstein,Erbförster;Diederich Michell,Erbförster;beglaubigt von J.A.H.Schinnagel,
    Gerichtsschreiiber a.Schev." 16.05.1727

    Stolberg

    Brüggen,Servatius,Witwer a.Stbg. oo Bruman,Anna Margaretha, geb.in Aachen DvA
    07.07.1686 , Trauung in Stbg.
    Collin,Franz,Spanischer Soldat a.Stbg. oo Flam, N. geb. in Nothberg DvA 10.02.1679,
    Trauung in Stbg.
    Dahmen,Martin geb. in Langerwehe oo [05.10.1750] Stbg. Fuchs,Anna Elisabeth DvA
    30.09.1750
    Enzen,Joseph a. Gemünd oo [20.08.1730 Stbg.] Graff,Cäcilia a.Stbg. DvBl 4.Gr.
    03.07.1730
    Enzen,Cornelius oo [12.01.1762] Stbg. Sous,Maria DvA 14.10.1761
    Everschorn,Wilhelm a.No. [laut Heiratseintrag aus Hastenrath] oo [24.06.1755 Stbg.]
    Müller,Anna Christina a.Stbg. DvBl 4.Gr. und Dv 2.Proklamation 17.06.1755
    Flaam,Johann Gottfried a.Km. oo Wenn,Christina a.Stbg. mit wenig Mitgift, DvBl 4.Gr.
    und Dv 2.Proklamation 11.07.1761
    Flaam,Wilhelm Albert a.Km. oo [19.02.1753 Stbg.] Wenn,Maria Anna a.Stbg. DvBl 4.Gr.
    26.01.1752
    Flam,Wilhelm,Landwirt a.Stbg. oo [20.11.1718 Stbg.] Graff,Elisabeth a.Stbg. DvBl 4.Gr.
    13.12.1718
    Frantzen,Jakob oo [24.11.1765] Stbg. Graaff,Maria Christina DvBl 4.Gr.u. DvA 09.11.1765
    Graff,Albert,Witwer a. Stbg. oo [08.10.1686 Stbg.] Seger,Catharina a. Stbg. DvSchw
    3.Gr. 03.10.1686
    Graff,Albert a.Stbg. oo Graff,Agnes a.Es. DvBl 2.-3.Gr. u. DvA 09.08.1730
    Graff, Cornelius a.Stbg. oo [19.08.1730 Es.] Graff,Katharina (22 Jahre alt) a.Es. DvBl
    3.Gr. 30.07.1731.
    Dispensaufstellung: Graff,Jacob oo um 1650
    / \
    Graff,Cornel oo Bodden,Katharina Graff,Martin oo Kiren, Anna
    | |
    Graff,Jakob oo [18.11.1691 Stbg.] Graff,Michael oo [24.08.1705] Es.
    Baisgen,Anna [a. Es.-Rötgen] Gilles oder Gierlachs,Sibilla

