Quakernack und Mühlenweg in Brackwede 17-1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • clifton
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2010
    • 219

    Quakernack und Mühlenweg in Brackwede 17-1800

    Hallo,

    suche Informationen zum Kirchspiel Brackwede,

    wer kennt sich hier aus, bzw. hat evtl. Zugriff auf die alten Kirchbücher? Bei den Mormonen sind leider nur die Taufen und Heiraten im Netz zu finden. Die Sterbeeinträge gibt es nur als Mikrofilme, und die sind gesperrt!

    Gesuchte Namen sind Quakernack und Mühlenweg, aber auch Ellermann sowie Eggert Im Kampe und vorm Busche (Büscher)

    Freue mich über jeden Hinweis!

    LG,

    clifton
  • Malte
    Benutzer
    • 26.12.2006
    • 13

    #2
    Hallo Clifton,

    da ich gerade nicht in Bielefeld bin, komme ich an wirklich ausführliche Informationen nicht ran. (Ich selber habe mich mit den betreffenden Familien auch nie beschäftigt.)

    Wenn du da irgendwie (z.B. in irgendeiner gut ausgestatteten Bibliothek) drankommen kannst, wollte ich dir aber das Buch "1151-2001 Brackwede. Stationen einer 850-jährigen Geschichte" empfehlen. Da steht so einiges über das ehemalige Aussehen des Ortes und seine alten Hofstellen drin. (Quakernack zum Beispiel gehört zu den alten Brackweder Höfen und existiert auch heute noch - für eine ungefähre Lokalisierung kannst du ja schon einmal nach der Straße "Quakernacks Hof" suchen.)

    Sollte ich demnächst noch auf etwas hilfreichere Dinge stoßen (z.B. schlicht und einfach, weil ich wieder in Bielefeld bin), dann lasse ich von mir hören.

    Bis dahin!

    Malte

    Kommentar

    • clifton
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2010
      • 219

      #3
      Hallo Malte,

      vielen Dank für Deine Antwort! Das Buch kenne ich, habe auch einiges an Informationen daraus gezogen. Leider fehlen mir ein paar Daten, um alle Personen zusammenzufügen. im Sommer werde ich vieleicht mal hinfahren, meine Schwester wohnt in Rietberg. Das ist ja nicht so weit.

      VG,

      Clifton

      Kommentar

      • Volker!
        Neuer Benutzer
        • 16.11.2014
        • 1

        #4
        Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber bei Brackwede kann ich insbes. bei den beiden ältesten erhaltenen Kirchenbüchern (1712/13 - 1779) gern weiterhelfen.

        Grüße, Volker

        Kommentar

        Lädt...
        X