Digitalisate Historisches Archiv Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcGerhards
    Benutzer
    • 02.05.2017
    • 56

    Digitalisate Historisches Archiv Köln

    Laut Infos von genealogy.net wurde der Server vom Digitalen Historischen Archiv Köln angegriffen. Im Zuge dessen wurden die Digitalisate umgezogen auf die neue Plattform http://historischesarchivkoeln.de:80...2-70FFC8442063

    Dort gab es allerdings bei der Anbindung der Digitalisate Probleme, so dass derzeit die Digitalisate der Zivilstandsregister noch komplett fehlen, und das Personenstandsregister nur von (alphabetisch) Deutz bis Köln-Lindenthal angebunden ist.
    (siehe Post im Forum des DHAK http://historischesarchivkoeln.de/fo...t=14253#p25756)

    Schöne Grüße,
    Marc
  • MarcGerhards
    Benutzer
    • 02.05.2017
    • 56

    #2
    Update: Personenstandsregister scheint jetzt vollständig angebunden zu sein, Zivilstandsregister Deutz, Efferen, Heumar ebenso.

    Kommentar

    • offer
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2011
      • 1909

      #3
      Hallo!


      Zitat von MarcGerhards Beitrag anzeigen
      Laut Infos von genealogy.net wurde der Server vom Digitalen Historischen Archiv Köln angegriffen. Im Zuge dessen wurden die Digitalisate umgezogen auf die neue Plattform http://historischesarchivkoeln.de:80...2-70FFC8442063
      ...
      Vor etwa 3 Wochen konnte ich auf der verlinkten Seite noch die Dokumente einsehen.
      Heute erhalte ich bei allen aufgerufenen Dokumenten nur einen (fast) leeren Tab, wie im Anhang gezeigt.
      Das Beispielbild ist mit dem Firefox erstellt, beim IE sieht es ähnlich aus.

      Hat sich da irgendetwas geändert seit Anfang August?

      Für einen zielführenden Hinweis wäre ich sehr dankbar.
      Angehängte Dateien
      This is an offer you can't resist!

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3105

        #4
        Hallo offer,

        dieses Thema hatten wir kürzlich schonmal hier im Forum: https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=193025

        Scheint eine Frage des Browsers zu sein, mit Edge geht es wohl.

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • Juergen
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2007
          • 6217

          #5
          Hallo,

          bei mir werden die Scans auch per aktuellen FF unter Windows 10 angezeigt im sogenannten
          MetsViewer.

          Ich habe natürlich nur ein paar Stichproben gemacht.
          Wieso stellen die da dort eigentlich nur StA.-Sterberegister online?

          Gruß Juergen

          Kommentar

          • Andre_J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2019
            • 2101

            #6
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Wieso stellen die da dort eigentlich nur StA.-Sterberegister online?
            Weil das Landesarchiv von den Personenstandsregistern ab 1876 bislang nur die Sterbefälle digitalisiert hat.

            In den Zivilstandsregistern (vor 1876) sind auch Geburten und Heiraten zu finden.
            Gruß,
            Andre

            Kommentar

            • offer
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2011
              • 1909

              #7
              Hallo!

              Zitat von offer Beitrag anzeigen
              ...
              Hat sich da irgendetwas geändert seit Anfang August?
              ...
              Ich habe mal im Forum des Archivs eine Anfrage dazu gestellt.
              This is an offer you can't resist!

              Kommentar

              • Juergen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.01.2007
                • 6217

                #8
                Hallo Andre_J

                Icke
                Wieso stellen die da dort eigentlich nur StA.-Sterberegister online?
                Andre_J
                Weil das Landesarchiv von den Personenstandsregistern ab 1876 bislang nur die Sterbefälle digitalisiert hat.
                In den Zivilstandsregistern (vor 1876) sind auch Geburten und Heiraten zu finden.
                Gut, dann könnten die aber auch mal in Bälde z.B. die Heiratsregister ab 1874 (so in Preußen eingeführt) digitalisieren
                und dann online stellen.

                @offer
                wie es scheint funktioniert der Viewer für die Scans im FF aktuell nur bei Dir nicht mehr.
                Schon ulkig, wie Du drüben im Forum schreibst auch nicht mit dem nun aktuellen installierten FF 79.0.

                Du bist ja wohl Computer-Experte, insofern ...

                Viele Grüße
                Juergen
                Zuletzt geändert von Juergen; 21.08.2020, 15:07.

