FN aus NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera
    • Heute

    FN aus NRW

    Essen/Königssteele
    1880-1940
    Schaefer
    Tuluweit
    Kurzke

    Wesel
    ab 1830
    Schneck


    Villich/Mülheim am Rhein

    1720-1920
    Braun
    Zirfass
    Stommel
    Lorscheid
    Klein
    Lohmar
    Heß
    Thiebes

    Sauerland
    1630-1880
    Schulte
    Rose
    Vogt
    Hesse
    Blöink
    Brösgen
    Wiesehöfer
    Volle
    Kückenhoff
    Fischer

    Vielen Dank

    Astrid
  • Hintiberi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2006
    • 1095

    #2
    Hallo Astrid,

    ich habe eine Vogt (oder Voigt) in meiner Ahnenliste, die in Oberntudorf verheiratet war und auch gestoben ist. Noch weiß ich nicht, woher sie stammte, wahrscheinlich aber nicht von dort.
    Vielleicht finden wir ja irgendwann ene Verbindung...


    Übrigens - zu Deiner Signatur:
    Ich bin ab und an in Berlin und wohne dann bei meiner Tante in Charlottenburg.
    Bei meinem letzten Besuch wollte ich das Kriegerdenkmal des Königin-Elisabeth-Garde-Grenadier-Regiments Nr.3 am Lietzensee fotografieren, hab's aber auf die Schnelle nicht finden können - zudem ist meine Digitalkamera hinüber, aber ich wollte bei meinem nächsten Besuch nochmal Ausschau danach halten - notfalls mit einem normalen Fotoapparat.
    Die Sophie-Charlottenstraße müßte da in der Nähe sein, ich gehe dann mal da vorbei, wenn Du willst.

    Liebe Grüße
    -Jens
    Meine Ahnen
    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      Hallo Jens,

      die Vogts kommen aus dem Raum Brilon/Alme. Im Sauerland ist alles möglich!

      Meinst du dieses Kriegerdenkmal?


      leider ist kein Bild dabei.

      Wenn du in Charlottenburg auf Fotojagd bist, wäre es klasse wenn du die Fotos machen würdest. Bestimmt stehen die alten Häuser nicht mehr da, dann geht es mir wie anno 2004 als ich feststellen mußte, dass die Mühle meines hessischen Müllers in einem Gewerbegebiet steht und jetzt ein Erlebnissrestaurant ist
      Die Alte Guldenmühle in Niedernhausen - Rheingau Taunus - Hessen, Location, Veranstaltungsort, Räumlichkeit, Raum, Saal, für rustikale Veranstaltungen


      Ich wünsche dir einen schönen Tag
      Astrid

      Kommentar

      • Hintiberi
        Erfahrener Benutzer
        • 26.09.2006
        • 1095

        #4
        Original von schaefera
        die Vogts kommen aus dem Raum Brilon/Alme.
        Im Sauerland ist alles möglich!
        Hallo Astrid,

        das ist durchaus möglich - so weit entfernt ist das ja auch nicht.
        Übrigens: Aus Alme/Brilon kommt mein Heinrich Pielsticker, der 1783 in Thülen/Brilon Gertrud Stracke heiratete.

        Zudem kommt wohl die Mutter von Herm. Kattenbrack auch aus Alme; im Heiratseintrag mit seiner zweiten Frau steht:
        "parentes sponsi fuêre Joes Bernardus Kattenbrack ex Störmede et Maria Catharina N ex Alme conjuges." (das müßten doch die Eltern sein, icht wahr?!)
        Was mich wundert ist der Nachname: Hieß sie tatsächlich "N"? Gibt es Nachnamen mit nur einem Buchstaben?! Hab schon dran gedacht, daß sie vielleicht "Enn" hieß oder sowas in der Richtung.

        Na mal sehen, ob ich da noch was herausfinden kann.


        Meinst du dieses Kriegerdenkmal?


        leider ist kein Bild dabei.

