Appeldorn o. Apeldorn aus Düsseldorf Rath & Frankfurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vivi92
    Benutzer
    • 01.01.2021
    • 16

    Appeldorn o. Apeldorn aus Düsseldorf Rath & Frankfurt

    Hallo,


    ich Suche Informationen über:



    Johannes Ägidius Apeldorn o. Appeldorn

    geb. am 14.6.1905 in Düsseldorf Rath

    gest. am 12.6.1940 in Neuengamme




    Ehefrau des Verstorbenen:

    Anna Jakobowski

    geb. am 14.3.1902 in Kämmen (jetzt Kiemiany)

    gest. am 11.10.1938 in Frankfurt am Main





    Eltern des Verstorbenen:




    Maria Becker

    geb. am 15.3.1879 in Langenau Kreis Siegen

    gest. am 29.7.1943 in Frankfurt




    Johann Apeldorn o. Appeldorn

    geb. am ?

    gest. am ?
  • hmw
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2016
    • 1816

    #2
    Guten Abend,

    liegen dir denn irgendwelche Dokumente vor, oder sind die Angaben nur aus der Familienüberlieferung? Falls du die Unterlagen nicht hast, könntest Auszüge aus den Geburten- bzw. Sterberegistern von Johannes Appeldorn, dessen Mutter und dessen Frau anfordern. In den Unterlagen könnten weitere Angaben enthalten sein, die dich weiterbringen und vielleicht auch etwas über den Johann Appeldorn preisgeben.

    Die Geburten von Johannes A. und dessen Mutter dürftest du bei den Stadtarchiven in Düsseldorf und Kreuztal anfordern könne. Bei der Anna Jakobowski wird es schwieriger - im Kreis Mohrungen, zu dem Kämmen gehörte, ist im Krieg vieles verloren gegangen. Soweit ich das sehe sind für den Zeitraum ihrer Geburt weder die Unterlagen vom Standesamt noch die Kirchenbücher erhalten.

    Die Sterbefälle von Anna Jakobowski und Maria Becker bekommst du beim Stadtarchiv Frankfurt, der Auszug aus dem Sterberegister von Anna Jakobowski könnte Infos über ihre Eltern enthalten, das wären schon mal ein paar mehr Infos um bei der Verwandtschaft aus Ostpreußen weiterzukommen. Der Sterbefall in Neuengamme müsste über das Staatsarchiv Hamburg zu bekommen sein.

    Wenn du das Stadtarchiv Düsseldorf kontaktierst, könntest du fragen, ob da 1905 oder früher die Heirat von Johann Ap(p)eldorn und Maria Becker stattgefunden hat - vielleicht hast du ja Glück. Und bzgl. Neuengamme kam mir gerade das dortige KZ in den Sinn, weißt du ob Johannes A. vielleicht dort verstorben sein könnte? Das wäre zumindest eine Erklärung dafür, wie er von Frankfurt/Main nach Neuengamme gelangt ist.

    Wenn du die Unterlagen bei den Archiven anforderst, solltest du Kopien aus den Geburten- bzw. Sterberegistern anfordern, nicht die Geburts- bzw. Sterbeurkunden. Denn auf den Registerauszügen können nützliche Vermerke drauf sein. Am besten fragst du vorher auch nach was das jeweils kostet, das kann von Archiv zu Archiv sehr unterschiedlich sein und manchmal ist es dann günstiger, wenn man selber hinfährt um die Unterlagen einzusehen. Die Kirchenbücher könnten dir auch eine Hilfe sein, weißt du welcher Konfession die Gesuchten angehörten?

    Gruß
    Martin

    Kommentar

    • BAHC
      Erfahrener Benutzer
      • 23.07.2007
      • 1363

      #3
      Hallo Vivi92,

      die Sterbeurkunde von Johannes Ägidius Apeldorn findet man im Archiv in Arolsen, da er im KZ Neuengamme verstorben ist, s.u.

      Die Sterbeurkunde von Anna Apeldorn geb. Jakobowski findest Du im StA Frankfurt a.M. IV hier:https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...17e5418cac8461
      Die Sterbeurkunde von Maria Apeldorn geb. Becker findest Du im StA Frankfurt a.M. IV hier: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...14ea0f9b20a822

      Ansprechpartner im VFFOW (Verein f. Familienforschung in Ost-u. Westpreußen) zum Kreis Mohrungen ist Jan Ruben Haller, Adresse s. https://www.vffow.de/content/ueber-u...r-ostpreussen/
      Er kann gerne auch von Nichtmitgliedern angefragt werden. Vielleicht lohnt eine Anfrage.
      Er baut z.Zt. eine Datenbank für den Oberländischen Kreis (mit Mohrungen) bei der AGOFF auf https://tngok.agoff.de/

      Viele Grüße

      Birgit
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von BAHC; 25.03.2021, 08:33.