                Kommentar

                • Andre_J
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.06.2019
                  • 2101

                  #9
                  Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                  Gut, dann könnten die aber auch mal in Bälde z.B. die Heiratsregister ab 1874 (so in Preußen eingeführt) digitalisieren
                  und dann online stellen.
                  Dir ist schon klar, um welche Menge an Bildern es geht? Köln ist ja nicht erst seit gestern Großstadt. Die Sterberegister ab 1875 konnte man 1:1 vom Landesarchiv übernehmen, die anderen Register von 1833 bis 1874 musste man alle selbst digitalisieren.

                  Ich glaube, ich habe die maßgende Einstellung im FF gefunden:
                  Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik
                  Cookies und Webseiten-Daten von dritten Anbietern akzeptieren: Immer

                  Denn der MetsViewer liegt auf einer anderen URL als die Bilder.
                  Zuletzt geändert von Andre_J; 21.08.2020, 15:34.
                  Gruß,
                  Andre

                  Kommentar

                  • offer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2011
                    • 1909

                    #10
                    Hallo Andre_J!

                    Ich benutze eine sehr restriktive Datenschutzeinstellung, mit der ich bisher auch
                    das Archiv Köln ohne Probleme benutzen konnte.
                    Deine vorgeschlagene Einstellung gibt es in meinen FF-Einstellungen so nicht.
                    Die einzige Lösung, die ich bisher finden konnte, ist das Nichtbenutzen eines
                    "Privaten Fensters" für diese Seite.
                    This is an offer you can't resist!

                    Kommentar

                    • Andre_J
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.06.2019
                      • 2101

                      #11
                      In neueren FF findet man die Option unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung -> Benutzerdefiniert -> Cookies

                      Wenn dort nur Cookies "zur seitenübergreifenden Aktivitätsverfolgung" blockiert sind, klappt es (bei mir mit FF 77 unter Linux Mint) auch im privaten Fenster.

                      Möglicherweise hat man da bei neueren FF-Versionen etwas verschlimmbessert.

                      Nachtrag

                      Es reicht auch aus, wenn man ausdrücklich https://dokumente.stadt-koeln.de/ die Speicherung von Cookies erlaubt.
                      Zuletzt geändert von Andre_J; 22.08.2020, 18:48.
                      Gruß,
                      Andre

                      Kommentar

                      • offer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.08.2011
                        • 1909

                        #12
                        Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
                        ...
                        Wenn dort nur Cookies "zur seitenübergreifenden Aktivitätsverfolgung" blockiert sind, klappt es (bei mir mit FF 77 unter Linux Mint) auch im privaten Fenster.
                        ...
                        Diese Einstellung war und ist bei mir aktiv.
                        Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
                        ...

                        Es reicht auch aus, wenn man ausdrücklich https://dokumente.stadt-koeln.de/ die Speicherung von Cookies erlaubt
                        ...
                        Das will ich ja gerade nicht.
                        This is an offer you can't resist!

                        Kommentar

                        • MarcGerhards
                          Benutzer
                          • 02.05.2017
                          • 56

                          #13
                          Bei mir gehen seit heute (Samstag) die Digitalisate weder mit Chrome, noch mit Edge und Internet Explorer auf. Hat das Problem noch jemand?

                          Kommentar

                          • Andre_J
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.06.2019
                            • 2101

                            #14
                            Zitat von MarcGerhards Beitrag anzeigen
                            Bei mir gehen seit heute (Samstag) die Digitalisate weder mit Chrome, noch mit Edge und Internet Explorer auf. Hat das Problem noch jemand?
                            Ja, hier auch.
                            "Warten auf dokumente.stadt-koeln.de ..."

                            Da wird sich wohl vor Montag morgen auch nichts tun

                            Gruß,
                            Andre_J
                            Gruß,
                            Andre

                            Kommentar

                            • TbgKluw
                              Benutzer
                              • 19.05.2017
                              • 54

                              #15
                              Digitalisate Historisches Archiv Köln

                              Hallo an alle genervten Nutzer des Mets-Viewer:
                              ich kann auch nichts ansehen, nutze Opera, IE und Chrome, habe keine Lust an den Einstellungen herumzubasteln, Werbung und Cookies zulassen bringt auch nichts.
                              Kann mir jemand, bei dem es funktioniert den Link schicken bzw. die Kopie der Seite zu:
                              + 16.08.1855 Köln Wilhelm Schaeben?

                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X