Frerig / Frerigs / ch / k u.ä. am Niederrhein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jansenvdb
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 589

    Frerig / Frerigs / ch / k u.ä. am Niederrhein

    Hallo,
    suche nach dem *-Datum und Eltern von Frerig / K am Spickenboom = Friedrich in Holten am Spickenboom . Lt.Familysearch gibt es in Holten und Umgebung mehrere Personen mit dem FN Frerig . Ich suche das * Datum und die Eltern . Möglich das der VN Frerich von den brandenburgischen Landesherren stammt. Unser Frerich stammt aus Holten und war in 1. Ehe verheiratet mit Elisabeth Ades / Ardes + nach 1692 und in 2. Ehe mit Ennecken Kocks + vermtl 1730 in Winterswijk / NL. Vielleich hängt er mit diesen zusammen.
    Mit freundlichem Gruss
    Friedrich



    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
    Zuletzt geändert von jansenvdb; 19.06.2018, 18:58.
  • Amos
    Erfahrener Benutzer
    • 28.03.2006
    • 1392

    #2
    Enneken Kocks

    Hallo Friedrich,
    laut den Kirchenbüchern der Gemeinde Winterswijk wurde Eneken Kocks am 05.06.1730 begraben.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
    Grüsse aus der Pfalz Amos

    Kommentar

    • Amos
      Erfahrener Benutzer
      • 28.03.2006
      • 1392

      #3
      am Spickenbaum

      Hallo Friedrich,
      laut den ev. Kirchenbüchern der Gemeinde Holten, die man online über den Katalog von familysearch einsehen kann, wurden zwischen 1648 (Anfang der Taufeinträge) bis 1684 keine Taufeinträge mit dem Namen "am Spickenbaum" verzeichnet.
      Erster Eintrag 1685. Johannes am Spickenbaum.

      Im Heiratseintrag von 1684 wird die Herkunft des Friedrich am Spickenbaum mit
      "aus dem Biefang" angegeben. Biefang ist ein Stadtteil von Oberhausen.
      Grüsse aus der Pfalz Amos

      Kommentar

      • jansenvdb
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2013
        • 589

        #4
        Hallo Amos,
        erstmals vielen Dank , hat alles seine Ordnung. Biefang gehörte zu Holten und liegt zwischen Holten und Sterkrade.Am 02.01.1281 stiftete Mechthilde von Holten diesen Kleinstort dem Kl. Sterkrade. Im Gegensatz zu Holten war dieser Ort nicht befestigt , hatte aber mindestens einen Spickenboom = befestigter Schlagbaum u.ä. um den / vor diesem Häuser standen . So ist es möglich , dass mehrere Familien des ausgehenden 17. Jhdt. sich mit FN nach diesem Spickenboom nannten. Meine Spickenboom übernahmen am Anfang des 18. Jhdt. das Gut Weyerhorst in Sterkrade und nannten sich in der Folgezeit nach diesem. Der von mir gesuchte Frerich ( am Spickenboom ) muß aus dem Raum / den heutigen Gemeinden um Holten stammen. Geboren ca. 1660 , wo unbekannt , heiratete er am 16.08.1681 in Holten Elisabeth Ardes / bzw. Ades. Vater Johann / Derek ( ? ) Ades , Mutter Elisabeth ( ? ) NN , ein Bruder dürfte der Joh. Ades sein. In 2. Ehe heiratete Frerich am 25.01.1699 in Holten Ennecken Kocks u.ä. Aus beiden Ehen sind die ( einige ) Kinder bekannt.Ich besitze auch eine Abschrift des rkath.Kb. St.Clemens von Sterkrade wo aber der gesuchte Personenkreis nicht auffinbar ist.
        MfG
        Friedrich
        Zuletzt geändert von jansenvdb; 20.06.2018, 16:34. Grund: Korr.

        Kommentar

        • Amos
          Erfahrener Benutzer
          • 28.03.2006
          • 1392

          #5
          am Spickenbaum

          Hallo Friedrich,
          Hatte jener Frerich eventuell Geschwister?
          Man findet in den Heiratseinträgen von Holten für den Zeitraum folgende Personen.
          Mechtelt am Spickenbaum, aus dem Biefang, heiratete am 24.09.1693 einen Tönnes Heckmann.

          Richard am Spickenbaum, heiratete am 14.10.1686.

          Elisabeth an dem Spickenbaum, heiratete am 21.02.1678 einen Direk auf dem Feel, von Bruckhausen.

          Möglich, dass man über diese Personen an Frerich kommt.
          Grüsse aus der Pfalz Amos

          Kommentar

          Lädt...
          X