Deutschkatholiken in Iserlohn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mattin
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2009
    • 117

    Deutschkatholiken in Iserlohn

    Hallo,

    Vor ein paar Tagen war ich im Archiv des evangelischen Kirchenkreises Iserlohn. Dort habe ich zwei Kirchenbücher der Deutschkatholischen Gemeinde Iserlohn gesehen.

    Falls jemand in dem Bereich forscht und Infos daraus benötigt, kann ich die bei Gelegenheit einsehen.
    so long...
    Mattin
  • Rüdiger-DO
    Erfahrener Benutzer
    • 11.11.2009
    • 230

    #2
    Hallo Mattin,
    was ist den Deutschkatholisch???
    Gruß
    Rüdiger

    Kommentar

    • Mattin
      Erfahrener Benutzer
      • 27.12.2009
      • 117

      #3
      Hallo Rüdiger,

      "Der Deutschkatholizismus – oder deutschkatholische Bewegung – war eine seit Mitte der 1840er Jahre in den Staaten des Deutschen Bundes für einige Jahre aktive religiös-politische Bewegung, die sich gegen den von ihren Anhängern als starr und reaktionär empfundenen Dogmatismus der althergebrachten christlichen Konfessionen richtete und deren äußerer Anlass der Protest gegen die Ausstellung des sogenannten Heiligen Rocks durch Bischof Arnoldi 1844 in Trier war. Sie war eine zu ihrer Zeit oppositionelle Erscheinung der späten Vormärz-Zeit und geprägt von den Idealen eines sozialen Liberalismus, der die Gründung eines gesamtdeutschen Nationalstaates anstrebte. Nach dem Scheitern der Märzrevolution von 1848/49 war sie zunehmend den Repressionen der konservativen Fürstentümer ausgesetzt. Aus dem Deutschkatholizismus und den ursprünglich protestantischen Lichtfreunden entstand die Freireligiöse Bewegung." (Quelle: Wikipedia)
      so long...
      Mattin

      Kommentar

      • Rüdiger-DO
        Erfahrener Benutzer
        • 11.11.2009
        • 230

        #4
        Und wieder etwas neues.....
        Danke
        Gruß
        Rüdiger

        Kommentar

        Lädt...
        X