    Graff,Henrich aus der Velau oo [05.05.1691 Stbg.] Bäyer,Agneßen aus der Hamm, stiftet
    Weihetitel für Sohn Bernh.Jacob vom 07.09.1715 in Köln; Zeugen: Wilhelm Johann
    Schlebusch a. Eil. und die Eil. Schöffen Johann Borhültz, Christian Schervier,
    Wilhelm Keusch, Johann Gerardts, Michael Knivardt, Johann Krewinckel und die
    Gemeindeleute Johann Kuck, Hauptmann, Johann Resseler, Leutnant, Franz Ambre,
    Fähnrich, Jakob Theodor Schwelingh, Johann Wilhelm Otten, Sekretär Johann Werner
    Schroff, Notar a. Aachen, Ignatz Nuppeney Jurist und Vogt a. Eschweiler
    Graff,Jacob a.Stbg. oo [09.02.1708 Stbg.] Graff,Catharina a.Stbg. apostolischer DvBl
    2.-3.Gr. 9.1.1708
    Graff,Johann Peter a.Stbg. oo [23.08.1720 Stbg.] Graff,Sibylla Catharina a.Stbg. DvBl
    4.Gr. 03.08.1720
    Graff,Tilmann [S.v. Heinrich] oo [28.02.1729] Stbg. Graff,Katharina Elisabeth [T.v.
    Cornelius] DvBl 3.-4.Gr. 13.02.1729
    Grieff,Dionysius oo [15.04.1730 Vi.] Esser,Anna Katharina DvA 11.04.1730 [Heirat vom
    Vichter Pastors dem Stolberger Pastor schriftlich mitgeteilt]
    Heyman, Heinrich a. Stbg. oo Driessen, Martia Adelheid a.Stbg. DvA 27.09.1684
    Horst,Arnold Witwer a.Stbg. oo [30.01.1759 Stbg.] Ostlender Anna Gertrud a.Es. DvA
    22.01.1759
    Hoverman,Leonhard oo [11.09.1727]Stbg. Kräutgen,Anna Katharina [a.Stbg.] DvA 06.09.1727
    Hupertz,Johann oo [16.09.1743] Stbg. Seger,Anna Maria DvA 13.09.1743
    Jaspers,Ludwig,Eltern luth.,a.Stbg. oo Veldens,Elisabeth a. Stbg. DvA u. DvBl 2.Gr.
    19.11.1707
    Jeger,Johann oo Stolberg von Hunthum,Johanna Gertrud DvA 30.06.1731
    Kieff [Kuff],Wilhelm [a. Aachen] oo [12.03.1741] Stbg. Wenn,Katharina Gertrud [a.Stbg.]
    DvA 08.03.1741
    Krautgen,Jacob a.Stbg. oo [04.09.1728 Vi.] Rösseler,Catharina a.Vi. DvA 23.08.1728
    Kugel,Albert [a.Es.] oo [21.02.1730] Stbg. Beckers,Mechtilde [a.Es.] DvA 16.02.1730
    Leonards,Paul a.Stbg. oo vor 1697 in Frechen Kohbergh,Elisabeth a.Stbg.,Pfarrer Joh.
    Lixfeld a. Frechen soll berichten,13.11.1697 [oo eingetragen in Stbg. 22.10.1697]
    Müller, Johann Jakob a.Stbg. oo 03.07.1759 in Düren Hergarden,Agnes [oder Maria]
    a.Düren [oder Distelrath] Dv 2.Proklamation 03.07.1759
    Rapp,Peter a.Stbg. [laut Heiratseintrag a. Es.] oo [10.09.1752 Stbg.] Müller,Sibilla
    a.Es. DvA 07.09.1752
    Rüland,Tilmann a.Stbg. oo [23.07.1725 Stbg.] Graff,Anna Christina [Nichte des Pastors
    Joh.Theodor Schram a.Stbg.] 17.07.1725
    Schmitz,Peter oo [01.1763] Stbg. Johag,Anna Gertrud [a.Hastenrath] DvBl 2.-3.Gr. aus
    Rom erbeten 13.11.1762
    Schönen,Heinrich a.Stbg. oo [22.08.1756 Stbg.] Sous,Maria Elisabeth DvBl 4.Gr.
    19.08.1756
    Schönen,Wilhelm a.Stbg. oo Kugel,Katharina Gertrud a.Es. DvA zur Trauung bei Pater
    Reinardus, Kapuziner in Köln. Generalvikar fragt: wie konnte eine Entlassung zur
    Trauung gegeben werden, obwohl ein Einspruch von Jülich vorlag wegen Verlobung des
    Wilhelm mit Maas,Anna Gertrud a.Stbg.? 27.03.1750
    Scholl,Johann a.Stbg. oo [15.09.1699 Stbg.] Kräutgen,Maria a.Stbg. DvA 09.09.1699
    Stürtz,Peter a. Stbg. oo [27.11.1737 Stbg.] Heydens,Johanna [oder Anna] Maria, ohne
    festen Wohnsitz, Erlaubnis zur Trauung in Stbg. 01.11.1737
    von Reeth,Albert a.Stbg. oo [24.08.1717 Stbg.] Graff,Catharina a.Stbg. DvBl 3.Gr.
    21.05.1717
    von Reeth, Jakob oo [19.11.1746] Stbg. Grafen,Maria Anna DvA 13.09.1746
    Welter,Gerhard oo [24.07.1729] Stbg. Scholl,Maria DvA 14.07.1729; [in Stolberg getraut
    von N.Eichenbaum aus Es.]
    Wenn,Aegidius Michael a. Röttgen [Es.-Rötgen!] oo [08.01.1762 Stbg.] Kreitz,Johanna
    Gertrud a.Stbg. DvA und DvgZ 04.01.1762 [laut Heiratseintrag umgekehrte Herkunfts-
    orte der Eheleute!]
    Wenn,Bartholomäus a.Stbg. oo [06.11.1718 Stbg.] Hoßelt,Catharina a.Stbg. DvA
    23.10.1718
    Wenn, Johann Jakob oo vor 1724 Es. Krauthausen,Gertrud, Eltern vom Johann Peter Jakob
    mit amputiertem rechtem Arm, "laicus" in Stolberg; dieser erhält apostolischen
    Dispens vom Weihehindernis der Irregularität [körperliche Behinderung] zwecks Annahme
    eines einfachen Benefiziums (Rom,04.01.1742). Generalvikar 06.06.1743, Anhang 54;
    dabei die Originalbulle und Taufschein des Johann Peter Jakob, getauft 09.07.1724 in
    Es., Eltern wie oben, Taufpaten Johann Peter Krauthausen und Helena Peters.
    Wirtz,Michael [a. Vossenack] oo [27.10.1741]Stbg. Finck,Maria Katharina DvA und
    Dispens wegen Altersunterschied 21.10.1741
    Zander, Jakob oo [02.06.1729 Stbg.] Graff, Anna Gertrud a.Stbg. DvSchw 2.Gr. 18.01.1729
    Zimmerman,Lambert a.Es. oo [16.11.1737 Stbg.] Eschweiler,Elisabeth [oder Magdalena]
    a.Stbg. DvA 28.10.1737

