Liebe Mitstreiter,
ich mache heute ein eigenes Thema zu meinen Huneknuvers auf.
Vor einiger Zeit hatte ich den Namen einmal unter der Rubrik „lustige Namen“ genannt und bereits tolle Hilfe bekommen. So richtig weiter komme ich allerdings nicht, wobei mir mittlerweile weitere Ansätze vorliegen, die ich hiermit vorstellen möchte.
Es geht um den seltene Namen Huneknuver (Heulekneuvel. Huneknuffer. Huenenknuevel. Huenenknuvens. Heunekneuvel. Hunnekrevers. Hueneknuevers und in vielen weiteren Varianten). Mir begegnet dieser Name in unterschiedlichsten Schreibvarianten erstmalig 1738 im niederländischen s`Heerenberg. Dort heiratet Isabella Huneknuver meinen Bernhard ten Holt (geboren in s`Heerenberg, katholisch).
Als Eltern konnte ich ausfindig machen:
Vater: Caspar Philipp Huneknuver (wohnend in Hennen)
Mutter: Gertrud Uhlenberg geboren in Meinerzhagen.
Caspar Philip Huneknuver ist ein komplett toter Punkt. Es gibt aber interessante Anknüpfungen die ich später vorstelle.
Gehen wir erstmal zu den Uhlenbergs aus Meinerzhagen und hier zu Anna Gerdrut Uhlenberg (gebürtig aus Meinerzhagen).
Anbei eine kurze Zusammenfassung zu den Uhlenbergs aus Meinerzhagen:
1). Anna Gertrud wurde in Meinerzhagen geboren. 1738 lebt Sie noch.
Die Eltern von Anna Gertrud heißen:
Vater: Wilhelm Uhlenberg (geboren 01.11.1635, + 23.06.1686) aus Langenberg von Beruf ein Receptor und Mutter: Anna Elisabeth Keppelmann (geboren 23.03.1647) aus Meinerzhagen haben am 08.09.1666 in Meinerzhagen geheiratet
Großeltern heißen: Christian Keppelmann + 17.05.1696 und Gretha Keppelmann geborene Auff der Drencke + 15.01.1670 in Dränke. Weitere Daten zu den Großeltern Uhlenberg besitze ich nicht.
bekannte Kinder von Wilhelm Uhlenberg und Anna Elisabeth Keppelmann:
Aus Meinerzhagen habe ich folgendes erhalten:
- KB Meinerzhagen. 1677-Seite 207-Nr 706
20.9.: Dem Vater Wilhelm Uhlenberg wird die juengste Tochter geboren. Anna wird getauft
- KB Meinerzhagen. 1684-Seite 275-Nr 1039
20.1.: Dem Vater Wilhelm Uhlenberg wird der juengste Sohn geboren. Johannes Jacobus wird getauft
- KB Meinerzhagen. 1686-Seite 296-Nr 1140
26.3.: Vater Wilhelm war bereits gestorben, da wird Cathrina Gertraut getauft.
2). Der Bruder Johann Jacob Uhlenberg wurde am 20.1.1684 in Meinerzhagen geboren.
Er heiratete in erster Ehe am 10.1.1714 Engel Margaretha Klute in Meinerzhagen.
Es gibt Kinder aus dieser Ehe. Die Ehefrau starb am 19.3.1720 in Meinerzhagen.
Am 31.12.1721 heiratete Johann Jacob Uhlenberg dann in zweiter Ehe die Annen Elisabeth Hunenknüfer.
Ihr Alter, ihre Herkunft und ob auch sie verwitwet war wird im Traueintrag in Meinerzhagen nicht aufgeführt.
Nach ihrer Heirat werden Johann Jacob Uhlenberg und seine 2. Ehefrau im KB von Meinerzhagen
nicht mehr genannt. Sie müssen also verzogen sein. Wohin ist die Frage.
Teil 1
ich mache heute ein eigenes Thema zu meinen Huneknuvers auf.
Vor einiger Zeit hatte ich den Namen einmal unter der Rubrik „lustige Namen“ genannt und bereits tolle Hilfe bekommen. So richtig weiter komme ich allerdings nicht, wobei mir mittlerweile weitere Ansätze vorliegen, die ich hiermit vorstellen möchte.
Es geht um den seltene Namen Huneknuver (Heulekneuvel. Huneknuffer. Huenenknuevel. Huenenknuvens. Heunekneuvel. Hunnekrevers. Hueneknuevers und in vielen weiteren Varianten). Mir begegnet dieser Name in unterschiedlichsten Schreibvarianten erstmalig 1738 im niederländischen s`Heerenberg. Dort heiratet Isabella Huneknuver meinen Bernhard ten Holt (geboren in s`Heerenberg, katholisch).
Als Eltern konnte ich ausfindig machen:
Vater: Caspar Philipp Huneknuver (wohnend in Hennen)
Mutter: Gertrud Uhlenberg geboren in Meinerzhagen.
Caspar Philip Huneknuver ist ein komplett toter Punkt. Es gibt aber interessante Anknüpfungen die ich später vorstelle.
Gehen wir erstmal zu den Uhlenbergs aus Meinerzhagen und hier zu Anna Gerdrut Uhlenberg (gebürtig aus Meinerzhagen).
Anbei eine kurze Zusammenfassung zu den Uhlenbergs aus Meinerzhagen:
1). Anna Gertrud wurde in Meinerzhagen geboren. 1738 lebt Sie noch.
Die Eltern von Anna Gertrud heißen:
Vater: Wilhelm Uhlenberg (geboren 01.11.1635, + 23.06.1686) aus Langenberg von Beruf ein Receptor und Mutter: Anna Elisabeth Keppelmann (geboren 23.03.1647) aus Meinerzhagen haben am 08.09.1666 in Meinerzhagen geheiratet
Großeltern heißen: Christian Keppelmann + 17.05.1696 und Gretha Keppelmann geborene Auff der Drencke + 15.01.1670 in Dränke. Weitere Daten zu den Großeltern Uhlenberg besitze ich nicht.
bekannte Kinder von Wilhelm Uhlenberg und Anna Elisabeth Keppelmann:
Aus Meinerzhagen habe ich folgendes erhalten:
- KB Meinerzhagen. 1677-Seite 207-Nr 706
20.9.: Dem Vater Wilhelm Uhlenberg wird die juengste Tochter geboren. Anna wird getauft
- KB Meinerzhagen. 1684-Seite 275-Nr 1039
20.1.: Dem Vater Wilhelm Uhlenberg wird der juengste Sohn geboren. Johannes Jacobus wird getauft
- KB Meinerzhagen. 1686-Seite 296-Nr 1140
26.3.: Vater Wilhelm war bereits gestorben, da wird Cathrina Gertraut getauft.
2). Der Bruder Johann Jacob Uhlenberg wurde am 20.1.1684 in Meinerzhagen geboren.
Er heiratete in erster Ehe am 10.1.1714 Engel Margaretha Klute in Meinerzhagen.
Es gibt Kinder aus dieser Ehe. Die Ehefrau starb am 19.3.1720 in Meinerzhagen.
Am 31.12.1721 heiratete Johann Jacob Uhlenberg dann in zweiter Ehe die Annen Elisabeth Hunenknüfer.
Ihr Alter, ihre Herkunft und ob auch sie verwitwet war wird im Traueintrag in Meinerzhagen nicht aufgeführt.
Nach ihrer Heirat werden Johann Jacob Uhlenberg und seine 2. Ehefrau im KB von Meinerzhagen
nicht mehr genannt. Sie müssen also verzogen sein. Wohin ist die Frage.
Teil 1
Kommentar