Bezeichnung im Heiratsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Almhirt
    Benutzer
    • 10.01.2020
    • 43

    Bezeichnung im Heiratsregister

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1801
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:St.Pankratius,Gütersloh
    Konfession der gesuchten Person(en):Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):Kirchenbuch

    Habe im Register gefunden,Bezeichnung Hüss.im Dorfe.Kann mir jemand sagen,was das bedeutet?
    Danke im Vorraus,Almhirt
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23851

    #2
    Hüss im Dorfe - Karlsson auf dem Dach

    Guten Tag,
    hier finde ich keinen Hüss im Dorfe:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30159

      #3
      Hallo Almhirt,

      so völlig ohne Zusammenhang ist das immer schwierig, gib doch bitte immer einen Link zum Dokument an!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • AKocur
        Erfahrener Benutzer
        • 28.05.2017
        • 1411

        #4
        Zitat von Almhirt Beitrag anzeigen
        [fragebogen]Bezeichnung Hüss.im Dorfe.Kann mir jemand sagen,was das bedeutet?
        Solche Bezeichnungen, FN+Ortsangabe, habe ich in Westfalen schon öfter gesehen wenn es mehr als eine Familie gleichen Namens am Ort gab.

        LG,
        Antje

        Kommentar

        Lädt...
        X