ich hab das etwas interessantes durch Zufall gefunden , denke das könnte einige interessieren
Personenstandsbücher

Das Kreisarchiv übernimmt und verwahrt die Personenstandsregister der Städte und Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst und Viersen, deren Fortführungsfristen abgelaufen sind. Die Fortführungsfristen enden
- bei den Geburtenbüchern nach 110 Jahren
- bei den Heiratsbüchern nach 80 Jahren
- bei den Sterbebüchern nach 30 Jahren.
Jüngere Register befinden sich bei den jeweils zuständigen Standesämtern.
Aus bestandserhalterischen Gründen werden die Originale am Standort Kempen nicht vorgelegt.
Die unten aufgelisteten Zehnjahresverzeichnisse (Dezennaltabellen) ab Ende des 18. Jahrhunderts ermöglichen die Ermittlung von Personen und Daten.
Unter Angabe des Ortes, des Namens, des Geburts-, Heirats- oder Sterbedatums sowie, wenn möglich, der Urkundennummer, können Kopien aus den Personenstandsbüchern gegen Gebühr angefertigt werden.
OrtGeburtenHeiratenSterbenAmern---1926 - 1935
ab 1936
1926 - 1969Amern St. Anton1798 - 19061798 - 19251798 - 1925Amern St. Georg1798 - 1906
ab 1907
1798 - 19251798 - 1925Boisheim1800 - 1820
1821 - 1840
1841 - 1860
1861 - 1880
1881 - 1900
1901 - 1906
1799 - 1820
1821 - 1840
1841 - 1860
1861 - 1880
1881 - 1900
1901 - 1920
Personenstandsbücher

Das Kreisarchiv übernimmt und verwahrt die Personenstandsregister der Städte und Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst und Viersen, deren Fortführungsfristen abgelaufen sind. Die Fortführungsfristen enden
- bei den Geburtenbüchern nach 110 Jahren
- bei den Heiratsbüchern nach 80 Jahren
- bei den Sterbebüchern nach 30 Jahren.
Jüngere Register befinden sich bei den jeweils zuständigen Standesämtern.
Aus bestandserhalterischen Gründen werden die Originale am Standort Kempen nicht vorgelegt.
Die unten aufgelisteten Zehnjahresverzeichnisse (Dezennaltabellen) ab Ende des 18. Jahrhunderts ermöglichen die Ermittlung von Personen und Daten.
Unter Angabe des Ortes, des Namens, des Geburts-, Heirats- oder Sterbedatums sowie, wenn möglich, der Urkundennummer, können Kopien aus den Personenstandsbüchern gegen Gebühr angefertigt werden.
OrtGeburtenHeiratenSterbenAmern---1926 - 1935
ab 1936
1926 - 1969Amern St. Anton1798 - 19061798 - 19251798 - 1925Amern St. Georg1798 - 1906
ab 1907
1798 - 19251798 - 1925Boisheim1800 - 1820
1821 - 1840
1841 - 1860
1861 - 1880
1881 - 1900
1901 - 1906
1799 - 1820
1821 - 1840
1841 - 1860
1861 - 1880
1881 - 1900
1901 - 1920
Kommentar