Wie komme ich vor 1800?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vinzenta
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2009
    • 436

    Wie komme ich vor 1800?

    Hallo Zusammen,


    ich suche mehrere Vorfahren im Kreis Höxter/Nieheim (Fürstenau, Bellersen). Ich habe die Kirchenbücher bereits durch (beginnen so ab 1809) und würde jetzt gerne weitersuchen. Allerdings ist mir schleierhaft, wie ich das machen soll und daher hoffe ich auf ein paar gute Tipps, wie man Infos aus dem 18. Jahrhundert findet. Ich staune immer, wenn Leute über 16xx berichten.



    Ich wünsche euch einen sonnigen Restsonntag :-)


    VG Vinz.
    FN Sdunek/Zdunek
    FN Bergmann (Kr. Höxter)
    FN Wittmann (Kr. Höxter)
    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
    FN Marcus (Kr. Höxter)
    FN Barnick (Pommern/Posen)
    FN Pechmann (Berlin)
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4661

    #2
    Es ist nicht erkennbar, ob es um ev. oder kath. geht. Wenn man bei familysearch schaut, dann gibt es zumindest kath. Kirchenbücher auch für die Zeit vor 1800.

    Gruß
    Bernd
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • consanguineus
      Erfahrener Benutzer
      • 15.05.2018
      • 7164

      #3
      Hallo vinzenta!

      Was haben denn Deine höxterschen Vorfahren um 1800 beruflich gemacht?

      Viele Grüße
      consanguineus
      Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

      Kommentar

      • vinzenta
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2009
        • 436

        #4
        Hallo,


        es geht um die katholischen :-) für mich sind da alle katholisch, daher habe ich gar nicht daran gedacht dies zu erwähnen. Danke für den Tipp mit FS, hatte da immer nur die Einträge gesehen, aber nicht, dass es Bücher gibt. Da muss ich wohl mal zu den Mormonen!


        Die Vorfahren waren Ackermann, Ackerknecht oder Tagelöhner.


        VG Vinz.
        Zuletzt geändert von vinzenta; 23.06.2019, 18:56.
        FN Sdunek/Zdunek
        FN Bergmann (Kr. Höxter)
        FN Wittmann (Kr. Höxter)
        FN Volkhausen (Kr. Höxter)
        FN Marcus (Kr. Höxter)
        FN Barnick (Pommern/Posen)
        FN Pechmann (Berlin)

        Kommentar

        • AKocur
          Erfahrener Benutzer
          • 28.05.2017
          • 1411

          #5
          Hallo,

          da beide Orte zum Bistum Paderborn gehören, werden die KBs irgendwann bei matricula online sein. Bisher sind sie das allerdings noch nicht.

          LG,
          Antje

          Kommentar

          • consanguineus
            Erfahrener Benutzer
            • 15.05.2018
            • 7164

            #6
            Zitat von vinzenta Beitrag anzeigen
            Die Vorfahren waren Ackermann, Ackerknecht oder Tagelöhner.

            Hallo Vinzenta,

            dann wird es sicherlich in einem Archiv Erbregister, Schafschatzregister, Prozessakten und dergleichen Material geben. Darüber kriegst Du die Bauern unter den Vorfahren immer, auch über die Kirchenbücher hinaus.

            Ich habe in der Nähe von Höxter, in Dalhausen, zufällig einen der ersten meiner Namensträger entdeckt. Entschädigungsleistung für Ländereien im Jahre 1250. Ob das Verwandtschaft ist, läßt sich da natürlich nicht mehr feststellen. Das ist zu lange her. Geh mal auf www.archive.nrw.de. Dort könntest Du über die Suchfunktion fündig werden.

            Viel Erfolg und viele Grüße
            consanguineus
            Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

            Kommentar

            • sRtz
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2019
              • 590

              #7
              Bauern etc . herausbekommen über

              [QUOTE=consanguineus;1189452]Hallo Vinzenta,

              dann wird es sicherlich in einem Archiv Erbregister, Schafschatzregister, Prozessakten und dergleichen Material geben. Darüber kriegst Du die Bauern unter den Vorfahren immer, auch über die Kirchenbücher hinaus.

              Hallo consanguineus, da muß ich mal aus Interesse nachfragen -weshalb bekommt man über Prozessakten etc. die Bauern heraus ?


              Gruß sRtz

              Kommentar

              • consanguineus
                Erfahrener Benutzer
                • 15.05.2018
                • 7164

                #8
                Hallo sRtz!

                Ganz einfach: weil Bauern früher sehr viele Prozesse geführt haben. Die wussten ihre Rechte gegenüber den Grundherren wohl zu verteidigen und sich gegen ungerechtfertigte Pflichten auf prozessualem Wege sehr wohl zu wehren. Auch gegen Nachbarn wurde geklagt. Und gegen die eigene Familie. Es gibt unendliches Aktenmaterial darüber.

                Viele Grüße
                consanguineus
                Daten sortiert, formatiert und gespeichert!

                Kommentar

                • sRtz
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.01.2019
                  • 590

                  #9
                  Hallo consanguineus, danke. Das war mir gar nicht bewußt. Eine Person die ich suche war Schneider ,so um 1820 - da habe ich wohl weniger Möglichkeiten- zumal der aus der schlesischen Ecke sich aufhielt.
                  Gruß
                  sRtz

                  Kommentar

                  • vinzenta
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.09.2009
                    • 436

                    #10
                    Danke für eure Tipps, habe nun Urlaub und werde das mal angehen!
                    FN Sdunek/Zdunek
                    FN Bergmann (Kr. Höxter)
                    FN Wittmann (Kr. Höxter)
                    FN Volkhausen (Kr. Höxter)
                    FN Marcus (Kr. Höxter)
                    FN Barnick (Pommern/Posen)
                    FN Pechmann (Berlin)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X