Opriel(L) Region Wesel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anika
    Erfahrener Benutzer
    • 08.09.2008
    • 2611

    #16
    Opriel Wesel

    Hallo Elmar
    Da bist du nun ja schon wieder ein Stück weiter.
    Hast du schon in Erfahrung bringen können wo die
    Kirchenbücher aus Diersfordt aus der Zeit sind?
    anika
    Ahnenforschung bildet

    Kommentar

    • Elmar
      Erfahrener Benutzer
      • 11.09.2008
      • 364

      #17
      Hallo Anika,

      das Gemeindebüro Diersfordt wollte mich anrufen, wenn sie etwas finden ...
      zusätzlich habe ich jetzt die Kopien beim Standesamt Wesel beantragt.

      Nun muß ich wohl eine Weile warten und dann hoffe ich schneller weiter zu kommen mit der Linie.

      Gruß Elmar

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2611

        #18
        Wesel

        Hallo Elmar
        Gab es 1883 schon Zivielstandsunterlagen für Wesel?
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • Elmar
          Erfahrener Benutzer
          • 11.09.2008
          • 364

          #19
          Hallo Anika,

          das weiß ich nicht, werde mich aber erkundigen. Inzwischen bin ich aber einen Schritt weiter.
          Die freundliche Dame vom Diersfordter Kirchenbüro rief mich an und gab die Namen der Eltern durch.

          Die Eltern von Heinrich Hermann Krusdick sind:

          KRUSDICK, Johann Wilhelm
          getraut mit
          FLORES, Jeannette Trude oder Floris
          mit dem Zusatz: Conradshof.

          Dies könnte doch bedeuten, daß die Ehefrau von einem Conradshof stammt. Eine Internet-Recherche hat nur einen Conradshof in Kevelaer ergeben. Vielleicht gab es ihn auch in oder um Diersfordt?
          Auf jeden Fall freue ich mich über diese Information und hoffe auf Weitere.
          Gestern habe ich das Beiheft 16 aus den Mitteilungen des Diersfordter Schloßarchivs bestellt. Es beinhaltet: Das Kirchenbuch der ev. Gemeinde Diersfordt, 1805-1899. Das hilft vielleicht auch weiter.

          Gruß Elmar
          Zuletzt geändert von Elmar; 13.11.2009, 14:03. Grund: Änderung

          Kommentar

          • anika
            Erfahrener Benutzer
            • 08.09.2008
            • 2611

            #20
            Wesel

            Hallo Elmar
            Weist du das es zwischen Mehrhoog und Bislich einen
            Krusdickhof gibt?
            anika
            Ahnenforschung bildet

            Kommentar

            • Elmar
              Erfahrener Benutzer
              • 11.09.2008
              • 364

              #21
              Hallo Anika,

              was Du Alles heraus bekommst ist schon beachtlich! Meinst Du den Hof vom Schützenkönig Mathias Krusdick? Sein Krusdick-Hof liegt in der Nähe von Loikum. Ich habe mal Google benützt.

              Gruß Elmar

              Kommentar

              • anika
                Erfahrener Benutzer
                • 08.09.2008
                • 2611

                #22
                Wesel

                Hallo Elmar
                Nein ich meine einen Hof zwischen Mehr und Mehrhoog.
                Er liegt zwischen der Langen Renne und der Kirchrenne,
                das sind alte Rheinarme. Wenn du dir mal die Wasserfläche
                um Bislich ansiehst wirst du feststellen das viele der
                alten Höfe verschwunden sind da sie der Auskiesung zum
                Opfer fielen.
                Zu den Höfen um Bislich würde ich mich mal mit dem
                Museum in Bislich in Verbindung setzen, dort kann man
                auch Kopien der Bislicher Kirchenbücher einsehen.
                anika
                Ahnenforschung bildet

                Kommentar

                • Elmar
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.09.2008
                  • 364

                  #23
                  Hallo Anika,

                  das werde ich machen, danke für den Tipp. Vielleicht wissen die etwas vom Krusdick- und Conradshof?

                  Gruß Elmar
                  Zuletzt geändert von Elmar; 13.11.2009, 14:41.

