Moers / Niedermörmter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uhle
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2009
    • 172

    Moers / Niedermörmter

    Hallo,

    ich suche die Namen und gegebenenfalls die Daten der Eltern von Henrich BRANDS ; * 15.9.1747 in Moers.

    Er hat ? . ? .1788 in Niedermörmter Wilhelmina HEINS geheiratet.


    Vielen Dank schon einmal für Eure Bemühungen!
    Gruß uhle
    Zuletzt geändert von uhle; 07.02.2010, 19:36.
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2612

    #2
    Moers Niedermörmter

    Hallo
    Hast du schon versucht die Sterbeurkunden der beiden
    zu bekommen? Wenn sie nach 1800 gestorben sind gibt
    es dazu eine Sterbeurkunde auf der die Namen der Eltern stehen.
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • uhle
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2009
      • 172

      #3
      Vielen Dank für Deinen Hinweis.

      Beide Sterbeurkunden habe ich - ihre Eltern sind auch dort aufgeführt, seine aber nicht!


      Gruß uhle

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #4
        Moers/ Brands

        Hallo
        Schade, aber so ging es mir auch.
        Ich habe nur das errechnete Jahr 1744, und das er in
        Alpen geboren wurde.
        Aber ob Alpen nur als wage Ortsangabe steht oder er in
        Alpen getauft wurde weiß ich nicht.
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • Stern74
          Benutzer
          • 28.12.2008
          • 59

          #5
          Zitat von anika123 Beitrag anzeigen
          Aber ob Alpen nur als wage Ortsangabe steht oder er in Alpen getauft wurde weiß ich nicht.
          anika
          Aufgrund der geografischen Nähe ist hier wohl von der Gemeinde Alpen auszugehen.

          Gruß
          Marcus

          Kommentar

          • anika
            Erfahrener Benutzer
            • 08.09.2008
            • 2612

            #6
            Moers Brands

            Hallo Markus
            Ja, ich meinte auch eher, das er vieleicht in einer Nachbarkirche
            getauft wurde. In Veen, Menzelen usw.
            Bei meinem Uropa steht in der Sterbeurkunde Marienbaum als Geburtsort, er lebte zwar ab seinem 2 Lebensjahr dort wurde aber in Altcalkar geboren.
            anika
            Ahnenforschung bildet

            Kommentar

            • uhle
              Erfahrener Benutzer
              • 12.11.2009
              • 172

              #7
              Es kann sein, dass Henrich Brands Wurzel nördlich von seinem Geburtsort Moers lagen, da er ja nach Niedermörmter (ab 1787 im Ort) einheiratete und dort auch starb.

              Übrigens wurde er, wenn alle meine Angaben stimmen, stolze 97 Jahre alt.


              Gruß uhle

              Kommentar

              • anika
                Erfahrener Benutzer
                • 08.09.2008
                • 2612

                #8
                Moers

                Hallo Uhle
                Kennst du Niedermörmter?
                anika
                Ahnenforschung bildet

                Kommentar

                • uhle
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.11.2009
                  • 172

                  #9
                  Leider nur von der Karte . Werde aber in nächster Zeit sicher dort auftauchen!


                  Gruß uhle

                  Kommentar

                  • anika
                    Erfahrener Benutzer
                    • 08.09.2008
                    • 2612

                    #10
                    Moers Brands

                    Hallo Uhle
                    Ich wohne am Niederrhein und kenne Niedermörmter.
                    Wenn du hierher kommst findest du alle Unterlagen entweder im Stadtmuseum Kalkar das aber Montags geschlossen hat, oder Kopien der
                    meisten Kirchenbücher in Kleve beim Mosaik Verein. Sie haben Samstags und Dienstags geöffnet.
                    anika
                    Ahnenforschung bildet

                    Kommentar

                    • Rüdiger-DO
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.11.2009
                      • 230

