Suche nach Catharina Elisabeth Bernardine Scheepers

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trondgro
    Benutzer
    • 18.04.2020
    • 6

    Suche nach Catharina Elisabeth Bernardine Scheepers

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1800-1900
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Düsseldorf ua
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch.org
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Guten Tag!

    Ich bin an der suche nach Vorfahren meiner Frau. Elise Ludowika Cornelia Baltzer wurde am 31. Juli 1846 in Düsseldorf geboren. Eltern waren Paul Ludwig Baltzer (geboren 1805 in Ochtrup, Nordrhein-Westfalen) und Catharina Elisabeth Bernardine Scheepers.

    Bei ihre Ehe in Münster 1867 mit Heinrich Eberhard Sartorius, ist Elise als "Scheepers, genannt Baltzer" reingeführt. Ich vermute deswegen, das die Eltern vielleicht nicht heiratet waren.

    Der Vater und seine Familie habe ich schon gefunden, aber Catharina Scheepers bleibt weg. Ich habe bisher keine Spuren von ihr gefunden. Könnten jemand mir vielleicht helfen, ihr zu finden?

    Mit freundliche Grüsse aus Norwegen,

    Trond Åm
  • jelbers
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 177

    #2
    Hallo,

    für das Münsterland ist es nicht ungewöhnlich, daß der Mann, der auf einen Bauernhof eingeheiratet hat, den Namen seiner Frau bzw. der Hofstelle übernommen hat. Daraus resultiert in Ihrem Fall Scheepers, genannt Baltzer.

    Was meine obrige Annahme nicht stützt ist, daß die Tochter Elise Ludowika Cornelia Baltzer am 31. Juli 1846 in Düsseldorf geboren sein soll.

    Wann und wo haben Paul Ludwig Baltzer und Catharina Elisabeth Bernardine Scheepers geheiratet?

    Anbei der Link zur Geburt von Paul Ludovicus Clemens Balzer (Nr.114):
    *17.12.1805 in Ochtrup
    Eltern: Ferdinand Balzer, Cornelia Vogt


    Anbei einige Links zur Familie Baltzer/Balzer und Vogt:
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.



    MfG
    jelbers

    Kommentar

    • trondgro
      Benutzer
      • 18.04.2020
      • 6

      #3
      Vielen herzlichen Dank, jelbers!

      Die Angabe, dass Elise Ludowika Cornelia in Düsselforf geboren sein soll, habe ich leider nur von ein verwandter meiner Frau. Es ist mir nicht gelungen, dass zu feststellen. Ich habe mich zur Historisches Archiv des Erzbistums Köln gewendet, und habe volgender Antwort bekommen:

      "Die Taufe der Elise Ludowike Cornelia Baltzer konnte in dem hier befindlichen Taufbuch der katholischen Pfarrgemeinde Düsseldorf St. Andreas in den Jahren 1842-1850 nicht nachgewiesen werden.

      Fragen Sie doch bitte auch nach im Katholischen Pfarramt St. Lambertus, Stiftsplatz 7, D-40213 Düsseldorf und im Katholischen Pfarramt St. Maximilian, Citadellstr. 2a, D-40213 Düsseldorf. In diesen Pfarrgemeinden wurde um 1846 auch Kirchenbücher geführt".

      Im Heiratseintrag von Elise Ludowika Cornelia, von PfA Münster St. Lamberti, KB 18, Bl. 9, Nr. 3/1867 steht volgende:

      Tauung am 05.02.1867:

      Heinrich Eberhard Sartorius, Kreis-Gerichts-Secretair, im 38. Jahre, ledig. (Vater: Everhard Heinrich (Sartorius), Schneidermeister zu Recklinghausen; mit väterlicher, vom Ortspfarrer bescheinigter Einwilligung und Consens des Kreisgerichtsdirectors zu Ahaus)

      und

      Elise Ludowike (gewöhnlich Cornelia) Scheepers gen. Baltzer, im 21. Jahre, ledig (Mutter: Catharina Elisabeth Bernardine Scheepers - der zur Zeit hiesiger Pfarrei wohnende Werkführer Ludwig Baltzer hat sich als Vater erklärt (siehe Anlagen zum Cop.-Register; mit schriftlich unterzeichneter Einwilligung des Vaters)

      Trauzeugen: Julius Clement, Wachtmeister im ? (unleserlich!)
      Vincent Conzen, Bäcker

      Dass ist leider alles, was ich habe über Catharina Elisabeth Scheepers.

