Mein Ur-Urgroßvater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wolfi
    Neuer Benutzer
    • 15.01.2010
    • 3

    Mein Ur-Urgroßvater

    Hallo Ahnenfreunde.
    Ich suche meinen Ur-Urgroßvater.
    Von ihm weiß ich nur das er König heißen muß und das er eine Anna Lent geheiratet hat.
    Der Vater von Anna Lent ist am 02.03.1796 gebohren und in Dortmund 29.03.1878 gestorben und heißt Arnold Heinrich Carl Lent, war Bürgermeister, warscheinlich in Dortmund.
    Sohn von ? König und Anna König geb. Lent heißt Hermann.
    Kann mir Jemand helfen?
    Gruß Wolfi
    Wer in die Vergangenheit schaut,
    erkennt die Zukunft.
  • Stern74
    Benutzer
    • 28.12.2008
    • 59

    #2
    Willkommen im Forum.

    Habe schnell mal "Lent" in Verbindung mit "Bürgermeister" und "Dortmund" im Suchschlitz meiner bevorzugten Suchmaschine eingegeben:

    Zitat von http://wiki-de.genealogy.net/Kreis_Dortmund
    Amt Lütgendortmund
    • 1832/35 Bürgermeisterei Lütgendortmund 1.994 Einwohner, davon
      • Kirchspiel Lütgendortmund (exclus. Annen u. Wullen) 1.792 Einwohner
      • Kirchspiel Kirchlinde 202 Einwohner
    • Bürgermeister: Lent
    Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Ehrenb%C3%BCrger_von_Dortmund
    Carl Lent (* 2. März 1796 in Soest; † 29. März 1878 in Dortmund)
    BürgermeisterVerleihung 1875
    Insofern kann ich den Bürgermeister von Lütgendortmund bestätigen.

    Gruß
    Marcus

    Kommentar

    • Wolfi
      Neuer Benutzer
      • 15.01.2010
      • 3

      #3
      Vielen Dank Markus.
      Das könnte doch schon weiterhelfen. Ich werde morgen mal ein wenig rumtelefonieren.
      Gruß Wolfi
      Wer in die Vergangenheit schaut,
      erkennt die Zukunft.

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9332

        #4
        Hallo Wolfi,

        laut familysearch wird am 02.03.1796 in Soest ein Arnold Bernhard Lent geboren, Eltern sind Lent und Sophia Rocholl. Ein Arnold Carl Lent, Sohn von Johann Wilhelm Lent, oo 1824 in Dortmund Marianne Dümpelmann.

        Arnold Heinrich Karl Lent und Marianne Louise Dorothea Albertine Dümpelmann haben folgende Kinder:

        1825 Heinrich Julius oo 1858 Julie Adolphine Lisette Christine König
        1827 Henriette Wilhelmina Louise Adelheid (Theodore) oo1852 Heinrich Friedrich Schlieper
        1831 Antoinette Sophia Carolina Maria oo 1856 Carl Friedrich Weispfennig
        1832 August Wilhelm Carl Heinrich oo 1878 Ottilie Ida Friederike Klemp
        1833, 22.12. (Taufe 22.01.1834) Wilhelmina Carolina Anna, diese oo am 22.05.1856 in Dortmund Friedrich Ludwig Diedrich König, *06.12.1826 in Luenen, Eltern Johann Wilhelm (auch Eberhard Wilhelm Stephan) König und Luise Elisabeth Sophie Flume. Friedrich heiratet 1865 Eleonore Wilhelmine Kaiser.
        Zuletzt geändert von animei; 16.01.2010, 03:54.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • Wolfi
          Neuer Benutzer
          • 15.01.2010
          • 3

          #5
          Vielen Dank Animei.
          Damit hast du mich ein gutes Stück weiter gebracht. Mein Stammbaum wird immer größer, zumal ich auch zum Lobkowitz/Hassenstein Stamm gehöre und dort geht es bis etwa 1400 runter und die direckte Linie habe ich nun schon Lückenlos zusammen.
          Nun sind die Königs dran.
          Gruß Wolfi
          Wer in die Vergangenheit schaut,
          erkennt die Zukunft.

