Auf der Suche nach meinen Vorfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Kleefisch
    Benutzer
    • 28.06.2018
    • 16

    #16
    Hallo



    Kannst du mir mal die weiteren Daten zusenden
    Danke Stefan

    Kommentar

    • 1570126
      Erfahrener Benutzer
      • 10.09.2015
      • 234

      #17
      Hallo Stefan,
      hier die weitere Ahnenlinie:

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1830/16
      Eheschließung: 27.11.1830
      Bräutigam: Kleefisch, Philipp; Schneider, Alter: 29 Jahre, *1801 (errechn. Geb.Datum) Wiedenfeld
      Vater des Bräutigams: Kleefisch, Johann; Wiedenfeld
      Mutter des Bräutigams: Hamacher, Barbara, Wiedenfeld
      Braut: Meurer, Catharina; Alter: 26 Jahre, *1804 (errechn. Geb.Datum) Wiedenfeld
      Vater der Braut: Meurer, Christian; Wiedenfeld
      Mutter der Braut: Erps, Margaretha+; Ahe

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1831/73
      Geburt: 22.09.1831
      Kind - Sohn: Kleefisch, Christian; Wiedenfeld
      Vater des Kindes: Kleefisch, Philipp; Wiedenfeld, Schneider
      Mutter des Kindes: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1836/72
      Geburt: 03.07.1836
      Kind - Tochter: Klefisch, Anna Margaretha, Wiedenfeld
      Vater des Kindes: Klefisch, Philipp; Wiedenfeld, Schneider
      Mutter des Kindes: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1842/90
      Sterbefall: 10.11.1842
      Verstorbene(r): Klefisch, Anna Margaretha; Alter: 6 Jahre, Wiedenfeld
      Vater des Verstorbenen: Klefisch, Philipp; Wiedenfeld, Schneider
      Mutter des Verstorbenen: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1839/78
      Geburt: 24.09.1839
      Kind - Sohn: Klefisch, Heinrich; Wiedenfeld
      Vater des Kindes: Klefisch, Philipp; Wiedenfeld, Schneider
      Mutter des Kindes: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1839/53
      Sterbefall: 28.09.1839
      Verstorbene(r): Klefisch, Heinrich; Alter: 5 Tage, Wiedenfeld
      Vater des Verstorbenen: Klefisch, Philipp
      Mutter des Verstorbenen: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1843/39
      Geburt: 12.04.1843
      Kind - Tochter: Klefisch, Maria Christina; Wiedenfeld
      Vater des Kindes: Klefisch, Philipp; Wiedenfeld, Schneider
      Mutter des Kindes: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1871/05
      Eheschließung: 27.04.1871
      Bräutigam: Moritz, Theodor; Ackerknecht, Alter: 30 Jahre, *1841 (errechn. Geb.Datum) Glessen
      Vater des Bräutigams: Moritz, Engelbert+; Glessen
      Mutter des Bräutigams: Brüggen, Anna; Glessen
      Braut: Klefisch, Maria Christina; Alter: 28 Jahre, Wiedenfeld
      Vater der Braut: Klefisch, Philipp; Wiedenfeld
      Mutter der Braut: Meurer, Catharina; Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1847/13
      Geburt: 15.02.1847
      Kind - Sohn: Kleifisch, Peter; Wiedenfeld
      Vater des Kindes: Kleifisch, Philipp; Wiedenfeld, Schneider
      Mutter des Kindes: Meurer, Catharina;Wiedenfeld

      Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1847/86
      Sterbefall: 12.11.1847
      Verstorbene(r): Kleifisch, Peter; Alter: 9 Monate, Wiedenfeld
      Vater des Verstorbenen: Kleifisch, Philipp; Wiedenfeld, Kleidermacher
      Mutter des Verstorbenen: Meurer, Catharina; Wiedenfeld
      Zuletzt geändert von 1570126; 05.07.2018, 01:25.

      Kommentar

      • 1570126
        Erfahrener Benutzer
        • 10.09.2015
        • 234

        #18
        ... und die Generation davor:

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1785-04-21
        Taufe: 21.04.1785
        Kind - Sohn: ?Kleefisch/Hamacher, Johann
        Vater des Kindes: Kleefisch, Johann; Wiedenfeld
        Mutter des Kindes: Hamacher, Barbara
        Urkunden Bemerkung: l.p.s.m. 21.05.1785

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1790-11-13
        Taufe: 13.11.1790
        Kind - Tochter: Kleefisch, Catharina Wilh. Hub.
        Vater des Kindes: Kleefisch, Johann; Wiedenfeld
        Mutter des Kindes: Hamacher, Anna Barbara


        Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1808/87
        Sterbefall: 22.12.1808
        Verstorbene(r): Klefisch, Anna; Alter: ??23 Jahre, *1785 (errechn. Geb.Datum) Wiedenfeld, Wiedenfeld
        Vater des Verstorbenen: Klefisch, Johann; Wiedenfeld, cordonnier
        Mutter des Verstorbenen:Hamacher, Barbara; Wiedenfeld

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1794-02-09
        Taufe: 09.02.1794
        Kind - Sohn: Kleefisch, Johann
        Vater des Kindes: Kleefisch, Johann; Wiedenfeld
        Mutter des Kindes: Hamacher, Barbara

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1795-09-18a
        Begräbnis: 18.09.1795
        Verstorbene(r): Kleefisch, Anna Catharina; Wiedenfeld
        Vater des Verstorbenen: Kleefisch, Johann
        Mutter des Verstorbenen: Hamacher, Barbara

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1796-10-15
        Taufe: 15.10.1796
        Kind - Sohn: Klefisch, Peter
        Vater des Kindes: Klefisch, Johann; Wiedenfeld
        Mutter des Kindes: Hamacher, Barbara

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1797-05-02a
        Begräbnis: 02.05.1797
        Verstorbene(r): Kleefisch, Peter; Wiedenfeld
        Vater des Verstorbenen: Kleefisch, Johann
        Mutter des Verstorbenen: Hamacher, Barbara

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1798-03-21
        Taufe: 21.03.1798
        Kind - Tochter: Klefisch, Maria Odilia; *20.03.1798
        Vater des Kindes: Klefisch, Johann; Wiedenfeld
        Mutter des Kindes: Hamacher, Barbara
        Urkunden Bemerkung: Eheschl. d. Eltern in Bergheimerdorf
        [Anm.: dieser Hinweis könnte falsch sein. Es gibt zeitgleich einen weiteren Johann Kleefisch, verheiratet mit Anna Sibilla Metzmacher. Auch bei diesen findet sich häufig die gleiche Angabe über den Eheschließungsort]

        Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1800-06-24
        Begräbnis: 24.06.1800
        Verstorbene(r): Klefisch, Odilia; Wiedenfeld
        Vater des Verstorbenen: Klefisch, Johann
        Mutter des Verstorbenen: Hamacher, Barbara

        Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1801/03
        Geburt: 02.10.1801
        Kind - Sohn: Klevisch, Philip; Wiedenfeld
        Vater des Kindes: Klevisch, Johann; Wiedenfeld, Tagelöhner
        Mutter des Kindes: Hamecher, Barbara; Wiedenfeld

        Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1803/91
        Geburt: 12.09.1803
        Kind - Sohn: Klevisch, Peter; Wiedenfeld
        Vater des Kindes: Klevisch, Johann; Wiedenfeld, Tagelöhner
        Mutter des Kindes: Hamecher, Barbara; Wiedenfeld

        Amt: Bergheim, Standesamt, Referenz: 1834/73
        Sterbefall: 24.12.1834
        Verstorbene(r): Klefisch, Johann; Schuster, Alter: 79 Jahre, *1755 (errechn. Geb.Datum) Wiedenfeld, Wiedenfeld
        Ehepartner des Verstorb.: Hamacher, Barbara
        Vater des Verstorbenen: Klefisch, Heinrich+
        Mutter des Verstorbenen: Kamps, Christina+

        Kommentar

        • 1570126
          Erfahrener Benutzer
          • 10.09.2015
          • 234

          #19
          ... und die davor:

          Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1754-01-07
          Eheschließung: 07.01.1754
          Bräutigam: Kleefisch, Heinrich; *Wiedenfeld
          Urkunden Bemerkung: Heiratsort: Auenheim, dim.
          [Anm.: leider unvollständig, aber wahrscheinlich der Heiratseintrag von Heinrick Kleefisch und Christina Kamps]

          Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1755-01-14
          Taufe: 14.01.1755
          Kind - Sohn: Kleefisch, Johannes; *Wiedenfeld
          Vater des Kindes: Kleefisch, Heinrich
          Mutter des Kindes: Kamp, Christina

          Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1758-09-26
          Taufe: 26.09.1758
          Kind - Tochter: Kleefisch, Maria Eva; *Wiedenfeld
          Vater des Kindes: Kleefisch, Heinrich
          Mutter des Kindes: Kamp, Christina

          Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1759-03-30
          Begräbnis: 30.03.1759
          Verstorbene(r): Kleefisch, Heinrich; Wiedenfeld
          Vater des Verstorbenen: Kleefisch, Wilhelm

          Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1760-04-29
          Eheschließung: 29.04.1760
          Bräutigam: Tillmantz, Johannes; Gleen
          Braut: Camp, Christina; Witwe, *Wiedenfeld

          Kommentar

          • 1570126
            Erfahrener Benutzer
            • 10.09.2015
            • 234

            #20
            .. und eine weitere Generation:

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1714-04-23
            Taufe: 23.04.1714
            Kind - Sohn: Kleefisch, Gerhard
            Vater des Kindes: Kleefisch, Wilhelm Heinrich
            Mutter des Kindes: Esser, Maria

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1716-03-11
            Taufe: 11.03.1716
            Kind - Tochter: Kleefisch, Anna Margaretha
            Vater des Kindes: Kleefisch, Wilhelm
            Mutter des Kindes: Esser, Maria

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1719-05-14
            Taufe: 14.05.1719
            Kind - Tochter: Kleefisch, Eva
            Vater des Kindes: Kleefisch, Wilhelm
            Mutter des Kindes: Esser, Maria

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1722-04-11
            Taufe: 11.04.1722
            Kind - Tochter: Kleefisch, Catharina
            Vater des Kindes: Kleefisch, N.
            Mutter des Kindes: Esser, Maria

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1725-02-08
            Taufe: 08.02.1725
            Kind - Tochter: Klefisch, Anna Sophia; *Wiedenfeld
            Vater des Kindes: Klefisch, Wilhelm
            Mutter des Kindes: Esser, Maria

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1727-09-07
            Taufe: 07.09.1727
            Kind - Sohn: Klefisch, Heinrich; *Weidenfelt
            Vater des Kindes: Klefisch, Wilhelm
            Mutter des Kindes: Esser, Maria

            Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1751-04-18
            Sterbefall: 18.04.1751
            Verstorbene(r): Esser, Maria; Wiedenfeld
            Ehepartner des Verstorb.: Klefisch, N
            Zuletzt geändert von 1570126; 05.07.2018, 01:26.

            Kommentar

            • 1570126
              Erfahrener Benutzer
              • 10.09.2015
              • 234

              #21
              und die "erste" Generation:

              Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1689-07-31
              Taufe: 31.07.1689
              Kind - Sohn: Klefisch, Theodor; *Wiedenfeld
              Vater des Kindes: Klefisch, Heinrich
              Mutter des Kindes: Römer, Catharina

              Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1690-10-29
              Taufe: 29.10.1690
              Kind - Sohn: Kleefisch, Wilhelm Heinrich; *Wiedenfeld
              Vater des Kindes: Kleefisch, Heinrich
              Mutter des Kindes: Romers, Friegen

              Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1694-08-29
              Taufe: 29.08.1694
              Kind - Sohn: Kleefisch, Heinrich
              Vater des Kindes: Kleefisch, Heinrich
              Mutter des Kindes: Römers, Catharina

              Amt: Bergheim, Pfarramt, rk, Referenz: 1701-06-12
              Taufe: 12.06.1701
              Kind - Sohn: Kleefisch, Gerwin Gerhard; *Wiedenfeld
              Vater des Kindes: Kleefisch, Heinrich
              Mutter des Kindes: N., Catharina
              Pate: Nyssen, Gerwin
              Pate: Berraz, Adelheid aus Kormoderhoff

              Und bitte die Daten anhand von Standesamturkunden und Kirchenbüchern prüfen!!


              LG

              Kommentar

              • 1570126
                Erfahrener Benutzer
                • 10.09.2015
                • 234

                #22
                Hallo Stefan,
                noch ein paar Tipps / Links für dein Suchgebiet:

                Verkartung Bedburg auf CD WGfF-5
                Verkartung Bergheim auf CD WGfF-6
                Link WGfF

                Oder du nutzt die Datenbank aus dem Personenstand Reader 2, kurz PR2
                Link PR2

                Oder direkt im Archiv des Landesarchivs NRW
                Link


                LG

                Kommentar

                • Stefan Kleefisch
                  Benutzer
                  • 28.06.2018
                  • 16

                  #23
                  Hallo 1570126


                  Erst mal DANKE für die Ganzen Daten meiner Vorfahren.


                  Da ich mich erst seit 4 Wochen mit dem Thema beschäfige bin ich noch sehr unerfahren. Das Thema habe ich jetzt wieder aufgegriffen weil ich mal mit unseren Pfarrer gesprochen habe. Durch die Konformation unseres Sohnes. Dabei sagte er mir das er den Namen Kleefisch auch aus seiner Zeit in Frankreich auch kenne und ob wir da her sein könnten. Da würde er nur mit C geschrieben.Als er frage wo ich her sei sagte ich das mein Vater aus dem Rheinland komme, und ich da auch geboren
                  bin. Darauf hin meinte es das Rheinland im Mittelalter ein Einwanderungsgebiet gewesen ist. Kann da was dran sein.



