Ahlen 1928, Beerdigung im Kirchenbuch evangelisch eventuell mit weiteren Angaben zum Standesamt? Vinzenz-Hospital in Ahlen?
Hallo zusammen,
hat jemand wohl Einblick in das Sterbebuch der evangelischen Kirche von Ahlen (1928)?
Ich würde gern wissen, ob der Tote aus dem OWL-Sterberegister auch in Ahlen beerdigt wurde, bzw. falls ja, ob der Name der verstorbenen Ehefrau bzw. sein früherer Wohnort bzw. der seiner Kinder (Großraum Essen vermutlich) irgendwo erwähnt werden.
Leider liegen die Kirchenbücher aus Ahlen von 1928 nicht bei Archion vor.
Und hat jemand weitere Informationen über das Vinzenz-Hospital in Ahlen um 1928? 1928 wurde es wohl zum Altenheim umgewandelt. War es vorher schon eine (Spezial?)Klinik für "besonderer Fälle" von außerhalb? Der Verstorbene hat vermutlich bis kurz vor seinem Tod in Essen gewohnt, hat aber im Sterberegister merkwürdigerweise eine Adresse in Ahlen - wenn es der gesuchte überhaupt ist und nicht ein namensgleicher Doppelgänger, der ebenfalls in Ostpreußen geboren wurde...
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
LiSi
Hallo zusammen,
hat jemand wohl Einblick in das Sterbebuch der evangelischen Kirche von Ahlen (1928)?
Ich würde gern wissen, ob der Tote aus dem OWL-Sterberegister auch in Ahlen beerdigt wurde, bzw. falls ja, ob der Name der verstorbenen Ehefrau bzw. sein früherer Wohnort bzw. der seiner Kinder (Großraum Essen vermutlich) irgendwo erwähnt werden.
Leider liegen die Kirchenbücher aus Ahlen von 1928 nicht bei Archion vor.
Und hat jemand weitere Informationen über das Vinzenz-Hospital in Ahlen um 1928? 1928 wurde es wohl zum Altenheim umgewandelt. War es vorher schon eine (Spezial?)Klinik für "besonderer Fälle" von außerhalb? Der Verstorbene hat vermutlich bis kurz vor seinem Tod in Essen gewohnt, hat aber im Sterberegister merkwürdigerweise eine Adresse in Ahlen - wenn es der gesuchte überhaupt ist und nicht ein namensgleicher Doppelgänger, der ebenfalls in Ostpreußen geboren wurde...
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
LiSi
Kommentar