Overath: Roland Herkenrath und Agnes Rottländer nach 1881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ruebezahl7
    Benutzer
    • 22.11.2014
    • 99

    Overath: Roland Herkenrath und Agnes Rottländer nach 1881

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1881
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Overath
    Konfession der gesuchten Person(en): RK
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): FamilySearch, Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Archiv Overath


    Hallo,


    Ich bin auf der Suche nach den Sterbedaten der Eheleute Roland Herkenrath (16.10.1821) und (25.10.1858 Overath) Agnes Rottländer (20.2.1836 Eulenthal, Overath) bisher nicht fündig geworden.


    In der Eheurkunde der Tochter sind beide Oktober 1881 als noch als lebend vermerkt.


    Evtl. hat jemand ein FB zu Overath und könnte hier weiterhelfen?



    Vielen Dank,
    Ruebezahl7
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23414

    #2
    Guten Abend,
    ist Roland Herkenrath in Feldkirch ein Sohn gewesen?
    Falls ja, könnte sein Heiratseintrag die Sterbedaten der Eltern weiter eingrenzen helfen.

    Wenn er nicht just katholischer Geistlicher gewesen wäre.
    Äußerst peinllich.
    Und am 16.12.1852 in Welscherheide oder Bensberg geboren.
    Taugt zum Sohn der Eheleute auch nicht.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 17.01.2020, 18:53.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Ruebezahl7
      Benutzer
      • 22.11.2014
      • 99

      #3
      Hallo und Danke für den Hinweis.


      Sieht nicht nach den Gesuchten aus. Ich notier mir mal die Daten. Man weiss ja nie... Evtl. ein entfernter Verwandter dieser Familie.


      Schönen Abend noch,
      Ruebezahl7

      Kommentar

      • MariaH
        Erfahrener Benutzer
        • 26.05.2020
        • 372

        #4
        Hallo,
        ich suche ebenfalls nach dem FN Rottländer, allerdings in Nordthüringen. Gibt es vielleicht dorthin eine Verbindung?
        Liebe Grüße von Maria

        Kommentar

        • Ruebezahl7
          Benutzer
          • 22.11.2014
          • 99

          #5
          Hallo Maria,


          Das kann ich nicht ausschliessen. Bekannt ist mir dazu jedoch nichts.
          Evtl. Seitenlinien habe ich ausserorts nicht erforscht. Die direkten Wurzeln hier gehen mindestens 4 Generationen in der Gegend zurück.


          Gibt es auss den Namen Hinweise?


          VG,
          Ruebezahl7

          Kommentar

          • MariaH
            Erfahrener Benutzer
            • 26.05.2020
            • 372

            #6
            Hallo Ruebezahl,
            vielen Dank für deine Antwort.

            Joh. Valentin Rottländer ist bislang der "Ur-Vater" dieser Linie. Nach Sterbealter errechnet, wurde er 1650 geboren, wo ist noch unklar. Er war evangelisch und starb 1731 in Griefstedt (Kyffhäuserkreis/Thüringen). 1696 heiratete er in Griefstedt Maria Christina Schinköth, die aus Griefstedt stammte.
            Liebe Grüße von Maria

            Kommentar

            Lädt...
            X