    Vicht

    Clermund,Johann Wwr a.Vi. oo [24.08.1716 Vi.] Wassenbergh,Maria a.Vi. DgV 10.08.1716
    Cron,Mathias a.Vi. oo [12.01.1764 Vi.] Clotz,Maria Catharina a.Gress. DvSchw 2.Gr. a.
    Rom,DvgZ u. DvA, 17.11.1763 u. 31.12.1763
    Eiffeler,Erich Arnold a.Vi. oo [26.07.1764 Vi.] Matthae,Anna Elisabeth a.Contzen,DvA
    22.07.1764
    Eifler,Johann Franz a.Vi. oo [29.02.1740 Vi.] Schinnagel,Mechthilde a.Düren DvA
    02.11.1739
    Esser,Georg a.Vi.oo Stollenwerck,Catharina a.Vi.,DvBl 4.Gr. 28.4.1704 [1.Kind in Vi.
    1706, nicht im Heiratsbuch eingetragen]
    Goissen,Johann a.Gress.oo [05.06.1740 Vi.] Goissen,Anna [oder Margarethe] a.Vi. DvBl
    4.Gr.,"Schwager der Braut hat schlechten Ruf" 25.05.1740
    Jentgens,Bernhard a.Vi. oo [17.02.1736 Vi.] Thoma,Anna Catharina DvBl 4.Gr. 16.02.1735
    Jentges,Peter,Küster,Nagelschmied und Händler a.Vi. oo vor 1688 Müller,Margarethe,
    stiftet Weihetitel für Bruder bzw.Schwager Heinrich Jentges(Jl-J126).Zeugen (Gress.
    15.04.1719): Johann Bernhard Printz,Schultheiß;und die Schöffen: Hubert Hackhausen,
    Jakob Reifferscheidt,Johann Scholz,Johann Wilhelm Otten,Gerichtsschreiber; 01.06.1719
    Krau(s)t,Peter a.Vi. oo [19.09.1694 Vi.] Cranen [Cron],Maria a.Vi.,DvBl 3.Gr,26.08.1694
    Krautgen,Jacob a.Stbg. oo [04.09.1728 Vi.] Rösseler,Catharina a.Vi. DvA 23.08.1728
    Krings,Johann a.Vi. oo Pergament,Anna Maria DvA 20.07.1726
    Krings,Quirin a.Vi. oo [12.11.1730 Vi.] Clermund,Anna Maria DvBl 4.Gr. 29.10.1730
    A Luck, Mauritius [oder Mathias] a. Vi. oo [25.08.1726 Vi.] Steil [Stiel],Margarethe a.Vi. DvBl 4.Gr. 07.08.1726
    Mohr,Johann a.Gress. oo [24.04.1764 Vi.] Krings,Margarethe a.Vi. DvgZ,DvA u. DvBl 4.Gr.
    13.04.1764
    Mohr,Paul a.Gress. oo [22.05.1755 Vi.] Krings,Maria a.Vi. DvBl 4.Gr. 05.05.1755
    Mohr,Wilhelm oo [24.03.1763 Vi.] Henrichs,Anna Margarthe a.Vi.,DvBl 3.Gr.,DvgZ u. DvA
    17.03.1763
    Rees,Johann Peter a.Vi. oo [01.02.1735 Vi.] Schmitz,Maria Catharina DvA 16.04.1735
    Rösseler,Johann oo [24.10.1736 Vi.] Clermond,Catharina a.Vi. DvBl 3.-4.Gr. 22.10.1736
    Rösseler,Johann a.Vi. oo [01.02.1717 Vi.] Düppengießer,Agnes,Wwe a.Vi.,DgV 08.01.1717
    Rösseler,Johann ,Vorsteher a.Vi und viele weitere a.Vi. präsentieren als neuen
    Pfarrer in Vicht Michael Heck (JL-H 468,geboren in Setterich) 19.11.1710; Eltern:
    "Christian und Catharina Elisabeth Krop") 25.06.1741; Rösseler,Johann,Wwr oo
    [23.07.1744 Vi.] Anna Catharina Brewer a.Vi. DvBl 2.-3.Gr. 09.05.1744
    Rößeler,Philipp a.Gress. oo [08.08.1758 Vi.] Frantzen,Maria Catharina a.Vi. DvBl 3.Gr.
    u. DvA 17.07.1758
    Rösseler,Tilmann a.Vi. oo [01.11.1717 Vi.] Jentges,Maria A.Vi. DvBl 3.-4.Gr. 14.10.1717
    Rösseler,Wilhelm oo [09.03.1734 Vi.] Krauth,Agnes; DvBl 3.-4.Gr. 04.03.1734 Zeugen:
    Johann Schmit a.Vi. und Johann Krauth a.Vi.
    Dispensaufstellung: Tilmann Rösseler,oo um 1650
    / \
    Johann Rösseler Maria Rösseler oo Crohn
    | |
    Lambert Rösseler Anna Crohn oo Krauth
    | |
    Wilhelm Rösseler Bernhard Krauth [oo 21.10.1696 Vi. Flam,Johanna?]
    |
    Agnes Krauth

    Rubert,Paul a.Weisweiler oo [21.02.1750 Vi.] Held(in),Anna Margaretha a.Vi. mit
    neugeborenem Kind DvA 21.02.1750
    Schinnagel,Johann Arnold a.Vi.,Sekretär beim General-Feldwachtmeister Johann Wilhelm
    Pizichowsky,Dragoner-Regiment de Limbourg-Styrum,oo 20.02.1745 Es. Peltzer,Maria
    Agnes a. Burtscheid.mit DvBl 4.Gr. durch den Regimentspfarrer Alphons Kemper nach
    gerichtlicher Abweisung des Nikolaus Behren. Generalvikar erneuert DvBl 4.Gr. am
    30.08.1745. Es beglaubigen in Es.: Heinrich Leonhard Persia, apostolischer und
    kaiserlicher Notar,Trauzeugen sind Johann Leopold de Vanzelter,"Capitaneus et
    Auditor" u. Leonhard Effertz .
    Dispensaufstellung: Peter Kohnen (um 1650)
    / \
    Mathias Kohnen Johann Kohnen
    | |
    Peter Kohnen Maria Kohnen oo Langendorff
    | |
    Sibilla Kohnen oo Schinnagel Agnes Langendorff oo Peltzer
    | |
    Johann Arnold Schinnagel Maria Agnes Peltzer

    Schröder,Johann a.Burtscheid oo [11.05.1749 Vi.] Schinnagel,Maria Christina a.Vi. DvA
    06.05.1749
    Wildt,Johann,Wwr oo [10.07.1729 Vi.] Tönnes,Gertrud Wwe a.Vi. DgV 02.07.1729