        Wenn du in Charlottenburg auf Fotojagd bist, wäre es klasse wenn du die Fotos machen würdest. Bestimmt stehen die alten Häuser nicht mehr da, dann geht es mir wie anno 2004 als ich feststellen mußte, dass die Mühle meines hessischen Müllers in einem Gewerbegebiet steht und jetzt ein Erlebnissrestaurant ist
        http://www.guldenmuehle.de/
        Oh - nein, eigentlich meinte ich das nicht - aber vielen Dank für den Hinweis! Noch ein "Objekt", das ich beim nächsten Mal aufstöbern muß!

        Das Kriegerdenkmal, das ich eigentlich meint, steht in der Wundtstraße am Lietzenseepark:


        Mein Uropa diente 1902 bis 1904 im Königin-Elisabeth-Garde-Regiment Nr.3 und ist 1914 in Laon, Frankreich, gefallen.

        Liebe Grüße und auch Dir einen schönen Tag!
        -Jens
        Meine Ahnen
        http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
        www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

        Kommentar

        • christophe2708
          Benutzer
          • 30.11.2006
          • 66

          #5
          pielsticker

          Hallo Jens,

          vielleicht liege ich völlig daneben, aber ich versuche es eben. Der vor Dir genannte Heinrich Pielsticker hat zufälligerweise kein Kind mit dem Vornamen Maria Magdalena? Ich suche nämlich vorher diese Maria Magdalena Pielsticker herkommt, die 1804 ein Kind bekam von David Wilhelm Salomon in Stettin. Es heisst in der Familie, dass diese David Wilhelm Salomon und Maria Magdalena Piltsticker aus dem Westen kämen, auf der Flucht vor Napoleons Truppen ...

          MfG, Christophe (Paris, Frankreich)

          Kommentar

          • Hintiberi
            Erfahrener Benutzer
            • 26.09.2006
            • 1095

            #6
            Hallo Christophe,

            ich habe auch in dem anderen Forum schon interessiert Deinen Beitrag gelesen, kann aber bisher leider keine Verbindung sehen.

            Von der Pielsticker-Seite habe ich allerdings noch kaum Informationen; ich kann Dir folgendes mitteilen:

            Heinrich Pielsticker kam gebürtig aus Alme und heiratete 1783 in Thülen Gertrud Stracke aus Thülen.

            Wieviele Kinder sie hatten, weiß ich (noch) nicht, bisher weiß ich nur von einer Tochter, meiner Urururoma:
            Catharina Pielsticker
            ~ 18.02.1792 in Thülen
            + 17.02.1854 in Menzel.


            Wenn ich näheres weiß, sage ich Dir gerne Bescheid, bisher ist das aber leider alles, was ich über diese Linie habe.

            Gruß
            -Jens
            Meine Ahnen
            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

            Kommentar

            • Hintiberi
              Erfahrener Benutzer
              • 26.09.2006
              • 1095

              #7
              Hallo Christophe!


              Ich habe noch eine Francisca Pielsticker (*7.07.1850 Menzel, + 1.08.1880).
              Eltern: Joseph Pielsticker und Maria geb. Dalhoff.

              Diese kann ich jedoch noch nicht einordnen.

              Viele Grüße
              -Jens
              Meine Ahnen
              http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
              www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

              Kommentar

              • schaefera

                #8
                Hallo Christophe und Jens,


                PILSTICKER,Maria Gertrud,schw.(geb.Alme) o 1743 Johann Theo Buschmann s.d

                Buschmann,Johann Theo,Soldat(gb.in der evg.Pf.Dinkel/Brandenburg)o M.Grtruf Pilsticker,schw.(gb.Alme Kr.Brilon) DvA 29.11.1743

                Quelle:2000 Dispense für Militärpersonen aus den Kölner Generalvikariatsprotolollen des 17 und 18 Jahrhunderts

                Astrid

                Kommentar

                • Hintiberi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.09.2006
                  • 1095

                  #9
                  Hallo Astrid,

                  da die Maria Gertrud Pilsticker aus Alme kam, ist eine Verwandtschaft zu meinen Pielstickers wohl kaum auszuschließen.
                  Interessant auch die Verbindung nach Brandenburg, was Christophe evtl. weiterhelfen könnte...