      Sieben Kinder sind von Heinrich Eberhard Sartorius und Elise Ludowika Cornelia Baltzer im Stadt Ahaus geboren. Volgender Auskünfte habe ich vom Stadt bekommen:

      "Maria Ludowica Hedwig
      geb. 09.04.1867, Vater Eduard Heinrich Sartorius, Mutter Ludowica Elisabeth Baltzer

      Maria Anna Elisabeth Sartorius
      geb. 30.05.1868, Vater Eberhard Sartorius, Mutter Elisabeth Cornelia Baltzer

      Maria Auguste Bernardine Josepha
      geb. 13.08.1869, Vater Eberhard Heinrich Sartorius, Mutter Elise Cornelie Baltzer

      Cornelia Hedwig Maria
      geb. 28.02.1872, Vater Eduard Sartorius, Mutter Ludowica Elisabeth Baltzer

      Eberhard Heinrich August Maria
      geb. 14.02.1874, Vater Eberhard Heinrich Sartorius, Mutter Elisabeth Cornelia Baltzer

      Friedrich Anton Maria
      geb. 11.2.1876, gest. 01.03.1876, Vater Eberhard Heinrich Sartorius, Mutter Elisabeth Cornelia Baltzer

      Maria Anna Elisabeth
      geb. 12.12.1876, gest. 15.12.1876, Vater Eberhard Heinrich Sartorius, Mutter Elisabeth Cornelia Baltzer"

      Hätten Sie eine Idee, wo man weitersuchen konnte, um weitere Auskünfte zu finden, wäre ich sehr dankbar!

      Kommentar

      • jelbers
        Erfahrener Benutzer
        • 17.06.2013
        • 177

        #4
        Hallo,

        mit Ihrer Antwort hat sich meine erste Annahme komplett erledigt!

        Ich habe bei familysearch einen Eintrag gefunden der passen könnte:
        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Ich würde den Rat des Erzbistums Köln befolgen und die Katholischen Pfarrämter St. Lambertus, Stiftsplatz 7, 40213 Düsseldorf und St. Maximilian, Citadellstr. 2a, 40213 Düsseldorf anschreiben.

        Hier sollte sich die Geburt von Elise Ludowika Cornelia finden lassen.

        MfG
        jelbers

        Kommentar

        • trondgro
          Benutzer
          • 18.04.2020
          • 6

          #5
          Noch ein Mal, vielen Dank an Ihnen, jelbers! Noch ein Schritt weiter, ich wende mich nach Düsselforf!

          Mit freundliche Grüsse

          Trond



          Zitat von jelbers Beitrag anzeigen
          Hallo,

          mit Ihrer Antwort hat sich meine erste Annahme komplett erledigt!

          Ich habe bei familysearch einen Eintrag gefunden der passen könnte:
          Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


          Ich würde den Rat des Erzbistums Köln befolgen und die Katholischen Pfarrämter St. Lambertus, Stiftsplatz 7, 40213 Düsseldorf und St. Maximilian, Citadellstr. 2a, 40213 Düsseldorf anschreiben.

          Hier sollte sich die Geburt von Elise Ludowika Cornelia finden lassen.

          MfG
          jelbers

          Kommentar

          • Pat10
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2015
            • 2105

            #6
            Hallo,


            eine Catharine Elisabeth Bernardine Scheipers wurde am 1.5.1822 geboren. Die Taufe war am 2.5.1822 in Münster. Tochter von Wilhelm Scheipers oo Maria Francisca Hofbrink.


            VG
            Pat

            Kommentar

            • Andre_J
              Erfahrener Benutzer
              • 20.06.2019
              • 2145

              #7
              Zitat von Pat10 Beitrag anzeigen
              eine Catharine Elisabeth Bernardine Scheipers wurde am 1.5.1822 geboren. Die Taufe war am 2.5.1822 in Münster. Tochter von Wilhelm Scheipers oo Maria Francisca Hofbrink.
              Der Vollständigkeit halber:
              Münster Liebfrauen (Überwasser), Taufregister 1822 Nr. 73

              Gruß,
              Andre_J
              Gruß,
              Andre

              Kommentar

              • trondgro
                Benutzer
                • 18.04.2020
                • 6

                #8
                Vielen Dank, Pat10 und Andre_J!

                Es muss ja sehr wahrscheinlich sein, das dies die Mutter sein kann. Ich habe versucht bei Ancestry.de und Familysearch usw um das festzustellen zu können, aber so weit habe ich nichts gefunden.

                Leider habe ich auch Bescheid bekommen, das die Taufbücher in Köln wegen die Koronasituation im Moment nicht verfügbar sind.

                Gibt es andere Möglichkeiten, weiterzukommen?

                Und was steht unter Wilhelm Scheipers Name? Das wäre vielleicht sein Beruf? Es ist ein bisschen schwer zu lesen.

                Mit freundliche Grüsse,

                Trond

                Kommentar

                • teakross
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.06.2016
                  • 1136

                  #9
                  Zitat von trondgro Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank, Pat10 und Andre_J!