    Zweifall

    Abels,Christian a.Mersch oo Gumpen,Catharina a.Mersch, DvSchw 1.-3.Gr. 24.12.1678,
    ohne Dispens getraut vonPater Werner Brachelman, Pfarrer in Zw.; Generalvikar fordert
    Bericht 27.06.1686
    Arions,Wolter a.Zw. oo Schops,Elisabeth a.Zw. DvSchw 2.-3.Gr. 28.09.1697
    Bewer,Franz Jacob,kurpfälzischer Hofrat und Wehrmeister von Jülich und 3 Erbförster:
    Johann Arnold Nolden,Johann Wilhelm Nickel und V.Bernhard Gohr (mit eigenem Siegel)
    drängen 14.02.1738 auf Freigabe des Beneficiums in Zweifall,für das Johann Franz
    Schmitz(Jl-S584)schon am 24.08.1736 präsentiert worden war von 60 Einwohnern a.Zw.,
    das aber angefochten war und dem obigen durch Urteil vom 07.09.1737 wieder
    zugesprochen wurde.Alles siehe 14.02.1738 Anhang 68,wo auch die Namen der 60
    Zweifaller beigebunden sind.Da aber 1 Monat lang nichts geschah,wurde ein Eratz-
    Weihetitel gestiftet von Johann Arnold Schinnagel,jülicher Wehrmeisterei-Amts-
    Gerichtsschreiber,oo Maria Sibilla Kühnen a.Jülich,beglaubigt vom kaiserlichen
    Notar Johann Riem und dem Wehrmeister Bewer und 2 Erbförstern (mit 4 eigenen
    Siegeln)am 22.03.1738
    Düppengießer,Franz a.Zw. oo Schmitz,Maria a.Zw.,Wwe DvSchw 3.Gr. 29.08.1729
    Esser,Johann Wilhelm,oo Zw. Ida Scholl,stiftet Weihetitel für ihren Neffen: Johann
    Mathias Scholl (JL-S 822: geb. 28.08.1718 Zw.,Eltern: Peter Scholl und Thecla Horres)
    Anlieger erwähnt.Zeugen: Karl Friedrich Alhaus,kurpfälzischer Schultheiß und Vogt
    von Monschau un die Zw. Schöffen Peter Schreiber und Mathias Voell,20.10.1746; GV:
    17.02.1747
    Klaubert,Christian a.Zw. oo Schreiber,Katharina a.Zw. DvSchw 1.-2.Gr. 03.01.1691
    Lambertz,Franz Bertram oo Zw. Printz,Anna Gudula,DvSchw 2.-3.Gr. a.Rom erbeten,
    20.06.1761,DvA 06.08.1761
    Linzenich,Ludger oo Zw. Lambertz,Petronella DvA 25.01.1747
    Müllejans,Peter a.No. stiftet Weihetitel für Bruder Johann,Zeugen: Ignatius Mullians,
    ein weiterer Bruder und Pastor in Zw.,die Kirchenvorsteher a.Zw. Franz "Lonaber",
    Franz Scheit,Wilhelm Gisbert 19.10.1723
    Müller,Joseph a.Monschau oo Scholl,Anna Catharina a.Zw. Dv 2.Proklamation 05.05.1763
    Schieffer,Peter a.Pier oo Bilstein,Katharina a.Zw. DvA 23.04.1706
    Schmitz,Franz a.Heimbach oo Wergens,Anna Gertrud a.Zw. DvBl 3.u.4.Gr. 01.04.1754
    Schmitz,Heinrich oo Zw. Corner,Anna Catharina DvBl 3.Gr. 12.05.1734
    Dispensaufstellung: Wilhelm Corner a.Zw.
    / \
    Jacob Corner Klara Corner oo Hilman
    | |
    Wilhelm Corner Catharina Hillman oo Schmitz
    | |
    Anna Catharina Corner Heinrich Schmitz

    Scholl,Theodor a.Zw. oo Pohl,Maria Ida,schwanger DvBl 4.Gr. und Dv 2.Proklamation
    13.05.1753
    Gesuchte Familiennamen rund um Aachen und Hellenthal: Jenzen, Scholl, Horres, Hanf, Dickmeis, Hergarten.
    Schröder, Papendieck aus Quedlinburg und Umgegend ...

    Kommentar

    • juliana
      Benutzer
      • 08.03.2010
      • 8

      #3
      Teil 2: 1766-1775

      Eilendorf

      ab Agris, Johann Arnold , oo [6.9.1767] Eil. Lennardtz,Margarethe, DvA, 3.9.1767
      Barz, Hubert o [6.7.1768] Eil. Beyer, Maria , DvBl. 3.-4.Gr. u. DvA, 1.7.1768
      Bartz, Matthias, oo [26.7.1770] Eil. Keusch, Margartehe, DvBl 3.Gr. u. DvA, 22.7.1770,
      beide katholisch und arm; sind sich seit gewisser Zeit in Liebe zugetan, stehen im
      Verdacht, familiär zusammenzuleben, haben sich mit Zustimmung der Eltern verlobt;
      leben im Munde der Leute zusammen; können ohne öffentliche Skandale und Verlassenheit
      der Braut, die unverheiratet bliebe, nicht mehr auseinandergehen; der Pfarrer muß
      noch nähere Erkundigungen einziehen
      Bayer, Bartholomäus, oo [21.8.1766] Eil. Schervier,Agnes, DvA u. DvBl 4.Gr., 18.8.1766
      Beyer, Franz, [Sohn von Peter B. u. Gertrud Thelen] oo [5.10.1774] Eil. Kloubert, Anna
      Mechtilde [Tochter von Franz K. u. Maria Catharina Kaußen], DvA, 1.10.1774
      Beyer, Jakob oo [5.2.1770] Eil. Nußbaum, Anna Barbara, DvA, 1.2.1770
      Beyer, Johann Jakob oo [19.2.1767] Eil. Schervier, Maria Katharina, DvA u. DvBl 3.-
      4.Gr. 16.2.1767
      Brewer, Heinrich [Sohn von Theodor B. u. Anna Katharina Bütgenbach], oo [1.4.1773] Eil.
      Clermont, Anna, [Tochter von Theodor C. u. Margaretha Beyer] DvA u. DvgZ, 27.3.1773
      Cremer, Leonhard oo [18.1.1767] Eil. Schild, Johanna Margaretha, DvBl 3.-4.Gr. u. DvA,
      14.1.1767
      Cremer, Peter a. Schönforst oo [2.8.1767] Eil. Schervir, Elisabeth, DvA, 29.7.1767
      Cremer, Wilhelm [Sohn von Adam C. und Gertrud Bree] oo [3.5.1775] Eil. Kloubert, Maria
      Agnes, Wwe., DvA, 29.4.1775
      Herpers, Johann oo [28.3.1768] Eil. Knauf, Anna, DvBl 4.Gr. u. DvA, DvgZ, 25.3.1768
      Herperz, Nikolaus [Sohn von Matthias H. u. Maria Franck] oo [1.8.1773] Eil. Barths,
      Anna [oder Johanna] Maria [Tochter von Johann B. u. Johanna Kaldenbach]; DvBl 4.Gr.
      u. DvA; 28.7.1773; Grund: Enge des Ortes; mangelnde Möglichkeit für die Braut, einen
      anderen, nicht blutsverwandten oder verschwägerten Mann zu finden.
      Herperz, Wilhelm [Sohn von Matthias H. u. Maria Franck] oo [1.8.1773] Eil. Barths,
      Maria Katharina [Tochter von Johann B. u. Johanna Kaldenbach]; DvBl 4.Gr. u. DvA;
      28.7.1773; Grund: Enge des Ortes; mangelnde Möglichkeit für die Braut, einen anderen,
      nicht blutsverwandten oder verschwägerten Mann zu finden.
      Kausen, Matthias oo [26.10.1767] Eil. Olbertz, Maria Elisabeth, DvBl 4.Gr. u. DvA,
      21.10.1767
      Kaußen, Cornelius [Sohn von Leonard K.,Schöffe, u. Kunigunda Keller] oo [13.10.1773]
      Eil. Eßer, Anna Maria Agnes [Tochter von Johann Peter E. u. Maria Josepha Engels],
      DvA, 7.10.1773
      Kaußen, Heinrich [ Sohn von Johann K. u. Katharina Meisen] oo [26.4.1775] Eil. Vooßen,
      Anna Katharina [Tochter von Johann V. u. Gertrud Rumpen], DvA, 23.4.1775
      Knauf, Heinrich [Sohn von Johann K. u. Maria Lousberg] oo [21.11.1775] Eil. Vooßen,
      Maria [Tochter von Johann V. u. Gertrud Rumpen], DvA, 16.11.1775
      Kaußen, Johann Heinrich [Sohn von Christian K. u. Maria Keusch] oo [26.4.1775] Eil.

