Ah, vielen Dank. Werde dann gleich mal reinschauen.
Sterberegister Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) online
Einklappen
X
-
Bonjour Dickel ,
Merci beaucoup pour vos informations . J'ai consulté les registres de décès de 1933 et 1934 de Hamborn .Le frère de mon grand père est décédé à Hamborn entre 1930 et 1935. Pouvez vous me donner les liens pour consulter les registres des décès de Hamborn des années 1930, 1931, 1932 ,1933, 1934, 1935 . Merci beaucoup . Cordialement. Joseph LOKIETEK
Kommentar
-
-
Vielen Dank für Ihre Informationen. Ich sah Hamborns Todesaufzeichnungen von 1933 und 1934. Der Bruder meines Großvaters starb zwischen 1930 und 1935 in Hamborn. Können Sie mir die Links sagen, um Hamborns Todesprotokolle aus den 1930er, 1931er Jahren, 1932, 1933, 1934, 1935 zu sehen? Vielen Dank. Herzliche Grüße. Joseph LOKIETEK
Kommentar
-
-
Weiß jemand warum die Bestände (1) bei Hünxe erst bei 1903 beginnen?
Die Beständeübersicht (2) des Stadtarchivs gibt Register ab 1874 an.
(1) https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_13.html
(2) http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/js...d=7&expandId=6Suche nach:
- Müller, Beiling in Rombach (Kreis Metz) und Irsch (Saarburg)
- Hardt, Engels, Lorscheid, Mohr, Frings, Strunck, Prangenberg, Hallerbach im Raum Neuwied (St. Katharinen/Linz am Rhein)
- Skorczik, Bloch, Lipka, Bembenek (Friedrichshof/Kreis Ortelsburg)
- Temberg, Neuhaus, Bones (Hünxe/Dinslaken)
- Tielbörger (Lenglern/Holtensen/Göttingen)
- Rutter (Fuchswinkel/Kreis Leslau)
Kommentar
-
Zitat von ChristophM Beitrag anzeigenWeiß jemand warum die Bestände (1) bei Hünxe erst bei 1903 beginnen?
offenbar war von 1874 bis 1902 Hünxe dem Standesamt Gahlen zugehörig.
Nico
Kommentar
-
-
Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigenHallo,
offenbar war von 1874 bis 1902 Hünxe dem Standesamt Gahlen zugehörig.
Nico
Danke! Dort habe ich die Einträge direkt gefunden!Suche nach:
- Müller, Beiling in Rombach (Kreis Metz) und Irsch (Saarburg)
- Hardt, Engels, Lorscheid, Mohr, Frings, Strunck, Prangenberg, Hallerbach im Raum Neuwied (St. Katharinen/Linz am Rhein)
- Skorczik, Bloch, Lipka, Bembenek (Friedrichshof/Kreis Ortelsburg)
- Temberg, Neuhaus, Bones (Hünxe/Dinslaken)
- Tielbörger (Lenglern/Holtensen/Göttingen)
- Rutter (Fuchswinkel/Kreis Leslau)
Kommentar
-
Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigenHallo,
es gibt gute Neuigkeiten!
Es wurden wieder viele Bände online gestellt, die bisher noch nicht verlinkt sind. Es handelt sich um:
12663-13569 https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_13.html
...
13550-13569 Issum 1876-1894
13570-13613 Issum 1895-1938
13614-13678 Jüchen 1876-1938
13679-13737 Kelzenberg 1876-1934
13738-13801 Jülich 1876-1938
und unter Signatur 13640 hat sich Issum 1926 verirrt.
Etwas merkwürdig finde ich, dass Mehr in Bereich 11 und 12 vorkommt:
10786a-10786f Mehr 1903-1908 (zwischen Elsen einsortiert)
11343 Mehr 1903
11344 Mehr 1908
weiter ging es 1909 mit Haffen-Mehr
Gruß,
AndreJGruß,
Andre
Kommentar
-
-
Danke für die neuen Details.
Habe sie gleich in die entsprechenden Ortsseiten bei GenWiki eingefügt.
Lieber Gruss,
KaiMeine Namensliste / mein Stammbusch:
http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html
Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!
Kommentar
-
-
Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Andre_J; 28.08.2019, 14:37.Gruß,
Andre
Kommentar
-
-
Meine Namensliste / mein Stammbusch:
http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html
Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!
Kommentar
-
-
Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigenGibt es da eine andere Seite in der man die Neuen Dateien sehen kann?
Wenn man eine 15 einsetzt, dann führt das aktuell noch nirgendwo hin:
Man muss es halt hin und wieder kontrollieren.
Nico
Kommentar
-
Kommentar