Peltzer (Oberembt) bis 1761

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pellinger
    Neuer Benutzer
    • 22.10.2009
    • 4

    Peltzer (Oberembt) bis 1761

    Hallo in die Runde,

    nun bin ich doch bei meinen Bemühungen an einen Punkt gelangt, an dem ich nicht so recht weiter komme. Und zwar beim Stammbaum der Familie Peltzer.

    Es handelt sich dabei um Peltzer (Pelzer) aus Oberembt bei Bedburg (Niederrhein).

    Letztes dokumentiertes Ereignis ist die Hochzeit von:
    Mathias (Mathiae) Peltzer mit Catharina Stubben (oder Stauben) am 25. Juni 1761.

    Aus deren Ehe gingen die Kinder hervor:
    Wilhelm (14. Juni 1762)
    Anna Catharina (02. März 1765)
    Franz Mathias (31. Januar 176
    Lucia (09. August 1771)
    Elisabeth (30. Mai 1773)

    Als Quellen zog ich bis dato die Mailinglisten, familysearch und verschiedene nette Mailkontakte heran.

    Status ist, dass ich über Mathias Peltzer (s.o.) nichts weiter in Erfahrung bringen kann.

    Leider ist die CD der WGfF (Nummer 1) vergriffen.
    Daher meine Frage, ob jemand der Forumsmitglieder Zugriff auf diese CD hat und ich mich ggf. mit ihm/ihr in Verbindung setzen könnte.

    Daneben freue ich mich über Ratschläge, wie mein weiteres Vorgehen aussehen könnte.
    Ist die Einsicht der Microfiches über die Mormonen empfehlenswert oder ist der Weg nach Brühl zu empfehlen... ? Großes Interesse hätte ich auch daran, vielleicht etwas über die Familie Peltzer in Oberembt zu erfahren - ob es möglicherweise "Adressen" o.ä. Quellen gibt.

    Ich bedanke mich schon einmal und Grüße in die Runde aus Mönchengladbach
  • petzie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2009
    • 156

    #2
    Hallo,
    ich habe mal nachgeschaut. Der Film von Oberembt ist in Deutschland nicht einsehbar. Also auf nach Brühl, es macht auch Spass selber in den Dokumenten und Kirchenbüchern zu suchen. Ich habe Dir noch eine PN geschickt.

    Viele Grüße
    Petra


    Title
    Kirchenbuch, 1733-1800
    Authors
    Katholische Kirche Oberembt (Kr. Bergheim) (Main Author)
    Notes
    Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten im Personenstandsarchiv Brühl.
    Kein Verleih an deutsche Genealogie-Forschungsstellen. No circulation to family history centers in Germany.
    Parish register transcripts of baptisms, marriages and deaths for Oberembt, Rheinland, Preußen, Germany.
    Subjects
    Germany, Preußen, Rheinland, Oberembt - Church records </B>
    Format
    Manuscript (On Film)
    Language
    German
    Publication
    Salt Lake City, Utah : Gefilmt durch The Genealogical Society of Utah, 1957
    Physical
    1 Mikrofilmrolle ; 35 mm. Film Notes
    Note - Location [Film]
    Taufen, Heiraten, Tote 1733-1798 - FHL INTL Film [ 176134 ]
    Zuletzt geändert von petzie; 22.10.2009, 11:12.

    Kommentar

    • schaefera

      #3
      Zitat von Pellinger Beitrag anzeigen
      Hallo in die Runde,

      nun bin ich doch bei meinen Bemühungen an einen Punkt gelangt, an dem ich nicht so recht weiter komme. Und zwar beim Stammbaum der Familie Peltzer.

      Es handelt sich dabei um Peltzer (Pelzer) aus Oberembt bei Bedburg (Niederrhein).

      Letztes dokumentiertes Ereignis ist die Hochzeit von:
      Mathias (Mathiae) Peltzer mit Catharina Stubben (oder Stauben) am 25. Juni 1761.

      Aus deren Ehe gingen die Kinder hervor:
      Wilhelm (14. Juni 1762)
      Anna Catharina (02. März 1765)
      Franz Mathias (31. Januar 176
      Lucia (09. August 1771)
      Elisabeth (30. Mai 1773)

      Als Quellen zog ich bis dato die Mailinglisten, familysearch und verschiedene nette Mailkontakte heran.

      Status ist, dass ich über Mathias Peltzer (s.o.) nichts weiter in Erfahrung bringen kann.

      Leider ist die CD der WGfF (Nummer 1) vergriffen.
      Daher meine Frage, ob jemand der Forumsmitglieder Zugriff auf diese CD hat und ich mich ggf. mit ihm/ihr in Verbindung setzen könnte.

      Daneben freue ich mich über Ratschläge, wie mein weiteres Vorgehen aussehen könnte.
      Ist die Einsicht der Microfiches über die Mormonen empfehlenswert oder ist der Weg nach Brühl zu empfehlen... ? Großes Interesse hätte ich auch daran, vielleicht etwas über die Familie Peltzer in Oberembt zu erfahren - ob es möglicherweise "Adressen" o.ä. Quellen gibt.

      Ich bedanke mich schon einmal und Grüße in die Runde aus Mönchengladbach


      Hallo Pellinger,

      falls sich niemand findet,der dir die Pelzer-Daten aus der CD 1 zieht,könnte ich dir anbieten,dir Oberembt als Text-Datei zusenden.Das würde für dich ein bisschen Fummelsarbeit(Familien zusammensetzten,Umlaute reparieren etc.)bedeuten.

      Kommentar

      • Pellinger
        Neuer Benutzer
        • 22.10.2009
        • 4

        #4
        Hallo,

        supervielen Dank.
        Petra konnte mir schon ECHT weiterhelfen.
        Der Weg nach Brühl scheint jetzt der nächste Schritt zu sein.

        Vielen Dank

        Kommentar

        • schaefera

          #5
          Zitat von Pellinger Beitrag anzeigen
          Hallo,

          supervielen Dank.
          Petra konnte mir schon ECHT weiterhelfen.
          Der Weg nach Brühl scheint jetzt der nächste Schritt zu sein.

          Vielen Dank
          Hallo Pellinger,

          Viel Erfolg in Brühl

          Kommentar

          Lädt...
          X