      Krott, Johanna Maria [Tochter von Georg K. u. Maria Cremer], DvBl 4.Gr., 3.2.1775;
      wegen der Enge des Ortes
      Keusch, Heinrich [Sohn von Heinrich K. u. Maria Bartz] oo [27.6.1774] Eil. Thelen,
      Johanna [Tochter von Matthias T. u. Anna Catharina Cremer], DvBl 4.Gr. u. DvA,
      20.6.1774; in Eilendorf hat die Bittstellerin vergeblich nach einem nicht
      blutsverwandten Ehepartner gesucht.
      Keusch, Johann oo [19.5.1768] Eil. Barz, Elisabeth, DvBl 3.Gr. u. DvA, 15.5.1768
      Kloubert, Johann Abraham oo [19.5.1768] Eil. Keusch, Maria Katharina, DvBl 3.Gr. u.
      DvA, 16.5.1768
      Kreins, Johann, Wwr., oo [7.12.1769] Eil. Thielens, Anna, Wwe., DvA u. DvgZ, 1.12.1769
      Kugel [Kogel], Christian, oo [5.9.1771] Eil. Kloubert, Maria Agnes, DvA, 2.9.1771
      Kulen [Kogel], Cornelius a. [Kallgracht],Haaren [Sohn von Peter K. u. Gertrud Maintz]
      oo [22.2.1773] Eil. Schervier, Ida [Tochter von Matthias S. u. Ida Keusch], DvBl
      4.Gr. u. DvA, 18.2.1773; wegen fortgesetzten, schon lange dauernden familiären
      Umganges, entstandenen Verdachts ehelichen Zusammenlebens, sowie Gefahr der
      Diffamierung und Skandale
      Leisten, Leonhard Josef, jetzt kaiserlicher Soldat, aus Boutscheid (=Burtscheid?) oo
      Schwizer, Maria Katharina a.Eil., DvA, 23.7.1772; beide müssen vorher den Eid, frei
      zu sein, schwören; Trauungsvollmacht an Franziskaner-Pater David Klöcker mit
      Erlaubnis des Pfarrers von Sankt Aposteln in Köln; gebührenfrei
      Peters, Johann Peter [Sohn von Wilhelm P. u. Gertrud Wisgens] oo [31.10.1773] Eil.
      Merckelbach, Gertrud [Tochter von Jakob M. u. Gertrud Kaußen]; DvBl 3.Gr. u. DvA,
      28.10.1773; beide, des Ehehindernisses unbewußt, hat die Begierde des Fleisches
      betört; ohne nachfolgende Ehe wäre die Braut auf Ewig diffamiert.

      Gressenich

      Bengel, Christian oo Gress. Klotz, Maria, DvBl 3.-4.Gr., 3.5.1773; wegen familiären
      Umgangs, nach zwei vorhergegangenen Vermeldungen, und vorauszusehender Skandale
      Doppelstein, Hermann oo Gress. Roesseler, Anna Maria , DvA, 8.11.1769
      Gousen, Christian oo Gress. Stein, Anna Katharina, DvBl 4.Gr., 14.2.1772; die Ehe war
      guten Glaubens geschlossen und vollzogen worden.
      Klotz, Josef oo Gress. Biermans, Maria Gertrud, DvBl 3.Gr., 27.8.1773; beide haben sich
      guten Glaubens verlobt; wegen der Enge des Ortes und familiären Umgangs der
      Bittsteller untereinander
      Lück, Ludwig oo Gress. Dhierichs, Cäcilia , DvA, 30.5.1768
      Mohr, Franz Heinrich oo Gress. Rösseler, Maria Elisabeth, DvBl doppelt. 4.Gr.,
      21.1.1766
      Müllejans, Jakob a.No. oo Vratzel, Maria Elisabeth a.Gress., DvBl 3.Gr. u. DvA,
      16.11.1771
      Pütz, Franz a.No. oo Franzen, Theresia a.Gress. DvA, 11.9.1773
      Rücken, Johann Baptist oo Gress. Ganser, Maria Katharina, DvA u. DvgZ, 17.4.1772

