Erfahrungen mit den Archiven in Herford und Mülheim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian901
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2020
    • 581

    Erfahrungen mit den Archiven in Herford und Mülheim

    Hallo,


    da meine nächsten geplanten Archivanfragen in NRW wahrscheinlich in Herford und Mülheim an der Ruhr sein werden, wollte ich mal fragen, ob ihr schon Erfahrungen mit den beiden Archiven gemacht habt. Mit welchen Kosten muss man ungefähr rechnen? Meine Anfrage betrifft in beiden Städten meine Urgroßeltern und evtl. weitere Vorfahren sofern diese dort vorhanden sind. Meine letzte größere Anfrage bezüglich mehrerer Personen war glücklicherweise kostenfrei und erfolgreich. Aber das lag wahrscheinlich auch daran, dass es sich um eine kleinere Stadt gehandelt hat.


    liebe Grüße
    Sebastian
    Zuletzt geändert von Sebastian901; 24.05.2021, 02:34.
    liebe Grüße
    Sebastian
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 2606

    #2
    Hallo Sebastian,

    Mitte März 2021 hatte ich beim Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr eine unbeglaubigte Kopie aus dem Geburtsregister des Standesamts mit bekannten exakten Daten angefragt und die Kopie auch bald darauf per email erhalten.

    Die Kosten hierfür: "Die Rechnung über 27 € (für einen unbeglaubigten Auszug aus amtlichen Registern und eine 1/4 Stunde Recherche) erhalten Sie per Post."

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • Sebastian901
      Erfahrener Benutzer
      • 09.08.2020
      • 581

      #3
      Hallo Reiner,


      vielen Dank. Pro Kopie kostes es mindestens 27 Euro? Das ist teuer. Eigentlich würden mir die Namen und Geburtsdaten reichen.



      liebe Grüße
      Sebastian
      liebe Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 2606

        #4
        Sebastian, lies mal genau, was das Archiv geschrieben hat!

        Die 1/4 Stunde Recherche wird den Hauptanteil ausmachen, wobei eigentlich keine Recherche nötig war, da ich die genauen Daten angegeben hatte. Da wird wohl die Arbeitszeit in Rechnung gestellt worden sein. Eine Kopie selber wird gar nicht so teuer sein.

        Da Du offenbar keine genauen Daten hast, wird es je nach Dauer der erforderlichen Recherche für Dich vermutlich wohl etwas teurer werden, falls dem Archiv keine Namensverzeichnisse vorliegen. Am besten Du stellst Deine Anfrage und bittest um einen Kostenvoranschlag.

        Nachtrag:
        Was und in welchem Zeitraum suchst Du denn? Das Stadtarchiv Mülheim/Ruhr hat hier https://www.muelheim-ruhr.de/cms/tip...nforscher.html Namensverzeichnisse der standesamtlichen Sterberegister von 1874 bis 1938 online gestellt. Dort kann man bequem selber suchen. Die entsprechenden Digitalisate der Register sind im Landesarchiv NRW einsehbar https://www.archive.nrw.de/landesarc...schung-digital und können dort herunter geladen werden.

        Gruß
        Reiner
        Zuletzt geändert von ReReBe; 25.05.2021, 17:09.

        Kommentar

        • Sebastian901
          Erfahrener Benutzer
          • 09.08.2020
          • 581

          #5
          Hallo Reiner,


          danke. in Mülheim suche ich nach den Eltern und evtl. nach weiteren Vorfahren meiner Urgroßmutter, geboren am 06.09. 1911, Standesamt 1204.



          liebe Grüße
          Sebastian
          liebe Grüße
          Sebastian

          Kommentar

          • Julchen53
            Erfahrener Benutzer
            • 30.09.2015
            • 444

            #6
            Hallo Sebastian,

            die Geburtsurkunde von 1911 liegt noch beim Standesamt, frag dort erst einmal an. Du bist ja in direkter Linie verwandt.

            LG
            Jutta
            -----------------------------------------------
            Suche alles zum Familiennamen Hündchen / Hündgen (Rheinland)

            Stauch und Ponsold (Kreis Sonneberg)

            Kommentar

            • Sebastian901
              Erfahrener Benutzer
              • 09.08.2020
              • 581

              #7
              Hallo Jutta,


              ok danke. Dann wende ich mich ans Stanesamt.


              liebe Grüße
              Sebastian
              liebe Grüße
              Sebastian

              Kommentar

              Lädt...
              X