Auf der Suche nach nach weiteren Daten zu unserer Familienstiftung von 1744, über die heute noch männliche Nachkommen Gelder für ihre Schulausbildung und ein nachfolgendes Studium bekommen können, habe ich vor einigen Jahren eine lange Liste der Kölner Generalvikariatsprotokolle gefunden. Diese Liste ist sicher für manchen von euch interessant. Wegen ihrer Länge habe ich die Liste in vier Blöcke geteilt.
Die Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle
mit Ergänzungen für die Orte Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster,
Lohn, Schevenhütte, Stolberg, Vicht und Zweifall bis 1775
Abkürzungen:
DvBl = Dispens vom Hindernis der Blutsverwandtschaft
DvSchw = Dispens vom Hindernis der Schwägerschaft
DvA = Dispens vom Aufgebot
DgV = Dispens vom Hindernis der geistigen Verwandtschaft
DvgZ = Dispens von geschlossener Zeit
Gr = Grad der Verwandt- oder Schwägerschaft u. = und a. = aus Wwe = Witwe
Wwr = Witwer
Schev. = Schevenhütte
Gress. = Gressenich
Vi. = Vicht
Ha. = Haaren
Wü. = Würselen
Zw. = Zweifall
Nü. = Nütheim, Gemeinde Km.
Sl. = Schleckheim, Gemeinde Km.
Fr. = Freund, Gemeinde Km.
Bd. = Brand, Gemeinde Km.
Ofb. = Oberforstbach, Gemeinde Km. Km. = Kornelimünster
Eil. = Eilendorf
Es. = Eschweiler
No. = Nothberg
La. = Langerwehe
Stbg. = Stolberg
Nfb. = Niederforstbach, Gemeinde Km.
Br. = Breinig, Gemeinde Km.
Bü. = Büsbach, Gemeinde Km.
Wa. = Walheim, Gemeinde Km.
Ve. = Venwegen, Gemeinde Km.
oo = verlobt,mit Jahreszahl = verheiratet ;
Die Kölner Generalvikariatsprotokolle als personengeschichtliche Quelle
mit Ergänzungen für die Orte Eilendorf, Gressenich, Kornelimünster,
Lohn, Schevenhütte, Stolberg, Vicht und Zweifall bis 1775
Abkürzungen:
DvBl = Dispens vom Hindernis der Blutsverwandtschaft
DvSchw = Dispens vom Hindernis der Schwägerschaft
DvA = Dispens vom Aufgebot
DgV = Dispens vom Hindernis der geistigen Verwandtschaft
DvgZ = Dispens von geschlossener Zeit
Gr = Grad der Verwandt- oder Schwägerschaft u. = und a. = aus Wwe = Witwe
Wwr = Witwer
Schev. = Schevenhütte
Gress. = Gressenich
Vi. = Vicht
Ha. = Haaren
Wü. = Würselen
Zw. = Zweifall
Nü. = Nütheim, Gemeinde Km.
Sl. = Schleckheim, Gemeinde Km.
Fr. = Freund, Gemeinde Km.
Bd. = Brand, Gemeinde Km.
Ofb. = Oberforstbach, Gemeinde Km. Km. = Kornelimünster
Eil. = Eilendorf
Es. = Eschweiler
No. = Nothberg
La. = Langerwehe
Stbg. = Stolberg
Nfb. = Niederforstbach, Gemeinde Km.
Br. = Breinig, Gemeinde Km.
Bü. = Büsbach, Gemeinde Km.
Wa. = Walheim, Gemeinde Km.
Ve. = Venwegen, Gemeinde Km.
oo = verlobt,mit Jahreszahl = verheiratet ;
Kommentar