Liebe Mitforscher,
ich bin auf der Suche nach der Herkunft meiner Vorfahrenfamilie Buß. Ein kniffliger Fall, bei dem ich auf Hilfe angewiesen bin.
Mein Ahnherr Johann/Hans Jacob Buß (Schreibvariante: Buss) verheiratete sich am 23.05.1682 in Tübingen im Herzogtum Württemberg. Der Heiratseintrag ist mein frühester Quellenbeleg für ihn, und der einzige, der auf seine Herkunft hinweist. Zitat: "aus Sachsen, in der Graffschafft Wit[t?]genstein". Er war zu diesem Zeitpunkt fürstlich-württembergischer Quardiknecht und Reutter (Reiter), also ein Soldat. Laut Heiratseintrag war er Sohn von Jacob Buss, verstorbener gewesener Bürger alldort d.h. in der Grafschaft Wittgenstein. Johann Jacob Buß war zunächst in Tübingen ansässig, spätestens ab 1687 dann im benachbarten Dorf Lustnau, wo er sich als Gastwirt etablierte. Er starb in Lustnau am 26.02.1709 mit 63 Jahren. Er dürfte also um 1646 geboren worden sein - ich habe schon ziemliche Ungenauigkeiten bei Altersangaben erlebt, also könnte das Geburtsjahr durchaus z.B. zehn Jahre später liegen.
Nicht nur zu seinem Vater, auch zur Mutter haben wir eine Angabe: Sie hieß Dorothea und starb bei ihrem Sohn in Lustnau am 03.03.1690 im Alter von 70 Jahren, dürfte also ca. 1620 geboren sein.
Ich bin nun auf der Suche nach dem Taufeintrag meines Vorfahren Johann Jacob Buß/Buss. Zumindest wäre es toll, die Herkunftsgegend etwas genauer eingrenzen zu können. Die Angabe Grafschaft Wittgenstein deutet vielleicht auf Sayn-Wittgenstein-Berleburg oder Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein hin. Deswegen probiere ich mein Glück hier in der NRW-Liste. Nicht so recht erklären kann ich mir den Zusatz "Sachsen" im Kirchenbuch, das macht irgendwie keinen Sinn.
Was ich schon geprüft habe, sind die evangelischen Kirchenbücher in Archion aus dem Kirchenkreis Wittgenstein (Berleburg, Laasphe und umliegende Ortschaften, soweit die Taufregister halt bis in diese Zeit zurückreichen). Ich bin hier leider nicht fündig geworden, überhaupt keine Nachweise für eine Familie Buss oder Buß! Hat jemand Tipps für mich, ist jemandem evtl. dieser Familienname schon in einer "verdächtigen" Gegend begegnet? Bin für jeden Hinweis sehr denkbar!
Viele Grüße
Matthias
ich bin auf der Suche nach der Herkunft meiner Vorfahrenfamilie Buß. Ein kniffliger Fall, bei dem ich auf Hilfe angewiesen bin.
Mein Ahnherr Johann/Hans Jacob Buß (Schreibvariante: Buss) verheiratete sich am 23.05.1682 in Tübingen im Herzogtum Württemberg. Der Heiratseintrag ist mein frühester Quellenbeleg für ihn, und der einzige, der auf seine Herkunft hinweist. Zitat: "aus Sachsen, in der Graffschafft Wit[t?]genstein". Er war zu diesem Zeitpunkt fürstlich-württembergischer Quardiknecht und Reutter (Reiter), also ein Soldat. Laut Heiratseintrag war er Sohn von Jacob Buss, verstorbener gewesener Bürger alldort d.h. in der Grafschaft Wittgenstein. Johann Jacob Buß war zunächst in Tübingen ansässig, spätestens ab 1687 dann im benachbarten Dorf Lustnau, wo er sich als Gastwirt etablierte. Er starb in Lustnau am 26.02.1709 mit 63 Jahren. Er dürfte also um 1646 geboren worden sein - ich habe schon ziemliche Ungenauigkeiten bei Altersangaben erlebt, also könnte das Geburtsjahr durchaus z.B. zehn Jahre später liegen.
Nicht nur zu seinem Vater, auch zur Mutter haben wir eine Angabe: Sie hieß Dorothea und starb bei ihrem Sohn in Lustnau am 03.03.1690 im Alter von 70 Jahren, dürfte also ca. 1620 geboren sein.
Ich bin nun auf der Suche nach dem Taufeintrag meines Vorfahren Johann Jacob Buß/Buss. Zumindest wäre es toll, die Herkunftsgegend etwas genauer eingrenzen zu können. Die Angabe Grafschaft Wittgenstein deutet vielleicht auf Sayn-Wittgenstein-Berleburg oder Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein hin. Deswegen probiere ich mein Glück hier in der NRW-Liste. Nicht so recht erklären kann ich mir den Zusatz "Sachsen" im Kirchenbuch, das macht irgendwie keinen Sinn.
Was ich schon geprüft habe, sind die evangelischen Kirchenbücher in Archion aus dem Kirchenkreis Wittgenstein (Berleburg, Laasphe und umliegende Ortschaften, soweit die Taufregister halt bis in diese Zeit zurückreichen). Ich bin hier leider nicht fündig geworden, überhaupt keine Nachweise für eine Familie Buss oder Buß! Hat jemand Tipps für mich, ist jemandem evtl. dieser Familienname schon in einer "verdächtigen" Gegend begegnet? Bin für jeden Hinweis sehr denkbar!
Viele Grüße
Matthias