                  Und was steht unter Wilhelm Scheipers Name? Das wäre vielleicht sein Beruf? Es ist ein bisschen schwer zu lesen.

                  Trond

                  Hallo Trond,


                  da steht: Schneider
                  also sein Beruf.


                  LG Rolf

                  Kommentar

                  • Andre_J
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.06.2019
                    • 2145

                    #10
                    Zitat von trondgro Beitrag anzeigen

                    Leider habe ich auch Bescheid bekommen, das die Taufbücher in Köln wegen die Koronasituation im Moment nicht verfügbar sind.

                    Gibt es andere Möglichkeiten, weiterzukommen?
                    Die Zivilstandsregister von Düsseldorf wären auch eine Alternative, entweder im Landesarchiv Duisburg oder im Stadtarchiv Düsseldorf. Aber beidesmal nicht online, und wg. Corona vermutlich auch erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder verfügbar. Aber die Toten bzw die Akten über sie laufen uns ja nicht weg...

                    Gruß,
                    Andre_J
                    Gruß,
                    Andre

                    Kommentar

                    • trondgro
                      Benutzer
                      • 18.04.2020
                      • 6

                      #11
                      Vielen Dank, Rolf und Andre_J!

                      Nein, die Toten gehen nicht weg. Aber jetzt weiss ich dass ich auch beim Zivilstandsregister Auskünfte bekommen kann. Herzlichen Dank!

                      LG Trond

                      Kommentar

                      • kdsch
                        Neuer Benutzer
                        • 30.09.2025
                        • 2

                        #12
                        Hallo, trondgro,

                        ich bin neu hier und selber immer auf der Suche nach Ochtrupern, also auch auf der Suche nach Balzer.
                        Ich habe den Taufeintrag von Elisa Ludowika (Cornelia) Baltzer unter dem 31.07.1846 im Taufbuch von Düsseldorf, St. Maximilian gefunden. Der Name der einzigen Taufpatin Magdalene Schmitz deutet auch auf die Ochtruper Herkunft. Elisa Ludowika ist als unehelich eingetragen.

                        Gruß
                        kdsch
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Franjo62
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.03.2008
                          • 416

                          #13
                          Erste Generation

                          Hallo,
                          anbei einige Daten aus Neuenkirchen/Rheine. Aus dem Gemeindemelderegister.

                          1. Ferdinand Balzer. Er heiratete Cornelia Vogt.

                          Kinder:
                          i. Bernardina Balzer, * 04 Apr 1804 in Ochtrup, Paten in Bernard Henrich Zumhasch, Pate in Bernardina Balzer, wohnhaft in Neuenkirchen, Wiegbold 47.
                          ii. Ludwig Balzer, * 24 Dez 1810 in Ochtrup (falsch?), wohnhaft in Neuenkirchen, Wiegbold 47, wohnhaft nach Münster.
                          iii. Cornelia Balzer, * 25 Jun 1846 in Ochtrup Falsch?, wohnhaft in Neuenkirchen, Wiegbold 47.
                          iv. Clementina Franzisca Baltzer, * 14 Dez 1813 in Ochtrup, Stadt 43, Paten in Clemens August Fischer, Pate in Catharina Elisabeth Baltzer.
                          v. Magdalena Cornelia Balzer, * 26 Feb 1812 in Ochtrup, Stadt 41, Paten in Conrad Schuhmacher, Pate in Magdalena Albinger.
                          vi. Clemens Antonius Balzer, * 17 Nov 1810 in Ochtrup, Paten in Anton Rottgering, Pate in Franzisca Schräder.


                          Erste Generation

                          1. Heinrich Peter BARTHEL Sartorius, * 23 Dez 1802 in Hackenburg. Er heiratete Johanna Dorothea Henrietta Schmerbusch, * 18 Aug 1818.
                          Kinder:
                          i. Julia Rosalia Emilia Sartorius, * 01 Aug 1841 in Neuenkirchen, Dorfbauerschaft 60, Paten in Mathias Derback katholisch, Paten in Andreas Paege, Aufseher, evangelisch, Pate in Rosalia Sartorius, evangelisch.
                          ii. Barthel Eduard Carl Sartorius, * 20 Mai 1843 in Neuenkirchen, Dorfbauerschaft 60, Paten in Heinrich Beckmann, Pate in Elisabeth Rengers, Paten in Godfried Anton Ermer aus Engelskirchen, ev, Pate in Johanna Louisa Schmerbruch aus Lintdorf, ev.
                          iii. Friederich Hugo Sartorius, * 16 Sep 1847 in Wettringen, Dorfbauerschaft 8a, Paten in Friederich Behrens, Pate in Maria Adelheid von Gerhardt geb Sale.

                          Grüße Franjo




                          Kommentar

                          Lädt...
                          X