Eheschließung in Köln - Stadtteil unbekannt? Pulheim, Hitdorf und weiteres aus dem Rheinland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benwick
    Benutzer
    • 05.08.2019
    • 22

    Eheschließung in Köln - Stadtteil unbekannt? Pulheim, Hitdorf und weiteres aus dem Rheinland

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 18. und 19. Jh
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köln, Benrath, Pulheim u.a.
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Erzbistum Köln, Langenfeld, Leverkusen, Monheim, teilweise Waldfeucht und Pulheim



    Liebe Ahnenforscher,

    ich habe hier immer so viel Hilfe bekommen und melde mich mit der Bitte um weitere Tipps. Ich war jetzt auch endlich wieder in einem Archiv, und zwar 5 Stunden im historischen Archiv des Erzbistum Kölns. Ich war bereits auch in Langenfeld, Monheim, Hitdorf. Dort konnte ich einige weitere Informationen erhalten. Krefeld und Primasens haben mir Dokumente zukommen lassen. Pulheim hat leider gesagt, dass sie zu wenig Kapazitäten haben und ich nach Duisburg gehen soll. Das ist aber für mich zeitlich nur schwer einzurichten. Zu Pulheim habe ich aber hier auch einige Informationen erhalten. Vielleicht habt ihr für meine Probleme noch Tipps

    Meine Fragen:

    1. Lorenz leven und Elisbateh Frenken: Hochzeit am 07.02.1889 in Köln

    Lorenz Leven * Hitdorf 06.06.1859 + Hitdorf 08.06.1859
    Elisabeth Frenken * Bocket 24.05.1864 + Hitdorf 28.03.1933
    Da ich leider den Kölner Stadtteil nicht weiß und das Datum und den Ort aus einem Hitdorfer Familienbuch habe, bin ich bei der großen Stadt Köln bisher leider nicht fündig geworden. Wie könnte ich hier weiter kommen, um einen Nachweis entweder im Personenstandsregister oder in einem Kirchenbuch zu finden?
    2. Gerhard Schlömer * Pulheim 24.06.1785
    oo Pulheim 07.02.1816 Appolonia Gleesen
    Hier suche ich das Todesdatum. Ich habe in dieser Generation in Pulheim einige Todesdaten über die Kirchenbücher im Archiv gefunden. Das waren wirklich lang gesuchte Daten. Seinen Namen habe ich nicht gefunden (vielleicht auch übersehen oder nicht lesbar, es waren viele Kirchenbücher, die ich Seite für Seite durchgeklickt habe). Da alle Verwandten dieser Linie in der Generation in Pulheim geboren, gestorben und geheiratet haben und auch die Kinder in Pulheim geboren sind, gehe ich bei dem Todesort auch von Pulheim aus. Der Sohn ist 1821 in Pulheim geboren worden.
    3. Jakob Kreps * Baumberg 05.11.1823
    oo Richrath 01.03.1867 Anna Sophia Schumacher * Richrath Reusrath 08.03.1838
    Von beiden konnte ich bisher die Todesdaten nicht finden. Würde davon ausgehen, dass dies in Richrath, Monheim oder Hitdorf gewesen sein muss. Konnte dort aber bisher nichts finden. Die Tochter wurde 1869 geboren.
    4. Es gibt ja auch digitalisierte Kirchenbücher auf DVD. Die sind leider für 1-2 gesuchte Personen recht teuer. Eine Bibliothek, wo man diese Ausleihen kann gibt es wahrscheinlich nicht, oder?
    5. Ich habe mittlerweile sehr viele Dokumente, welche ich teilweise aber sehr schwer lesen kann. Gibt es dafür Tipps im Internet? Mir geht es nur um Orte, Berufe und Daten, die ich daraus entziffern will. Aufgrund der Masse kann ich das (auch preislich) nicht weitergegeben.
    6. Letzte Frage:
    Gibt es gute Onlinequellen für digitalisierte Kirchenbuchdokumente und Personenstandsregister für katholische Personen aus NRW? Orte sind Hitdorf, Rheindorf, Monheim, Pulheim, Richrath, Langenfeld, Waldfeucht, Krefeld, Köln, Düsseldorf
    Die bisher digitalisierten Sterbeurkunden vom Landesarchiv kenne ich.

    Ich danke euch für Tipps und dieses tolle Forum!
  • 1570126
    Erfahrener Benutzer
    • 10.09.2015
    • 259

    #2
    Hallo,


    zu 2.
    Amt: Pulheim, Standesamt, Referenz: 1853/08/02
    Sterbefall: 02.08.1853
    Verstorbene(r): Schloemer, Gerhard, errechnetes Geburtsdatum: . .1784, Geburtsort: Pulheim (Kr. Köln), Wohnort: Pulheim (Kr. Köln), Alter: 69 Jahre, Beruf: Ackerer
    Ehepartner des Verstorb.:Gless, Apolonia
    Vater des Verstorbenen: Schloemer, Anton +, Beruf: Ackerer
    Mutter des Verstorbenen:Oehmer, Elisabeth +


    Quelle: PR2


    LG

    Kommentar

    • Benwick
      Benutzer
      • 05.08.2019
      • 22

      #3
      Danke, danke, danke!

      Der Stammbaum wird vollständiger

      Was deutet PR2 als Quelle?

      Kommentar

      • BAHC
        Erfahrener Benutzer
        • 23.07.2007
        • 1367

        #4
        Hallo Benwick,

        -----------
        5. Ich habe mittlerweile sehr viele Dokumente, welche ich teilweise aber sehr schwer lesen kann. Gibt es dafür Tipps im Internet? Mir geht es nur um Orte, Berufe und Daten, die ich daraus entziffern will. Aufgrund der Masse kann ich das (auch preislich) nicht weitergegeben.
        -------------


        Scan sie doch einzeln ein und stelle sie in die Rubrik Lesehilfe.
        Dort wird Dir sicher schnell geholfen.

        Viele Grüße


        Birgit

        Kommentar

        Lädt...
        X