Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ab 1830
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Duisburg und Mülheim
Konfession der gesuchten Person(en): lutherisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenbücher
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Duisburg und Mülheim
Konfession der gesuchten Person(en): lutherisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenbücher
Hallo miteinander,
ich bin mal wieder im Auftrag unterwegs.
August Justus Frankfurt (~*1799) oo Wilhelmine Bergfeld (~1807) 1827 in Hagen.
Die ersten beiden Kinder kommen auch dort zur Welt:
Henriette Louise Wilhelmine *1828, sie heiratet 1853 in Mülheim Carl Wilhelm Hermann Dissel. Die beiden wandern aus nach Missouri/USA.
August Hermann *1832 heiratet 1855 in Duisburg Anna Röttger.
Dann zieht die Familie nach Meiderich
Das erste Kind in starb früh (1838 - 1845)
Heinrich Julius *1840 wird bei der VZ 1852 aufgeführt, mehr weiss ich nicht von ihm.
Hermann August *1842 heiratet im Mai 1864 in DU und MH Catharina Lange (*1845 in Alstaden)
Die knapp voreheliche Tochter Maria Wilhelmine wird geboren *22 Apr 1864 in Mülheim.
Er wandert 1873 in die USA aus, mit Kind, ohne Frau.
Catharina Lange heiratet im Okt 1873 in Dortmund den dort arbeitenden Mülheimer Wilhelm Schmitz, wobei im Kirchenbuch nur eine Entlassung steht. Vielleicht nur eine zivile Trauung?
Am 13 Sep.1879 heiratet das Paar in Mülheim-Heissen, wobei zu ihr 'geschiedene Ehefrau von Hermann Frankfurt' vermerkt ist.
Weiss jemand etwas über Hermann Julius Frankfurt?
Und besteht die Möglichkeit herauszufinden, warum das Kind nicht bei der Mutter blieb.
Merkwürdig ist auch die lange Zeit zwischen der Heirat in Dortmund und der in Mülheim.
Vielleicht hat ja jemand von euch auch etwas zu dieser Familie in seinen Daten?
Viele Grüße
Jutta
Kommentar