Emma Becker ,Wüstberghausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • altmeyerjoerg
    Benutzer
    • 25.08.2013
    • 85

    Emma Becker ,Wüstberghausen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo liebe Mitforscher ,ich bin auf der Suche von Daten der o.g Person .



    Emma Becker ist 08.02 1872 in Wüstberghausen geboren . Zu welchem Ort /Stadt /Gemeinde gehört er heute bzw wie heißt das zuständige Standesamt ????


    Weiterhin bin ich auf der Suche nach den Eltern von Emma .


    Sie war mit einem (Alwill ?) Haas verheiratet .


    Wer kann mir evtuelle weiterhelfen ??


    Beste Grüße



    Jörg
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3276

    #2
    Hallo Jörg,

    Wüsterberghausen, vormals Berghausen, war ein Wohnplatz in Remscheid und gehört heute zum Stadtbezirk Remscheid-Süd.
    vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...e_in_Remscheid

    Allerdings wurden Wüstberghausen und Mebusmühle erst 1871 (bzw. 1873) von Wermelskirchen nach Remscheid eingegliedert.
    vgl. https://www.waterboelles.de/archives...um-Feiern.html

    Die Frage wurde hier im Forum übrigens schon einmal gestellt und auch beantwortet, und zwar auf Deine Anfrage vom 17.09.2019 hin!
    vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...96&postcount=2

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • altmeyerjoerg
      Benutzer
      • 25.08.2013
      • 85

      #3
      Wüstberghausen

      Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
      Hallo Jörg,

      Wüsterberghausen, vormals Berghausen, war ein Wohnplatz in Remscheid und gehört heute zum Stadtbezirk Remscheid-Süd.
      vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...e_in_Remscheid

      Allerdings wurden Wüstberghausen und Mebusmühle erst 1871 (bzw. 1873) von Wermelskirchen nach Remscheid eingegliedert.
      vgl. https://www.waterboelles.de/archives...um-Feiern.html

      Die Frage wurde hier im Forum übrigens schon einmal gestellt und auch beantwortet, und zwar auf Deine Anfrage vom 17.09.2019 hin!
      vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...96&postcount=2

      Viele Grüße
      Ralf



      hallo Ralf,


      vielen Dank für Deine Nachricht .


      Die Anfrage ist mir nicht mehr eingefallen .



      Grüße



      Jörg

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3276

        #4
        Hallo Jörg,

        beim Stadtarchiv Remscheid befinden sich die Personenstandsbücher des Standesamts Remscheid sowie die Personenstandsbücher der ehemals selbstständigen Standesämter Lennep und Lüttringhausen sowie Fünfzehnhöfe (1874 - 1905).
        vgl. https://remscheid.de/Remscheid_Touri...0000080477.php

        Für die Zeit davor dürften die Zivilstandsregister (1810/11 bis 1875) von möglicherweise Remscheid und wahrscheinlich Wermelskirchen maßgeblich sein, deren Zweitschriften sich beim Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland in Duisburg befinden.

        Da Emma Becker am *08.02 1872 in Wüstberghausen geboren wurde, ist die Geburtsurkunde noch zur Zeit des Zivilstandsregisters ausgestellt worden, so dass diese beim LAV NRW angefordert werden müsste, um die Namen der Eltern und weitere Hinweise in Erfahrung zu bringen.

        Allerdings dürfte sich zuvor eine tel. Anfrage beim Stadtarchiv Remscheid empfehlen, ob sich dort die Erstschrift der Zivilstandsregister Remscheid befindet.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • altmeyerjoerg
          Benutzer
          • 25.08.2013
          • 85

          #5
          Emma Becker ,Wüstberghausen

          Hallo Ralf ,


          herzlichen Dank für Deinen Hinweis . Dies dürfte mich weiterbringen mit dem LAV .


          Grüße

          Jörg

          Kommentar

          Lädt...
          X