FN Burscheidt Eschweler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hasko
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2013
    • 202

    FN Burscheidt Eschweler

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1904
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Eschweiler
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Keine
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Keine

    Liebe Ahnenforscher/innen, ich forsche nach der Familie Burscheidt aus Eschweiler. Ausgangspunkt ist Katharina Burscheidt, geb. 23.11.1904 in Eschweiler. Sie heiratete am 29.9.1923 in der Pfarrkirche zu Peter und Paul Wilhelm Josef Muckel, geb. 24.3.1903 in Dürwiß. Erforscht zufällig jemand auch diese Familie und kann mir dadurch behilflich sein? Für jeden Hinweis, der mich weiterbringen kann, bin ich sehr dankbar.
    Mit den besten Grüßen,
    Hasko (Winter)
  • Weltatlas
    Erfahrener Benutzer
    • 27.08.2020
    • 144

    #2
    Hallo Hasko,

    das ist natürlich sehr allgemein gefragt.

    Hier findest du das Familienbuch der Pfarrkirche Peter und Paul in Eschweiler, was du dir per Fernleihe besorgen kannst:



    Darüber hinaus findest du unter dem folgenden Link die gescannten Sterbebücher für Eschweiler (etwas runterscrollen zur Nummer 7668):



    Viele Grüße
    Konstantin

    Kommentar

    • Hasko
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2013
      • 202

      #3
      FN Burscheidt Eschweiler

      Hallo Konstantin,
      ich danke Dir für Deine Hinweise. Mit dem Thema "Fernleihe" muß ich mich auseinandersetzen, habe darin noch keine Erfahrung. Und leider komme ich nicht in das Landesarchiv NRW. Unter dem von Dir genannten Link erscheint stets "TYP03 Oops, an error occured". Vielleicht ist das nur vorübergehend?!?
      Herzliche Grüße aus dem Chiemgau!
      Hasko

      Kommentar

      • Weltatlas
        Erfahrener Benutzer
        • 27.08.2020
        • 144

        #4
        Hallo Hasko,

        Dieses TYPO3-Problem kann ich aktuell bestätigen; scheint aber nur eine vorübergehende Störung zu sein. Als ich gestern meinen Beitrag schrieb, hatte ich probeweise ein Sterbebuch aufgerufen und das funktionierte. Hier noch ein Hinweis zu den digitalisierten Sterbebüchern. Man kann sie nicht nach Personen- oder Ortsnamen durchsuchen. Das sind Fotos der Originalbücher und man muss sie, wie die Originalbücher auch, durchblättern. Wenn man vom Sterbedatum her die Personen nicht ungefähr eingrenzen kann, wird das ziemlich mühselig. Bei kleineren Standesämtern hat man sich anfangs die Mühe gemacht, zum Jahresabschluss ein alphabetisches Register der Verstorbenen anzulegen. Wegen des TYPO3-Problems kann ich nun aber nicht sagen, ob das bei Eschweiler der Fall ist.

        Mit der Fernleihe hatte ich auch erst mal Bedenken (keine Ahnung warum), aber nutze sie mittlerweile sehr gerne. Wenn du nicht weißt, wie es bei deiner Bibliothek funktioniert, dann notiere dir einfach die vollständige bibliographische Angabe der Familienbücher, die du haben willst, und geh damit zum Info-Schalter in deiner Bibliothek. Die richten dir dann ein Fernleihkonto ein und organisieren dir die Bestellung. Die Leute sind in der Regel sehr nett und machen das gerne. Bei mir war es immer so, dass je komplizierter etwas zu besorgen war, desto mehr Spaß hatten an der Arbeit!

        Da du ja noch relativ zeitnahe Vorfahren suchst, dürften Adressbücher eine gute Anlaufstelle sein. Damit kannst du ungefähr abschätzen, wie lange deine Leute dort gelebt haben (wann evtl. eine Ehepartner gestorben ist) und welche Berufe sie hatten. Adressbücher für Eschweiler findest du hier:



        Viele Grüße
        Konstantin

        Kommentar

        Lädt...
        X