                  Danke Stefan

                  Kommentar

                  • Scherfer
                    Moderator
                    • 25.02.2016
                    • 2512

                    #24
                    Zitat von Stefan Kleefisch Beitrag anzeigen
                    Erst mal DANKE für die Ganzen Daten meiner Vorfahren.
                    Vorsicht! Dass es wirklich Deine Vorfahren sind, ist m.E. bisher nicht beleg!
                    Wenn Du eine Annahme in eine Tatsache umdeutest (so logisch schlüssig und verführerisch das auch sein mag), kann es passieren, dass Du in ein paar Jahren feststellen musst, dass Du den Ahnenbaum von anderen hochgeklettert bist....

                    Kommentar

                    • Stefan Kleefisch
                      Benutzer
                      • 28.06.2018
                      • 16

                      #25
                      Hallo Scherfer


                      Danke für den Tip

                      Wie fange ich jetzt an um den Fehler nicht zu begehen.
                      Habe heute eine mail von Bedburg bekommen , wo dann stand das Sie mir nicht sagen können wann Phillipp Kleefisch geboren ist.


                      Wie bekomme ich das raus.


                      Danke Stefan

                      Kommentar

                      • Horst von Linie 1
                        Erfahrener Benutzer
                        • 12.09.2017
                        • 19942

                        #26
                        Zitat von Stefan Kleefisch Beitrag anzeigen
                        wann Phillipp Kleefisch geboren ist.

                        Wie bekomme ich das raus.
                        Hallo,
                        da die Heirat von Philipp und Sophia um 1900 vor einem deutschen Standesamt stattgefunden haben sollte, aus deren Heiratseintrag.
                        Aber wo haben sie geheiratet?
                        War Sophia aus Frauweihler?
                        Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 05.07.2018, 18:30. Grund: brutaler Rechtschreibfehler, kann nicht stehen bleiben
                        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                        Und zum Schluss:
                        Freundliche Grüße.

                        Kommentar

                        • Scherfer
                          Moderator
                          • 25.02.2016
                          • 2512

                          #27
                          Stefan, wie schon von "1570126" geschrieben, sollten die wichtigsten Quellen stets Kirchenbücher und bei späteren Daten Standesamtsunterlagen sein. Wenn Du einen Bezug nicht mit dem Sterbeeintrag des Urgroßvaters Philipp K., dann suche anhand des Geburtseintrags Deines Großvaters nach dem Namen der Urgroßmutter, dann nach dem Traueintrag der Urgroßeltern und dann mit den Altersangaben aus dem Traueintrag nach den Geburtsdaten der Urgroßeltern. Also immer Schritt für Schritt.

                          Übrigens scheint es, als ob es für Frauweiler auch ein Familienbuch gibt:
                          Hans-Jürgen Geiermann: Familienbuch der Pfarre St. Amandus zu Auenheim (Bedburg Kreis Bergheim) mit Asperschlag, Frauweiler, Garsdorf, Montagsend…

                          Das könnte Deine Suche erheblich erleichtern.
                          Zuletzt geändert von Scherfer; 05.07.2018, 18:25.

                          Kommentar

                          • Stefan Kleefisch
                            Benutzer
                            • 28.06.2018
                            • 16

                            #28
                            Hallo Horst von Linie1
                            Das geht leider nicht aus dem Schreiben hervor.
                            Das einzige was dir steht ist das Sie eine geborene Heuser ist und wann Sie gestorben ist.


                            Danke Stefan

                            Kommentar

                            • Horst von Linie 1
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.09.2017
                              • 19942

                              #29
                              Hallo,
                              hiernach gab es Heuser in Frauweiler:
                              Totenzettel-Sammlungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V., zusammengestellt aus zahlreichen Sammlungen von verschiedenen Einreichern


                              Ich würde daher schon beim für Frauweiler zuständigen Standesamt nach der Heiratsurkunde suchen.
                              Und wie gesagt, um 1900 stehen genaue Geburtsdaten der Brautleute und die Namen von deren Eltern dabei.
                              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                              Und zum Schluss:
                              Freundliche Grüße.

                              Kommentar

                              • Stefan Kleefisch
                                Benutzer
                                • 28.06.2018
                                • 16

                                #30
                                Hallo an alle


                                Habe jetzt mal die Stadt Bedburg per mail angeschrieben um mir eine Heiratsurkunde


                                zuzusenden lassen.


                                Mal schauen was die Morgen Schreiben.


                                Danke Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X