WGfF: Verkartung der Heiraten in Vettweiß 1609-1616 und 1648-1700

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjamin16
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2018
    • 1655

    WGfF: Verkartung der Heiraten in Vettweiß 1609-1616 und 1648-1700

    Hallo zusammen,

    hat jemand zufälligerweise Zugriff auf das WGfF Dokument "Verkartung der Heiraten in Vettweiß 1609-1616 und 1648-1700" von Eckbert Graaff?


    Mich würde interessieren, ob folgende FN (Schreibweise kann abweichen) dort vorkommen:
    • Thielgen
    • Veith Vehlen
    • Muschenisch
    • Schröder
    Vielen Dank im Voraus für eine Auskunft!

    LG Benjamin
  • pascho
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2020
    • 247

    #2
    Für Mitglieder der WGfF steht Vettweiß in der Digitalen Bibliothek zur Verfügung und kann online eingesehen werden.


    Viele Grüße Pascal

    Kommentar

    • Benjamin16
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2018
      • 1655

      #3
      Hi Pascal,

      ich weiß, aber ich bin kein Mitglied, daher frage ich

      LG Benjamin

      Kommentar

      • pascho
        Erfahrener Benutzer
        • 16.06.2020
        • 247

        #4
        Nichts leichter als das:








        (Ich gebe zu, ich schiebe das auch noch vor mir her.)
        Viele Grüße Pascal

        Kommentar

        • BOR
          Erfahrener Benutzer
          • 24.06.2016
          • 2594

          #5
          Hallo,

          24.11.1658 Vehlen, Joannes & Flohrs, Maria
          get.: Kind Petrus 25.11.1659
          12.2.1662 Tielen, Reubartud & Müller Metzgen
          1671 Baur, Bertram & Muschenich, Marg.
          12.9.1694 Baur, Thomas vid. Kettenheim & Muschenich, Gertrud
          13.2.1695 Elvenich, Petrus & Thiellen, Anna
          2.6.1695 Schröder, Hubert & Barths, Anna Maria

          wenn ich nicht übersehen habe.

          Viele Grüße
          Torsten
          Viele Grüße
          Torsten

          Ständige Suche:
          Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
          Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
          Lerke (Nowosolna)

          Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei .

          Kommentar

          • Benjamin16
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2018
            • 1655

            #6
            Hallo Torsten,

            herzlichsten Dank, das ist ausgesprochen hilfreich!

            LG Benjamin

            Kommentar

            Lädt...
            X