Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klein
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 125

    Köln

    Moin Moin,
    seit einiger Zeit versuche ich das Sterbedatum meiner Großeltern heraus zubekommen .
    Meine Großeltern lebten von ca. 1899 bis ca 1943 in Köln Thürmchenswall 15.
    Ich vermute das sie bei einem Luftangriff 1943 ums Leben kamen.
    Der Name lautet Heinrich Joseph Neffgen und Louise geb Servatius .
    Mein Großvater wurde 1867 in Eschweiler und meine Großmutter 1869 in Saarbrücken geboren.
    In Köln war mein Großvater als Stadtbürobeamter tätig.
    Wo kann ich informationen zum Ableben bekommen.
    Gruß
    Rainer
  • Merle
    Erfahrener Benutzer
    • 27.07.2008
    • 1315

    #2
    Hallo Rainer,

    mit Köln hast Du ja richtig Pech momentan. Was hast Du denn schon alles unternommen, hast Du versucht, an die Sterbeurkunden zu kommen: bis vorletztes Jahr beim Standesamt bzw. jetzt über eine Anfrage an Brühl (dort liegen die Zweitschriften, die aber nicht selbst eingesehen werden können)?

    Beim Volksbund sind auch oft die "gefallenen" Zivilopfer verzeichnet. Einen Hermann Joseph habe ich nicht gefunden, aber diese Luise:

    Nachname: Neffgen
    Vorname: Luise
    Dienstgrad:
    Geburtsdatum:
    Geburtsort:
    Todes-/Vermisstendatum:
    Todes-/Vermisstenort:

    Luise Neffgen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Köln-Südfriedhof (Bundesrepublik Deutschland) .
    Endgrablage: Reihe 61D Grab 80

    Wenn Du meinst, dass es die richtige sein könnte, dann frag mal beim Volksbund nach, ob die nicht noch mehr Infos haben.
    Vielleicht hat auch der Südfriedhof dann noch alte Unterlagen.

    Hast Du versucht, die Sterbeeinträge in den Kirchenbüchern zu finden? Thürmchenswall gehörte vielleicht zu St. Kunibert (nicht ganz sicher).

    Melderegister aus der Vorkriegszeit sind in Köln nicht mehr vorhanden. Zu seiner Tätigkeit als Stadtbürobeamter könntest Du vielleicht im Archiv etwas finden (Stadtarchiv geht ja nicht, aber vielleicht hat das LStA Düsseldorf da etwas).

    Gruß
    merle

    Kommentar

    • Merle
      Erfahrener Benutzer
      • 27.07.2008
      • 1315

      #3
      Hallo Rainer,

      der Thürmchenswall ist (zumindest heute) St. Agnes zugeordnet: www.st-agnes.de.

      Gruß
      merle

      Kommentar

      • Anna v. Sachsen
        Erfahrener Benutzer
        • 24.07.2004
        • 618

        #4
        Thürmchenswall 15, Köln

        Hallo Rainer,
        dieses Haus gibt es noch. Ich kenne die Gegend.
        Trotz Hauptbahnhof-Nähe blieb diese Ecke einigermaßen verschont.
        Es gibt auch noch einige Neffgen in Köln (Telefonbuch).
        Ich habe zwar nicht Deinen Großvater bei "familysearch" gefunden aber vielleicht seinen Vater oder sonstigen nahen Verwandten:
        HUBERT MICHAEL NEFFGEN Pedigree
        Male Family

        Marriages:
        Spouse: MARIA JOSEPHA BARBARA HECKMANN Family
        Marriage:
        13 FEB 1874 Eschweiler Stadt, Rheinland, Preussen

        Schau selber mal die Neffgen dort durch. "familysearch" (kost nix)
        Schöne Grüße aus Köln,
        Gabi





        Zitat von Klein Beitrag anzeigen
        Moin Moin,
        seit einiger Zeit versuche ich das Sterbedatum meiner Großeltern heraus zubekommen .
        Meine Großeltern lebten von ca. 1899 bis ca 1943 in Köln Thürmchenswall 15.
        Ich vermute das sie bei einem Luftangriff 1943 ums Leben kamen.
        Der Name lautet Heinrich Joseph Neffgen und Louise geb Servatius .
        Mein Großvater wurde 1867 in Eschweiler und meine Großmutter 1869 in Saarbrücken geboren.
        In Köln war mein Großvater als Stadtbürobeamter tätig.
        Wo kann ich informationen zum Ableben bekommen.
        Gruß
        Rainer

        Kommentar

        • Klein
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 125

          #5
          Neffgen

          Hallo Gabi,
          vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
          Meine Ahnen konnte ich bis 1720 in Merken finden, nur leider die die mir zeitlich und familiär nah stehen, kann ich nicht finden. Meinen Vater kann ich leider nicht mehr fragen, er ist schon 30 Jahre Tod.
          Viele Grüße
          Rainer

          Kommentar

          • Klein
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 125

            #6
            Volksbund

            Zitat von Merle Beitrag anzeigen
            Hallo Rainer,

            mit Köln hast Du ja richtig Pech momentan. Was hast Du denn schon alles unternommen, hast Du versucht, an die Sterbeurkunden zu kommen: bis vorletztes Jahr beim Standesamt bzw. jetzt über eine Anfrage an Brühl (dort liegen die Zweitschriften, die aber nicht selbst eingesehen werden können)?

            Beim Volksbund sind auch oft die "gefallenen" Zivilopfer verzeichnet. Einen Hermann Joseph habe ich nicht gefunden, aber diese Luise:

            Nachname: Neffgen
            Vorname: Luise
            Dienstgrad:
            Geburtsdatum:
            Geburtsort:
            Todes-/Vermisstendatum:
            Todes-/Vermisstenort:

            Luise Neffgen ruht auf der Kriegsgräberstätte in Köln-Südfriedhof (Bundesrepublik Deutschland) .
            Endgrablage: Reihe 61D Grab 80

            Wenn Du meinst, dass es die richtige sein könnte, dann frag mal beim Volksbund nach, ob die nicht noch mehr Infos haben.
            Vielleicht hat auch der Südfriedhof dann noch alte Unterlagen.

            Hast Du versucht, die Sterbeeinträge in den Kirchenbüchern zu finden? Thürmchenswall gehörte vielleicht zu St. Kunibert (nicht ganz sicher).

            Melderegister aus der Vorkriegszeit sind in Köln nicht mehr vorhanden. Zu seiner Tätigkeit als Stadtbürobeamter könntest Du vielleicht im Archiv etwas finden (Stadtarchiv geht ja nicht, aber vielleicht hat das LStA Düsseldorf da etwas).

            Gruß
            merle
            Danke für Deine schnelle Antwort.
            Das wäre echt der Hammer wenn das die Grabstelle meiner Großmutter wäre.

            Kommentar

            Lädt...
            X