      Kornelimünster

      Becker, Johann Theodor [Sohn von Johann Michael B. u. Elisabeth Flöck a. Wa.] oo
      [17.8.1766] Km. Schumecher, Anna Maria [Tochter von Johann Sch. u. Magdalena Gier
      a.Wa.] , DvBl 3.-4.Gr., 30.7.1766
      Becker, Johann [Sohn von Batholomäus B. u. Elisabeth Bartz a.Wa.] oo [17.8.1766] Km.
      Schmitz, [Catharina] Elisabeth [Tochter von Christian Sch. u. Anna Gier a.Wa.], DvBl.
      3.-4.Gr., 30.7.1766
      Engelhardt, Karl Philipp [Sohn von Andreas E. u. B.Hanßen (?) a. Heidelberg] oo
      [16.12.1770] Km. Frings, Maria Katharina [Tochter von Heinrich F. a. Ve.], DvA u.
      DvgZ, 12.12.1770
      Flamm, Cornelius a.Km. oo Souß, Maria Elisabeth a.Stbg.,DvA, 30.8.1775
      Frings, Franz Wilhelm [Sohn von Quirin F. u. Anna Braun a.Hahn] oo [30.6.1771] Km.
      Schumachers, Anna Maria [Tochter von Wilhelm Sch. u. Gertrud Braun a.Hahn], DvBl.
      2.ungleichen Grades, 8.5.1771; Zeugnis der Armut ausgestellt
      Gallmann, Martin [Wwr. von Anna Reifferscheidt a.Km.] oo [2.10.1774] Km. Motter,
      Johanna [Tochter von Cornelius M. u. Johanna Kutsch a.Bü.], DvA 21.9.1774
      Gier, Christian, Wwr. [von Gertrud Frings, a.Wa.], oo [28.10.1769] Km. Becker, Anna
      Maria [Tochter von Christian B. u. Johanna Soldierer a.Wa.]; DvSchw 3.Gr.,
      17.10.1769; beide katholisch und arm; der Bräutigam hat zwei Kinder; kann wegen der
      Enge des Ortes keine andere, gleichwertige Braut finden, die nicht mit ihm
      blutsverwandt oder verschwägert wäre.
      Giesen, Stefan [Sohn von Johann G. u. Maria Lauvenberg a. Rollef] oo [26.11.1774] Km.
      Dauzenberg, Katharina Elisabeth [Tochter von Heinrich D. u. Elisabeth Nießen a.
      Rollef, geboren 30.1.1754 Km., gestorben 1815], DvA 18.11.1774
      Graff, Cornelius Matthias a.Stbg. [Sohn von Johann Albert G. a.Stbg.] oo [23.4.1774
      Km.] Lambrichs, Leopoldina a.Km. [Tochter von Peter Theodor L. a.Km.] DvA 13.4.1774
      Hennicken, [Johann] Peter [Sohn von Jacob H. u. Anna Janser a.Br.] oo [2.2.1766] Km.
      Becker, Katharina Elisabeth [Tochter von Johann Michael B. u. Elisabeth Flöck a.Wa.],
      DvBl 4.Gr., 29.1.1766
      Kreutgen, Jakob , [a.Bü., Wwr. von Gertrud Scheidt] , oo [5.6.1773] Km. Bock, Maria
      Katharina [Tochter von Johann B. u. Maria Catharina Janser a. Dorff], DvA 27.4.1773
      Küpper, [Johann] Stefan a. Hergenrath, Diözese Lüttich [Sohn von Gerhard K. u. Maria
      Anna Detschang] oo [9.6.1775] Jung, Magdalena a.Km. [Tochter von Jakob J. u. Anna
      Maria Eßer a.Br.], DvA 6.6.1775; gleicher Dispens seitens des Ordinarius des
      Bräutigams erforderlich
      Mager, Josef [Sohn von Peter M. a. Hergenrath] oo [26.11.1770] Km. Fober, Johanna Wwe.
      [Nyssen a. Hassenberg], DvBl 3.-4.Gr., 9.10.1770; die Braut lebt mit dem Bräutigam in
      enger Häuslichkeit zusammen; wenn sie nicht heiraten, würde die Gefahr der
      Unenthaltsamkeit und des Skandals bestehen; die Braut würde zudem verlassen bleiben,
      ohne Hoffnung auf Heirat; nach nähere Erkundigungen durch den Pfarrer geboten.
      Mathonet, Johann Josef a. Rechains, Diözese Lüttich [Sohn von Arnold M. u. Elisabeth
      Goure] oo 9.11.1774 Km. Hahn, Anna Maria a.Km. [Tochter von Reiner H. u. Elisabeth
      Zimmermann vom Hof Frönhoff], DvA 3.11.1774; der gleiche Dispens seitens des
      Ordinarius des Bräutigams ist einzusehen
      Ohsemann, Hermann [Wwr. von Catharina Esser] oo [2.12.1769] Km. Schlutz, Katharina
      Elisabeth [Tochter von Mathias Sch. u. Gertrud Theelen a.Wa.] DvBl 4.Gr., 8.12.1769;
      beide katholisch und arm; hatten sich in guten Glauben die Ehe versprochen, feierlich
      geschlossen und vollzogen; wollen die Ehe erneuern und das erwartete Kind für legitim
      erklären lassen; der Ortspfarrer darf vom Inzest absolutieren; die Brautleute können
      sich ohne ewige Schande und andere Skandale nicht mehr trennen.
      Pael, Theodor [Sohn von Gerhard P. u. Maria Catharina Kreitz a.Km.] oo [2.7.1766] Km.
      Rosskampf, Agnes [Tochter von Peter R. u. Anna Kayser a.Rochenhaus], DvA 26.6.1766
      Radermacher genannt Wilmes, Franz oo Km. Schulte, Maria Gertrud , DvBl 4.Gr., 29.1.1766
      Recker, Peter [Sohn von Michael R. u. Maria Katharina Simons a.Nfb.] oo [30.1.1775] Km.
      Scholl, Anna Katharina [Tochter von Heinrich Sch. u. Anna Küchen a.Nfb.]; DvBl 4.Gr.
      16.1.1775; haben die Verlobung geschlossen; leben im Munde der Leute zusammen; Gefahr
      der Diffamierung und der Skandale
      Schartman, Johann [Sohn von Heinrich Sch. u. Anna Catharina Greiß a.Hahn] oo
      [8.11.1766] Km. Rombach, Anna [Tochter von Theodor R. u. Gertrud Gier a.Hahn] ,
      DvBl 3.Gr., 20.10.1766
      Scheiff, Wilhelm [Sohn von Balthasar Sch. u. Gertrud Havenit a. Eynatten] oo
      [18.10.1773] Km. Schnitzler,Gertrud [Tochter von Nikolaus Sch. u. Maria Gertrud
      Hambloch a. Km.] DvA 14.10.1773
      Schmets, Arnold [Witwer von Anna Maria Behner, a. Kettenis, Schöffe in Walhorn] a.
      Walhorn, Diözese Lüttich oo [23.5.1774 Km.] Pael, Maria Katharina a.Km. [Tochter von
      Gerhard P. u. Maria Katharina Kreitz a.Km.], DvA 19.5.1774; gleicher Dispens seitens
      des Ordinarius des Bräutigams
      Simens, Gottfried [Sohn von Wilhelm S. u. Catharina Gysen a.Nfb.] oo [2.5.1767]
      Schmitz, Maria Elisabeth [Tochter von Johann s. u. Anna Maria Simons a. Nfb.], DvBl
      3.Gr. , 21.4.1767
      Soldierer, Nikolaus [Sohn von Mathias S. u. Maria von der Weyden] oo [4.5.1767] Km.
      Weber, Anna Gertrud, Wwe. [von Johann Stockem a. Gördsheyd], DvSchw 3.Gr., 2.5.1767
      Steffens, Wilhelm (Sohn von Peter St. u. Gertrud Scholl a. Friesenrath] oo [19.4.1773]
      Km. Scholl, Maria Gertrud [Tochter von Peter Sch. u. Maria Flahm a.Ve.], DvBl 2.-
      3.Gr. 3.2.1773; Zeugnis der Armut ausgestellt
      Sybold, Damian [Gerichtsvorsteher (judicii praetor), Sohn von Johann Christoph S. u.
      Ester Brünninghausen a. Nideggen (Nidecensis)] oo [3.11.1775] Km. Lambrichs, Isabella
      [Tochter von Hyacinth L. u. Marocconi a-Km] , DvA 17.10.1775
      von der Kallen, Nikolaus [Sohn von Peter v.d.K. u. Johanna Krings a.Bü.] oo [14.8.1774]
      Km. Reuland, Maria Katharina [Tochter von Cornelius R. u. Catharina Pütz a.Bü.], DvBl
      3.Gr. 30.7.1774; damit die Bittstellerin nicht mit Skandal unverheiratet bleibt
      Wagenman, Matthias a.Km. oo Eiffelers, Josefine Theresia a.Vi., DvA, 22.2.1772