                  Kommentar

                  • Elmar
                    Erfahrener Benutzer
                    • 11.09.2008
                    • 364

                    #24
                    Hallo Anika,

                    ich weiß jetzt etwas mehr zu den Vorfahren des Lehrer H. H. Krusdick:
                    Er wurde in Diersfordt geboren und hatte noch 10 Geschwister. Seine Eltern waren:
                    KRUSDICK, Johann Wilhelm * ca. 1840 in Hamminkeln
                    00 I 03.09.1868 in Diersfordt
                    FLORES, Margarethe Johanne * 25.06.1840
                    oo II 07.08.1870 in Diersfordt
                    FLORES, Jeanette Gertrude

                    Eltern von KRUSDICK, Johann Wilhelm:
                    KRUSDICK, Adolph * um 1810 Hamminkeln
                    00 BOVENKERK, Hendrina

                    Ist dir bekannt, ob es für die evang. KB von Hamminkeln eine Verkartung gibt oder ob sie als Druck zu erwerben sind?

                    Gruß Elmar

                    Kommentar

                    • anika
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.09.2008
                      • 2611

                      #25
                      Wesel

                      Hallo Elmar
                      Da bist du ja wieder ein Stückchen weiter. .
                      Wie es mit den evangelischen Kirchenbüchern
                      aussieht weiß ich leider nicht, meine Ahnen sind
                      alle katholisch.
                      da es ja noch nicht in der Standesamtzeit ist
                      würde ich es über das Pfarrbüro versuchen.
                      anika
                      Ahnenforschung bildet

                      Kommentar

                      • Elmar
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.09.2008
                        • 364

                        #26
                        Hallo Anika, die Anfrage ist in Arbeit.

                        Gruß Elmar

                        Kommentar

                        • anika
                          Erfahrener Benutzer
                          • 08.09.2008
                          • 2611

                          #27
                          Opriel(L) Region Wesel Auf Thema antworten

                          Hallo Elmar
                          Ich fand diese alte Suchanfrage , bist du bei deinen Krusdicks weitergekommen?

                          anika
                          Ahnenforschung bildet

                          Kommentar

                          • Jürgen S
                            Benutzer
                            • 15.02.2013
                            • 13

                            #28
                            Hallo Anika und Elmar! Da auch in meinem Stammbaum die krusdicks etwas zu tun haben - hier ein paar Antworten auf eure Fragen . Habe mich heute extra wegen euch hier registriert.
                            Der Conradshof ist laut dem angesprochenen Kirchenbuch der evangelischen Gemeinde Diersfordt (Mitteilungen aus dem Schlossarchiv...) auf der Gemarkung Bislich gewesen.
                            Es gäbe noch ein weiteres voriges Heft von 1648 - 1804 nach dem ich bisher auch auf der Suche war, welches aber vergriffen sein soll. In der WGFF sei es einsehbar - aber laut meiner Info nur bei Mitgliedschaft - ich glaube 30 Euro im Jahr.
                            Liebe Grüße Jürgen!

                            Kommentar

                            • Jürgen S
                              Benutzer
                              • 15.02.2013
                              • 13

                              #29
                              Zitat von Elmar Beitrag anzeigen
                              Das Rätsel ist gelöst. Heinrich Karl Krusdick wurde am 30.5.1883 in DIERSFORDT bei Wesel geboren. Vielleicht hat Jemand Infos zu seinen Eltern?

                              Gruß Elmar
                              Muss Dich leider enttäuschen - der Heinrich der am 30.05.1883 in Diersfordt geboren wurde , übrigens am 01.07. auch dort getauft, heißt Heinrich Hermann - nicht Heinrich Karl. Er war das 8. Kind seiner Eltern - Johann Wilhelm Krusdick (Tagelöhner) und dessen Frau Jeanette Gertrude Flores
                              Paten oder Zeugen: Heinrich Flores, Käthner aus Hamminkeln; Hermann Schlebes, Zimmermannn aus Hamminkeln; Frau Rentmeister Clara Kiel; Frau Anna Bruns geb. Flores aus Obrighoven.
                              Liebe Grüße Jürgen!

                              Kommentar

                              • Jürgen S
                                Benutzer
                                • 15.02.2013
                                • 13

                                #30
                                Jeanette Gertrude Flores wurde am 03.07.1848 in Diersfordt geboren und am 23.07.1848 auch dort getauft. Eltern von ihr waren Gerhard Johann Flores, Tagelöhner geb. Bislicher Wald und Rosalina Delattre geb. in Brünen
                                Johann Wilhelm Krusdick war allerdings nicht ca 1840 geboren, da die Hochzeit am 07.08.1870 war und er zu dem Zeitpunkt 25 2/3 Jahre war, demnach ungefähr im November 1844.
                                Liebe Grüße Jürgen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X