          Kommentar

          • nickleby
            Neuer Benutzer
            • 26.06.2010
            • 3

            #6
            Dein Ur-Urgroßvater etc

            Hallo Vetter Wolfi,

            hast Du Interesse an nicht-royalen Vorfahren der Verbindung Lent-Rocholl aus Soest, weniger zu Lent, mehr zu Rocholl (da treffen wir uns irgendwo in 17./18.Jhdt.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar

            • nickleby
              Neuer Benutzer
              • 26.06.2010
              • 3

              #7
              Hallo Wolfi, hatte Dir vor ein paar Tagen schon hierzu gemailt - abrr noch keine Rückmeldung erhalte, vielleicht bist Du verreist. Durch einen ünerklärlichen Zufall kann ich nun mehr dazu sagen ( bin heute mit einer Freundin spazierengegangen, die mir aus anderem Grund ein Familienbüchlein lieh. Darin finde ich, daß Sie eine Ururenkelin des baumeisters Ludwig König auss Dortmund (16.12.1827-23.4.1887) und dessen Frau Anna Lent 18.12.1833-1222.3.1862 ist.

              Jetzt hast Du den Ur-Urgroßvater gefunden :-)

              Gruß,

              Bernd aka nickleby

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3265

                #8
                Hallo,

                es ist immer schade, wenn die Leute nicht mehr ins Forum kommen.
                Da bräuchte ich aber gleich gar nicht hier was reinschreiben. Karteileichen brauchen wir hier eigentlich nicht.
                Es ist für die Leute nur schade, da denen dadurch so mancher Forschungserfolg durch die Lappen geht.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • anika
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.09.2008
                  • 2611

                  #9
                  Mein Ur-Urgroßvater

                  Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  es ist immer schade, wenn die Leute nicht mehr ins Forum kommen.
                  Da bräuchte ich aber gleich gar nicht hier was reinschreiben. Karteileichen brauchen wir hier eigentlich nicht.
                  Es ist für die Leute nur schade, da denen dadurch so mancher Forschungserfolg durch die Lappen geht.

                  Viele Grüße
                  Gudrun
                  Hallo Gudrun
                  Da frage ich mich bei einigen (wie auch bei Wolfi) warum man sich dann die Mühe macht eine Signatur zu erstellen und einen Avater hochzuladen
                  wenn es nur ein kurzer Auftritt mit einer Fage ist.
                  anika
                  Ahnenforschung bildet

                  Kommentar

                  • Hemaris fuciformis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.01.2009
                    • 1977

                    #10
                    Hallo Gudrun - Hallo Anika,

                    eehhmm ja natürlich habt Ihr recht - a b e r aus anderen Foren ist man es ggf. gewohnt automatisch per Mail benachrichtigt zu werden - bei mir hat es auch etwas gedauert, bis ich das verstanden habe und jetzt regelmäßig nachschaue. Von Januar bis jetzt ist natürlich schon `ne ganze Weile - vielleicht könnte hier eine PN Wunder wirken

                    Gruß
                    Christine

                    P.S. Der Button Benachrichtigungsart ist auch eher unauffällig und erscheint ggf. noch gar nicht auf dem Bildschirm, wenn man "Thema erstellen" clickt.

                    Kommentar

                    • anika
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.09.2008
                      • 2611

                      #11
                      Mein Urgroßvater

                      Hallo Christine
                      Du kannst dich doch auch hier per Mail informieren lassen.
                      Du brauchst nur ein Thema abbonieren dann bekomst du eine Mail zugesand
                      wenn es eine Antwort gibt
                      anika
                      Ahnenforschung bildet

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X