                      #11
                      Zitat von anika123 Beitrag anzeigen
                      Hallo Uhle
                      Ich wohne am Niederrhein und kenne Niedermörmter.
                      Wenn du hierher kommst findest du alle Unterlagen entweder im Stadtmuseum Kalkar das aber Montags geschlossen hat, oder Kopien der
                      meisten Kirchenbücher in Kleve beim Mosaik Verein. Sie haben Samstags und Dienstags geöffnet.
                      anika
                      Zur Info
                      Wegen personeller Engpässe in der Archivbetreuung sind wir gezwungen, die Öffnungszeiten des Archivs anzupassen. Ab Oktober 2009 ist das Archiv nur noch am 2. und 4. Samstag im Monat und wie gewohnt an Dienstagen geöffnet.
                      Gruß
                      Rüdiger

                      Kommentar

                      • niederrheinbaum
                        Gesperrt
                        • 24.03.2008
                        • 2567

                        #12
                        Hallo!

                        Zitat von uhle Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        ich suche die Namen und gegebenenfalls die Daten der Eltern von Henrich BRANDS ; * 15.9.1747 in Moers.
                        Er hat ? . ? .1788 in Niedermörmter Wilhelmina HEINS geheiratet.
                        Vielen Dank schon einmal für Eure Bemühungen!
                        Gruß uhle
                        Ich habe häufiger im LA zu tun. Dort sind auch zahlreiche Bestände zur
                        Bürgermeisterei Meurs/Moers vorhanden.

                        Welcher Konfession gehörte Henrich Brands an?

                        Hast Du bereits den kirchlichen Taufeintrag von ihm?

                        Viele Grüße, Ina

                        Kommentar

                        • uhle
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.11.2009
                          • 172

                          #13
                          Allen hier zunächst meinen Dank für die Tipps!

                          Zitat von niederrheinbaum Beitrag anzeigen
                          Hallo!



                          Ich habe häufiger im LA zu tun. Dort sind auch zahlreiche Bestände zur
                          Bürgermeisterei Meurs/Moers vorhanden.

                          Welcher Konfession gehörte Henrich Brands an?

                          Hast Du bereits den kirchlichen Taufeintrag von ihm?

                          Viele Grüße, Ina

                          Da habe ich schon wieder katholischer Konfession vergessen dazu zu schreiben! Entschuldigung!

                          Nein, die Taufurkunde habe ich nicht bekommen können - Weder in Kalkar, noch in Brühl.

                          Es wäre sehr nett von Dir und es würde mich sehr freuen, wenn Du für mich nachschauen würdest! Anfallende Kosten werden natürlich von mir beglichen.

                          Vielen Dank noch mal!
                          Gruß uhle

                          Kommentar

                          • anika
                            Erfahrener Benutzer
                            • 08.09.2008
                            • 2612

                            #14
                            Moers/ Brands

                            Hallo Uhle
                            Hast du auch den Auszug aus der Bürgerstammrolle von Kalkar?
                            Ich weiß nicht wann sie erstellt wurde, aber wenn er fast 100 Jahre
                            alt wurde hat er zu der Zeit vieleicht noch gelebt. In der Bürgerstammrolle sind alle Personen mit Geburtsdatum erfast, teilweise steht auch darin wen sie heirateten oder wann sie wohin verzogen.
                            anika
                            Zuletzt geändert von anika; 08.02.2010, 20:03.
                            Ahnenforschung bildet

                            Kommentar

                            • Stern74
                              Benutzer
                              • 28.12.2008
                              • 59

                              #15
                              Kleiner Hinweis noch zu den Öffnungszeiten, nichts ist schlimmer als vor verschlossenen Türen zu stehen:

                              Öffnungszeiten:
                              Mosaik:
                              Dienstags 13:00 - 17:00 Uhr
                              jeden 2. und 4. Samstag 10:00 - 13:00 Uhr

                              Stadtarchiv Kalkar:
                              Donnerstags 9:00 - 17:00 Uhr
                              Freitags 9:00 - 12:30 Uhr

                              Müsste selber zu beiden "Institutionen", bietet sich prinzipiell auch an, beides an einem Tag zu erledigen, da ich für mich relativ genau weiß was ich suche. Leider sind die Öffnungszeiten so ungünstig, dass vermutlich 2 Tage Urlaub und 2 Fahrten an den Niederrhein fällig werden.

                              Gruß
                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X