      Lohn

      Bardenheuer, Johann Gottfried a. Lohn oo Göbbels, Johanna Maria a. Aldenhoven, DvA
      18.8.1774
      Becker, Johann Wilhelm oo Mainz, Anna Helena, DvBl 3.Gr. u. DvA 17.5.1772; die
      Bittstellerin ist schon älter, verkehrt im Munde der Leute mit dem Bräutigam; um der
      Gefahr zu entgehen, daß sie diffamiert und unverheiratet bleibt
      Brand, Daniel a Lohn oo Holz, Maria Kunigunde a. Bourheim, DvA 10.10.1775
      Brewer, Johann Josef oo Lohn Thelen, Anna Christina, DvA 19.8.1771
      Cronen, Josef oo Lohn Pütz, Anna Elisabeth, DvA u. DvgZ 29.11.1771
      Eßer, Johann Peter oo Lohn Becker, Maria Katharina , DvA 11.7.1771
      Gartzen, Johann Gottfried oo Löhn Behren, Anna Katharina, DvA u. DvBl 4.Gr. 23.1.1767
      Gatzen, Miachael oo Lohn Esser, Maria Josefa, DvBl 3.-4.Gr. 24.7.1767; gebührenfrei
      Görres, Heinrich a. Würselen oo Dreeßen, Anna Sofia a. Lohn , DvA 27.11.1775
      Gohnen, Gottfried a. Kirchberg oo Lohn Maintz, Anna Maria a. Lohn, DvA 8.2.1774 u. DvgZ
      20.2.1774
      Lochtmans, Michael a. Lohn oo Jürgens, Maria, DvBl 2.-3.Gr., 25.1.1726, Anhang 163
      Blatt 78 recto
      Loevenich, Johann oo Lohn Siegers, Maria Elisabeth, DvBl 4.Gr. u. DvA 30.5.1774; wegen
      der Gefahr, daß die schon ältere Braut , wenn die Ehe nicht folgt, gezwungen wird,
      unverheiratet zu bleiben
      Nobis, Theodor oo Lohn Sommers, Maria Margaretha, DvBl 3.-4.Gr. 6.2.1768
      Nußer, Wilhelm, Wwr a Fronhoven, Pfarre Lohn oo Deutsch, Anna Leopoldina a.
      Bergheimerdorf, DvA 21.10.1767

      Schevenhütte

      Dalhaus, Peter, nicht katholisch, a. Großensieffen/ Brandenburg, oo Steffens, Maria
      Gertrud a.Schev., DvA 7.10.1772; der Bräutigam muß die eidliche Versicherung abgeben,
      den katholischen Glauben anzunehmen und die Kinder katholisch zu erziehen
      Eßer, Johann Peter a. Schev. oo [Aldenhoven?] Hochmuth, Maria Franziska a. Siersdorf , DvA 30.7.1770
      Esser, [Johann] Siegismund [Arnold] [geboren am 16.12.1746 in Schev., gestorben
      22.09.1804 Schev., Sohn von Johann Peter E. u. Anna Sofiaa Thelen] oo [27.01.1767
      in Weisweiler] Leers, Gertrud a.Weisweiler, DvBl 3.Gr. u. DvA 18.1.1767
      Gohr, Hermann oo Schev. Eßer, Maria Theresia Albertina, DvA, 13.11.1772
      Lenarts, Arnold, Wwr. oo [17.4.1775 Schev.] Schieren, Gertrud, DvSchw 2.-3.Gr.,
      09.11.1774; bettelnde Pfarrangehörige in Schev.; Zeugnis der Armut ausgestellt
      Meßer, Gabriel a.Düren [gestorben 25.2.1791 Schev.] oo [4.6.1775 Schev.] Scholl,
      Christina a.Schev., DvA 31.5.1775
      Mey, Peter a. Langerwehe oo[3.9.1770 Schev.] Steffens, Maria Eva a.Schev. , DvA
      24.8.1770
      Müller, Johann Karl [gestorben 26.12.1788 Schev.] oo [22.4.1770] Schev. Claßen,
      Petronella [geboren 4.11.1742 Schev., gestorben 5.4.1791 Schev., Tochter von Matthias
      C. und Maria Elisabeth Goerdts], DvBl 3.Gr. u. DvgZ, 10.4.1770; beide katholisch und
      Landleute; die Bittstellerin kann wegen der Enge des Ortes und Fehlens einer Mitgift
      an ihrem Geburtsort keinen anderen, gleichwertigen Mann zur Ehe finden; der Pfarrer
      soll zu beiden noch Erkundigungen einziehen
      Offermans, Arnold oo [01.02.1774] Schev. Guzloe, Maria Theresia [gestorben 10.11.1802
      Schev., Tochter von Johann G. u. Ursula Sauer], DvSchw 1.-3.Gr. 23.12.1773; Zeugnis
      der Armut ausgestellt
      Schieren, Mathias [Sohn von Franz Gerhard Sch. u. Barbara Schruth, gestorben 31.3.1831
      Schev.] oo [26.11.1775] Schev. Ruland, Gertrud [Tochter von Bernhard R. u. Gertrud
      Stüttgen, gestorben 18.6.1829 Schev.], DvBl 3.-4.Gr. u. DvA 21.11.1775; wegen des,
      wenn auch falschen Verdachts des ehelichen Verkehrs
      Stiel, Matthias [Wilhelm, gestorben 11.1.1799, Sohn von Andreas Stiel u. Anna Scholl]
      oo [14.1.1768] Schev. Roeb, Maria Eva, Wwe. [von Johann Peter Kronen, geboren
      8.12.1713 Schev., gestorben 22.10.1788 Schev., Tochter von Ägidius R. u. Sophia
      Claßen]. , DvBl 4.Gr. u. DvA 26.12.1767; wegen der Enge des Ortes

