Adresse Bruno Sitte, Köln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Windrad
    Benutzer
    • 10.03.2009
    • 10

    Adresse Bruno Sitte, Köln

    Suche den Onkel meisnes Vaters Bruno Sitte. Er war Vergolder bzw. Glaser in Köln. Er mus dort ca. 1900 tätig gewesen sein. Vieleicht kann mir jemand weiter helfen.

    Windrad
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,
    1913 in der Bürgerrolle gibt es einen Sitte, Bruno Glaser, Hansaring 66 ( einziger Sitte überhaupt ) 1909, 1905 und 1901 nicht.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Windrad
      Benutzer
      • 10.03.2009
      • 10

      #3
      vielen dank für deine bemühnung. ich glaube das es sich um den gesuchten handelt.

      Windrad

      Kommentar

      • coechen
        Erfahrener Benutzer
        • 14.09.2009
        • 208

        #4
        Hallo,

        was immer auch eine Bürgerrolle gibt, gibt es da auch Einträge zu : ORTMANNS oder UTECH?? Vielen dank
        Ich suche alles zu:
        ORTMAN(N)(S) (Aachen, Jülich, Köln, Trier und Amerika)
        Utech (Köln und Amerika)
        JAHN/ROLLE (Köln und Breslau)



        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,
          in der 3. Abteilung ( Dreiklassen-Wahlrecht )
          Utech 1913: (-) nur : Utecht , Gust. Eisenb-Obersekr., Perlenpfuhl 16, Max, Mechan., Krefelderstr. 39, Paul, Vergolder, Perlengraben 61,
          Utsch, Felix, Hilfsarb., Perlengraben 49; Joh., Postaush.,Gereonswall 47
          Uttech, Walter, Bankbtr., Hillerstr. 36

          2. Abteilung
          Utsch, Otto, Gewerke, v. Werth-Str. 46; gl. Adr. Dr. Otto, Redakt.

          Ortmanns 1913:

          2. Abteilung
          Ortmann, Dr.,Carl, Huldreich, Arzt, Elisenstr. 5

          3. Abteilung
          Ortmanns, Adam, Tagel., Christianstr. 12
          , Friedrich, Schlosser, Hansemannstr. 17
          , Joh, Schlosser, Vogelsangerstr. 55
          , Matth, Schlosser, Wahlenstr. 36
          , Nik, Stadtreisend, Neußerstr. 207

          Gruß

          Thomas
          Angehängte Dateien
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • coechen
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2009
            • 208

            #6
            Danke, bin mal gespannt, ob da einer bei ist.
            Ich suche alles zu:
            ORTMAN(N)(S) (Aachen, Jülich, Köln, Trier und Amerika)
            Utech (Köln und Amerika)
            JAHN/ROLLE (Köln und Breslau)



            Kommentar

            Lädt...
            X