Johanna Lisetta Mispelkorb in Essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Luise Wenkheimer
    Benutzer
    • 13.05.2009
    • 48

    Johanna Lisetta Mispelkorb in Essen

    Guten Abend,

    alleine komme ich mit meiner Forschung nicht mehr weiter, deshalb hoffe ich hier auf freundliche Hilfe:

    Johanna Lisetta Mispelnkorb wurde am 20.06.1852 unehelich in Essen geboren und am 26.06.1852 in St. Gertrud katholisch getauft.

    Ihre Mutter war Anna Lisetta Mispelnkorb, und zu der fehlen mir leider sämtliche Angaben.

    Der Name Mispelkorb kommt nur in Essen vor, in anderen Orten habe ich ihn (noch) nicht gefunden, und die Mitglieder dieser Familie sind eigentlich alle evangelischer Religion.

    Allerdings ist wohl jemand konvertiert:
    Johan Henrich Mispelnkorb heiratete Maria Catharina Garthmann aus Hattingen am 23.07.1816 katholisch in St. Gertrud. Als Konfession wurde acatholicus (= nichtkatholisch), als Beruf Faber Ferrarius (= Eisenschmied) angegeben. 1838 starb er an den Folgen einer Lungenentzündung und wurde katholisch beigesetzt.

    Sollte also jemand Zugang zum Kirchenbuch von St. Gertrud haben und für mich nachschauen können, ob die Anna Lisetta eine Tochter dieses Johan Henrich war, vielleicht doch anderen Ursprungs, oder wann sie verstorben ist, wäre das superlieb! Entstehende Kosten werden natürlich von mir übernommen.

    Liebe Grüße

    Luise
    Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte
  • mesmerode
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2007
    • 2728

    #2
    hallo Luise,
    habe folgenden Eintrag, in den Kirchenbücher der reformierten Gemeinde Mülheim an der Ruhr 1610-1806, gefunden
    Abraham ter Steegen ( Tersteegen ) oo Elisabeth Mespelenkorb ( Mispelkorb )
    15.10./ 22.10./ 29.10.1724

    Uschi
    Zuletzt geändert von mesmerode; 04.01.2010, 00:21.
    Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
    Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
    NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
    Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

    Kommentar

    • Luise Wenkheimer
      Benutzer
      • 13.05.2009
      • 48

      #3
      Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
      habe folgenden Eintrag, in den Kirchenbücher der reformierten Gemeind Mülheim an der Ruhr 1610-1806, gefunden[...]
      Diese Elisabeth stammte zu 99,9% aus Essen, gehörte aber einem anderen Zweig der Familie an. Jedenfalls taucht sie bei meinen Ahnen-Geschwistern nicht auf.
      Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2728

        #4
        Nun Mülheim an der Ruhr und Essen sind Nachbarorte.

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • Luise Wenkheimer
          Benutzer
          • 13.05.2009
          • 48

          #5
          Zitat von mesmerode Beitrag anzeigen
          Mülheim an der Ruhr und Essen sind Nachbarorte
          ich weiß
          Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3265

            #6
            Hallo Luise,

            da die Tochter unehelich geboren wurde, könnte es sein, daß die Mutter einen anderen Mann geheiratet hat und das könnte natürlich weiß Gott wo gewesen sein. Da wird Dir wahrscheinlich nur der Zufall weiterhelfen können.

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • Klaeser
              Benutzer
              • 28.11.2012
              • 19

              #7
              Hallo,
              Wir forschen gerade in Wanne-Eickel (jetzt Herne) nach dem Namen Garthmann, vielleicht taucht eine Maria Catharina Garthmann auf. Allerdings sind hier alle Garthmanns evangelisch...
              Gruß
              H.J.

              Kommentar

              • mesmerode
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2007
                • 2728

                #8
                hallo H-J
                in Mülheim ist folgender Eintrag verzeichnet, ist zwar nicht Deine gesuchte Dame, aaaber

                Johann Henrich Ha(e)mmersbach, Witwer oo
                Anna Gertrut Gartmans von Homberg
                Aufgeb. 5.11./ 12.11. / 19.11.1758

                Uschi
                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                Kommentar

                Lädt...
                X