Quelle: http://www.familienbuch-euregio.eu/
Hier nehme ich mir die Familie Altenburg an der gleichnamigen Alteburg im Essen-Werden vor.
1. Generation:
Carolus aus der alten Burg und Anna Margaretha Hollmansberg
1 Kind: Wilhelm Adolf in der Altenburg
2. Generation
Wilhelm Adolf in der Altenburg
* 19.10.1762 rk Werden
+ 30.10.1821 Werden
Beruf: Ackersmann
Kekulé-Nr. 120: Wilhelm Adolf in der Altenburg, geboren am 19. Oktober 1762 in Werden (St. Ludgerus, rk, 1762),
Sohn von Carolus aus der alten Burg und Anna Margaretha Hollmansberg=Hellersberg, Ackersmann,
Ehemann von Gertrud Elisabeth Barckhoven, gestorben am 30. Oktober 1821 in Werden (St. Ludgerus, rk, Nr. 64/1821).
Eltern: Carolus aus der alten Burg und Anna Margaretha Hollmansberg
∞ 23.04.1793 Werden
[WilhelmJanssen] [Ahnentafel] Kekulé-Nr. 120+121: Werden, St. Ludgerus, rk, Heirat am 23. April 1793 zwischen Wilhelm Adolf in der Altenburg und Gertrud Elisabeth Barckhoven.
Gertrud Elisabeth Barckhoven
* 22.10.1766 rk Werden + 04.12.1832 Werden
[WilhelmJanssen] [Ahnentafel] Kekulé-Nr. 121: Gertrud Elisabeth Barckhoven, geboren am 22. Oktober 1766 in Werden (St. Ludgerus, rk, 1766), Tochter von Johannes Ludgerus Barckhoven und Maria Elisabeth aus der Kuhlen, Ehefrau von Wilhelm Adolf in der Altenburg, gestorben am 4. Dezember 1832 in Werden (St. Ludgerus, rk, 1832).
Eltern: Johannes Ludgerus Barckhoven und Maria Elisabeth aus der Kuhlen
Wilhelm Adolf in der Altenburg und Gertrud Elisabeth Barckhoven haben 1 bekanntes Kind:
Johannes Ludgerus Altenbürger
* 31.03.1794 rk Heidhausen / Essen
+ 22.03.1845 Werden
Beruf: Ackersmann
Kekulé-Nr. 60: Johannes Ludgerus Altenbürger, geboren am 31. März 1794 in Heidhausen (Werden, St. Ludgerus, rk, 1794), Sohn von Wilhelm Adolf in der Altenburg und Gertrud Elisabeth Barckhoven, Ackersmann, Ehemann von Maria Catharina Gertrud Bros, gestorben am 22. März 1845 in Werden (St. Ludgerus, rk, Nr. 28/1845).
∞ 13.05.1823 Werden mit Maria Catharina Gertrud Bros
1 Kind: Ludger Wilhelm
Hier nehme ich mir die Familie Altenburg an der gleichnamigen Alteburg im Essen-Werden vor.
1. Generation:
Carolus aus der alten Burg und Anna Margaretha Hollmansberg
1 Kind: Wilhelm Adolf in der Altenburg
2. Generation
Wilhelm Adolf in der Altenburg
* 19.10.1762 rk Werden
+ 30.10.1821 Werden
Beruf: Ackersmann
Kekulé-Nr. 120: Wilhelm Adolf in der Altenburg, geboren am 19. Oktober 1762 in Werden (St. Ludgerus, rk, 1762),
Sohn von Carolus aus der alten Burg und Anna Margaretha Hollmansberg=Hellersberg, Ackersmann,
Ehemann von Gertrud Elisabeth Barckhoven, gestorben am 30. Oktober 1821 in Werden (St. Ludgerus, rk, Nr. 64/1821).
Eltern: Carolus aus der alten Burg und Anna Margaretha Hollmansberg
∞ 23.04.1793 Werden
[WilhelmJanssen] [Ahnentafel] Kekulé-Nr. 120+121: Werden, St. Ludgerus, rk, Heirat am 23. April 1793 zwischen Wilhelm Adolf in der Altenburg und Gertrud Elisabeth Barckhoven.
Gertrud Elisabeth Barckhoven
* 22.10.1766 rk Werden + 04.12.1832 Werden
[WilhelmJanssen] [Ahnentafel] Kekulé-Nr. 121: Gertrud Elisabeth Barckhoven, geboren am 22. Oktober 1766 in Werden (St. Ludgerus, rk, 1766), Tochter von Johannes Ludgerus Barckhoven und Maria Elisabeth aus der Kuhlen, Ehefrau von Wilhelm Adolf in der Altenburg, gestorben am 4. Dezember 1832 in Werden (St. Ludgerus, rk, 1832).
Eltern: Johannes Ludgerus Barckhoven und Maria Elisabeth aus der Kuhlen
Wilhelm Adolf in der Altenburg und Gertrud Elisabeth Barckhoven haben 1 bekanntes Kind:
Johannes Ludgerus Altenbürger
* 31.03.1794 rk Heidhausen / Essen
+ 22.03.1845 Werden
Beruf: Ackersmann
Kekulé-Nr. 60: Johannes Ludgerus Altenbürger, geboren am 31. März 1794 in Heidhausen (Werden, St. Ludgerus, rk, 1794), Sohn von Wilhelm Adolf in der Altenburg und Gertrud Elisabeth Barckhoven, Ackersmann, Ehemann von Maria Catharina Gertrud Bros, gestorben am 22. März 1845 in Werden (St. Ludgerus, rk, Nr. 28/1845).
∞ 13.05.1823 Werden mit Maria Catharina Gertrud Bros
1 Kind: Ludger Wilhelm
Kommentar