                  Weißt Du zufällig, wofür das "schw." steht?

                  Die M. Gertr. Pielsticker dürfte katholisch gewesen sein, daher der Dispens-Eintrag, oder hat das mit dem Militär zu tun?

                  Liebe Grüße
                  -Jens
                  Meine Ahnen
                  http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                  www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                  Kommentar

                  • schaefera

                    #10
                    Original von Hintiberi
                    Hallo Astrid,

                    da die Maria Gertrud Pilsticker aus Alme kam, ist eine Verwandtschaft zu meinen Pielstickers wohl kaum auszuschließen.
                    Interessant auch die Verbindung nach Brandenburg, was Christophe evtl. weiterhelfen könnte...

                    Weißt Du zufällig, wofür das "schw." steht?

                    Die M. Gertr. Pielsticker dürfte katholisch gewesen sein, daher der Dispens-Eintrag, oder hat das mit dem Militär zu tun?

                    Liebe Grüße
                    -Jens
                    Hallo Jens,

                    Gertrudchen war schwanger und daher hatten sie den Dispens vom Aufgebot.

                    Viel Spaß in Brandenburg

                    Astrid

                    Kommentar

                    • schaefera

                      #11
                      Hallo,

                      und noch ein Pielsticker


                      dann auf Hadis
                      dann in der Suchmaske: Pilsticker eingeben

                      hier die Kurzform

                      Verwahrung der Witwe v. Uffeln gegen die Belangung sowohl ihrer Brüder im Stift Minden als auch des Meiers Wilhelm Pilsticker in Ostuffeln durch den Gläubiger bzw. den Goldschmied Jude Hirtz in Kassel als Übernehmer der Forderung


                      Astrid

                      Kommentar

                      • Hintiberi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 26.09.2006
                        • 1095

                        #12
                        Original von schaeferaHallo Jens,

                        Gertrudchen war schwanger und daher hatten sie den Dispens vom Aufgebot.

                        Viel Spaß in Brandenburg

                        Astrid

                        Aha... na vielleict hat sie verheimlicht, daß sie katholisch war. *gg*
                        Vielen Dank für den Hinweis, ich bin gespannt, ob bzw. eher wann ich die Verbindung zu Trüttken finde!
                        Auf nach Brandenburg! *hehe*

                        Mit dem hessischen Pielsticker kann ich bisher leider nichts anfangen...

                        Lieben Gruß
                        -Jens
                        Meine Ahnen
                        http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                        www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                        Kommentar

                        • schaefera

                          #13
                          Original von Hintiberi


                          Mit dem hessischen Pielsticker kann ich bisher leider nichts anfangen...

                          Lieben Gruß
                          -Jens
                          gehört Ostuffeln nicht heute zu Werl?

                          Astrid

                          Kommentar

                          • Hintiberi
                            Erfahrener Benutzer
                            • 26.09.2006
                            • 1095

                            #14
                            Hallo Astrid,

                            ich hatte nur Hessen und Kassel gelesen
                            Die Akte ist von 1679, ob ich da noch eine Verbindung ermitteln kann...
                            Also wie gesagt: Bisher kann ich ihn nicht einordnen.

                            Übrigens: Wohl ein sehr interessantes Archiv; ich habe auch 3 Einträge zu "Litz" gefunden... mal schau'n wöfür die noch von Nutzen sind

                            Lieben Gruß
                            -Jens
                            Meine Ahnen
                            http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
                            www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

                            Kommentar

                            • schaefera

                              #15
                              und noch ein Pielsticker



                              Pielsticker, Johann Christoph, aus Harburg

                              Astrid

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X