      Stolberg

      Brewer, Johann Hubert oo [30.8.1774] Stbg. Rülandt, Anna Katharina [a.Bü.]
      DvA 27.8.1774
      Büchel, Peter oo [18.4.1774] Stbg. Schmitz, Maria Elisabeth, DvA 7.4.1774
      Flamm, Cornelius a.Km. oo [4.9.1775 Stbg.] Souß, Maria Elisabeth a.Stbg.,DvA 30.8.1775
      Graff, Cornelius Matthias a.Stbg. [Sohn von Johann Albert G. u. Anna Gertrud Gynter,
      getauft 13.3.1746 Stbg.] oo [23.4.1774 Km., 24.4.1774 Stbg.] Lambrichs, Leopoldina
      a.Km. [Tochter von Peter Theodor L. a.Km.] DvA 13.4.1774
      Heyvurm [oder Meywurm], Johann Daniel a.Oberalme[ns] oo Borrichs [geborene Sous], Anna
      Maria [oder Anna Catharina] a.Stbg.,Wwe., DvA 2.5.1770; auf Antrag des Pfarrers der
      Mission in Stolberg
      Schönen, Albert oo [nicht] Stbg. Zanders, Anna Maria , DvBl 3.Gr. u. DvA, 28.10.1767
      Wenn, Johann Gerlach [getauft 16.2.1738 Stbg., Sohn von Bartholomäus W. u. Catharina
      Hoßelt] oo [4.9.1768] Stolberg Graaf, Maria Elisabeth, DvBl 4.Gr. u. DvA, 26.8.1768

      Vicht

      Becker, Heinrich Josef a.Eynatten, Diözese Lüttich oo [20.2.1769 Vi.] Schinnagels,
      Katharina Helena a.Viecht [geboren 27.1.1727 Vi., Tochter von Johann Arnold Sch. u.
      Sibilla Conen] DvA 5.2.1769; Bräutigam muß Dispens seines Ordinariats beibringen
      Falter, Georg a.Vi.[Sohn von Peter F. u. Margarethe Steil, geboren 7.12.1732 Vi.?] oo
      Applonat, Anna Klara aus Preßburg gebürtig, DvA 24.9.1773; beide ohne festen
      Wohnsitz; entlassen an Pater Achatius Sprimont, Pönitentiar der Hohen Domkirche
      Stollenwerck, Johann Peter oo [20.4.1766 ] Vi. Rösseler, Sibilla; Ledigeneid beider
      Partner, Trauerlaubnis für den Pfarrer von Vicht, 29.3.1766
      Wagenman, Matthias a.Km. [Venwegen] oo [26.2.1772 Vi.] Eiffelers, Josefa Theresia a.Vi.
      [Tochter von Johann Franz E. u. Katharina Mechtilde Schinnagels, getauft 18.12.1746
      Vi.], DvA, 22.2.1772

      Zweifall

      Jansen, Arnold, Wwr. [von Elisabeth Köhl] oo [17.6.1770] Zw. Schmitz, Anna Katharina,
      DvBl 3.Gr. 8.6.1770; beide katholisch und arm; können wegen der Enge des Ortes keinen
      anderen Partner, der nicht mit ihnen blutsverwandt oder verschwägert wäre, zur Ehe
      finden; es besteht außerdem die Gefahr oder Befürchtung, daß die Braut, die 30 Jahre
      alt ist, von den Andersgläubigen, unter denen sie lebt, verführt wird
      Printz, Bernhard a. Zweifel, Diözese Lüttich oo Adenewers, Christina a. Birkesdorf
      DvA 2.5.1775
      Stürtz, Matthias a. Zweiffel oo Printz, Anna Margarethe a. Es., DvA 24.2.1770
      Gesuchte Familiennamen rund um Aachen und Hellenthal: Jenzen, Scholl, Horres, Hanf, Dickmeis, Hergarten.
      Schröder, Papendieck aus Quedlinburg und Umgegend ...

      Kommentar

      • juliana
        Benutzer
        • 08.03.2010
        • 8

        #4
        Teil 3: 1776-1780

        Eilendorf

        Becker, Johann Cornelius aus Würselen, [Sohn des Nikolaus Becker und Maria Catharina
        Geller aus Weiden] oo [10.12.1780]in Eil. die Elisabeth Keller aus Eil.
        [Tochter von Johann Keller und Catharina Übach], DvA 28.11.1780
        Cremer, Gerhard, [Sohn von Adam Cremer und Gertrud Bree] oo [20.04.1777] Eil.
        die Anna Katharina Ambreé, [Tochter von Franz Ambree und Maria Catharina Cremmer],
        DvA 15.4.1777
        Kind, Hubert aus Gressenich, [Sohn von Johann Kind und Maria Brocken aus Gressenich]
        oo [17.07.1777 Eil.] die Anna Katharina Beyer aus Eil.,[Tochter von Johann Beyer,
        Schöffe, und Catharina Heimich], DvA 10.07.1777
        Zuletzt geändert von juliana; 18.03.2010, 22:16.
        Gesuchte Familiennamen rund um Aachen und Hellenthal: Jenzen, Scholl, Horres, Hanf, Dickmeis, Hergarten.
        Schröder, Papendieck aus Quedlinburg und Umgegend ...

        Kommentar

        Lädt...
        X