      Kommentar

      • Vivi92
        Benutzer
        • 01.01.2021
        • 16

        #4
        Zitat von hmw Beitrag anzeigen
        Guten Abend,

        liegen dir denn irgendwelche Dokumente vor, oder sind die Angaben nur aus der Familienüberlieferung? Falls du die Unterlagen nicht hast, könntest Auszüge aus den Geburten- bzw. Sterberegistern von Johannes Appeldorn, dessen Mutter und dessen Frau anfordern. In den Unterlagen könnten weitere Angaben enthalten sein, die dich weiterbringen und vielleicht auch etwas über den Johann Appeldorn preisgeben.

        Die Geburten von Johannes A. und dessen Mutter dürftest du bei den Stadtarchiven in Düsseldorf und Kreuztal anfordern könne. Bei der Anna Jakobowski wird es schwieriger - im Kreis Mohrungen, zu dem Kämmen gehörte, ist im Krieg vieles verloren gegangen. Soweit ich das sehe sind für den Zeitraum ihrer Geburt weder die Unterlagen vom Standesamt noch die Kirchenbücher erhalten.

        Die Sterbefälle von Anna Jakobowski und Maria Becker bekommst du beim Stadtarchiv Frankfurt, der Auszug aus dem Sterberegister von Anna Jakobowski könnte Infos über ihre Eltern enthalten, das wären schon mal ein paar mehr Infos um bei der Verwandtschaft aus Ostpreußen weiterzukommen. Der Sterbefall in Neuengamme müsste über das Staatsarchiv Hamburg zu bekommen sein.

        Wenn du das Stadtarchiv Düsseldorf kontaktierst, könntest du fragen, ob da 1905 oder früher die Heirat von Johann Ap(p)eldorn und Maria Becker stattgefunden hat - vielleicht hast du ja Glück. Und bzgl. Neuengamme kam mir gerade das dortige KZ in den Sinn, weißt du ob Johannes A. vielleicht dort verstorben sein könnte? Das wäre zumindest eine Erklärung dafür, wie er von Frankfurt/Main nach Neuengamme gelangt ist.

        Wenn du die Unterlagen bei den Archiven anforderst, solltest du Kopien aus den Geburten- bzw. Sterberegistern anfordern, nicht die Geburts- bzw. Sterbeurkunden. Denn auf den Registerauszügen können nützliche Vermerke drauf sein. Am besten fragst du vorher auch nach was das jeweils kostet, das kann von Archiv zu Archiv sehr unterschiedlich sein und manchmal ist es dann günstiger, wenn man selber hinfährt um die Unterlagen einzusehen. Die Kirchenbücher könnten dir auch eine Hilfe sein, weißt du welcher Konfession die Gesuchten angehörten?

        Gruß
        Martin

        Hallo Martin,




        ich bin durch Zufall auf Anna und Johannes gestoßen niemand aus meiner Familie wusste, dass meine Ururgroßmutter eine weitere Schwester hatte. Ich habe viele Unterlagen von Johannes, aber zu wenig von seinen Eltern. Die Daten konnte ich ausfindig machen über Ancestry und das Arolsen Archives. Johannes als auch seine Mutter waren Katholisch.


        Liebe Grüße

        Kommentar

        • Vivi92
          Benutzer
          • 01.01.2021
          • 16

          #5
          Zitat von BAHC Beitrag anzeigen
          Hallo Vivi92,

          die Sterbeurkunde von Johannes Ägidius Apeldorn findet man im Archiv in Arolsen, da er im KZ Neuengamme verstorben ist, s.u.

          Die Sterbeurkunde von Anna Apeldorn geb. Jakobowski findest Du im StA Frankfurt a.M. IV hier:https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...17e5418cac8461
          Die Sterbeurkunde von Maria Apeldorn geb. Becker findest Du im StA Frankfurt a.M. IV hier: https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5B...14ea0f9b20a822

          Ansprechpartner im VFFOW (Verein f. Familienforschung in Ost-u. Westpreußen) zum Kreis Mohrungen ist Jan Ruben Haller, Adresse s. https://www.vffow.de/content/ueber-u...r-ostpreussen/
          Er kann gerne auch von Nichtmitgliedern angefragt werden. Vielleicht lohnt eine Anfrage.
          Er baut z.Zt. eine Datenbank für den Oberländischen Kreis (mit Mohrungen) bei der AGOFF auf https://tngok.agoff.de/

          Viele Grüße

          Birgit

          Hallo Birgit,




          vielen lieben Dank für die Links, die werde ich mir gleich mal in ruhe anschauen.



          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X