Wer kennt den FN van Vörden und hat eventuell diesen Namen in seiner Ahnenliste?
van Vörden
Einklappen
X
-
van Vörden
Wer kennt den FN van Vörden und hat eventuell diesen Namen in seiner Ahnenliste?
Vielen Dank an alle, die mir helfen wollen
maiores
Ich suche:
Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken -
Hallo Anika,
herzlichen Dank für Deine E-Mail. Mein Urgroßvater Franz Mai und seine Frau (geb. van Vörden) lebten Ende des 19. Jahrhunderts in Middelich, heute in Gelsenkirchen-Erle gelegen. Franz Mai wurde (vermutlich) 1862 in Niederwenigern (heute OT von Hattingen) geboren. Er hatte eine Tochter Bernhardine (meine Großmutter), die ca. 1882 in Middelich geboren wurde. Kannst Du damit etwas anfangen?
Herzliche GrüßeVielen Dank an alle, die mir helfen wollen
maiores
Ich suche:
Ruhrgebiet: Poethen, Hüggenberg, Schmaelter, Cronier, Kniep, Hippert, Rumberg, Rosendahl, Mai, van Vörden, Cappius;
Ibbenbüren/Tecklenburg: Daum, Breide, Springmeier;
Uelzen/Lüneburger Heide: Schröder, Jakobs/Jakobsen, Friede, Röver;
Region Osnabrück: Witte, Pieper, Uhlenbrock, Rahe
Lothringen (Freyming-Merlebach): Johann Theodor Witte, Bernhardine Mai, Franziska Bruchalla;
Pürschkau/Schlesien: Daum, Nerrlich, Raschken
Kommentar
-
Kommentar