Hilfe!!!! Ich suche Daten meiner Oma Margarete Anna Hedwig Krenz geb. Berger, wohnhaft in Duisburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SandraSteinlehner
    Benutzer
    • 04.06.2019
    • 43

    Hilfe!!!! Ich suche Daten meiner Oma Margarete Anna Hedwig Krenz geb. Berger, wohnhaft in Duisburg

    Hallöchen

    Ich brauche Hilfe. Ich suche Daten meiner Oma Margarete Anna Hedwig Krenz geb. Berger
    Sie kam am 11.11.1922 zur Welt. Wo weiß ich leider nicht.

    Sie starb ca. 1964/65
    Sie wohnte zuletzt in Duisburg

    Sie war mit einem Kurt Krenz verheiratet und hatten 6-7 Kinder.

    Ihre Eltern hießen evtl Emil und Selma Berger leider keine genauen Daten.

    Vielleicht kann mir einer helfen.
    LG Sandra
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29968

    #2
    Hallo Sandra,

    hast Du denn schon irgendwelche Dokumente?

    Z.B. den Geburtseintrag Deiner Mutter bzw. Deines Vaters.
    Wann und wo wurde das 1. Kind geboren? Im Jahr (den Jahren) zuvor könnte die Eheschließung gewesen sein. Der Heiratseintrag sollte Aufschluss übef ihren Geburtsort geben.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • SandraSteinlehner
      Benutzer
      • 04.06.2019
      • 43

      #3
      Hallo

      Leider kein Dokument

      Also mein Vater würde am 10 März 1949 geboren. Und der älteste von ihnen wurde am 18.11.47 geboren.
      Sie hat einen uneheliche Kind namens Rainer geboren der ist älter als alle den hat sie in die Ehe mitgenommen.

      LG Sandra

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29968

        #4
        Hallo,

        sind Dein Vater und der älteste Bruder im selben Ort geboren?
        Dann geh doch mal ins Standesamt und frage (oder schreibe es an), ob zwischen den Geburten ihre Hochzeit zu finden ist. Da gibt es Namensregister (sollte es zumindest). Laß Dir aber eine Kopie des Originaleintrages inkl. aller Randvermerke geben, keine Abschrift oder Urkunde! Frag vorher nach den Kosten!
        Am besten auch gleich noch die Belegakten kopieren lassen, da könnte dann gleich eine Geburtsurkunde dabei sein.
        Als direkte Nachfahrin bist Du berechtigt.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • SandraSteinlehner
          Benutzer
          • 04.06.2019
          • 43

          #5
          OK super muss man dort anrufen und dann sehe ich was ich raus bekomme.
          Hätte sein können das jemand alte Adressbücher oder so hat.....

          LG Sandra

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29968

            #6
            Du könntest beim Einwohnermeldeamt auch eine Meldeauskunft einholen.

            P.S. Schau Dir bitte mal diesen Beitrag an
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • SandraSteinlehner
              Benutzer
              • 04.06.2019
              • 43

              #7
              Passt mach ich

              Kommentar

              • George57
                Erfahrener Benutzer
                • 13.02.2017
                • 154

                #8
                Hallo Sandra,

                hast Du die Möglichkeit nach Duisburg ins Stadtarchiv zu kommen? Dort kannst Du die neben den GHS-Registern auch die dazugehörigen Urkunden digitalisiert einsehen (sofern sie dem Archiv schon vorliegen bzw. über die Sperrfrist hinaus sind). Auch die Duisburger Adressbücher bis ca. 1968 liegen dort vor.
                Falls der Weg für Dich zu weit ist, könnte ich bei meinem nächsten Besuch mal sehen, was ich finde. Kann aber noch etwas dauern......

                Beste Grüsse vom Niederrhein
                Ulrich

                Kommentar

                • SandraSteinlehner
                  Benutzer
                  • 04.06.2019
                  • 43

                  #9
                  Hallo Ulrich

                  Ich würde sehr gerne nach Duisburg fahren und selber schauen aber leider bin ich 800 km entfernt davon.....

                  Ich habe ein altes Telefonbuch im Internet gefunden von 1930 dort habe ich 2 Emil Berger gefunden in Duisburg. Das könnte zumindest mein Uropa sein da mein Uropa Emil hieß.
                  Ich habe im Archiv schon angerufen und ein Herr sucht mir was raus wenn er was findet meldet er sich... Aber bis jetzt leider noch nichts von ihm gehört... Wenn er nicht viel findet oder zulange suchen muss kostet ja doch paar Euro ne halbe Std zu schauen... würde ich sehr sehr gerne auf dein Angebot zurückkommen.
                  LG Sandra

                  Kommentar

                  • George57
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2017
                    • 154

                    #10
                    Hallo Sandra,

                    für mich sind es 20 min zu Stadtarchiv Duisburg und zum Landesarchiv NRW. Schreib mir doch eine PN mit allen Daten, die Du kennst. Vermutlich bin ich nächste oder übernächste Woche im Stadtarchiv und kann nachsehen.

                    Beste Grüsse vom Niederrhein
                    Ulrich

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X