Hallo liebe Forums-Mitglieder,
kann mir jemand helfen, den Bruder des 1817 in Wulften, Kirchspiel Schledehausen, nahe Osnabrück geborenen Daniel Victor MEINKER zu finden ? Hat hier jemand Daten zur Geburt - 1815/16 oder zwischen 1818 und ca. 1825 - und den Namen eines weiteren Sohnes von Caspar Adam Meinker und seiner Frau Catharina Engel, geb. LEMGO?
Gibt es vielleicht einen Traueintrag eines MEINKER (mit mir bisher noch unbekanntem Vornamen, möglicherweise Wilhelm) aus Schledehausen um 1840 'rum oder später, ggf. sogar Taufe eines Kindes von ihm?
Zur Erläuterung:
aus dem Sterbeeintrag 1830 des Caspar Adam, geb. 1758 als CA WULFECK (1791 durch Heirat der Witwe Cath. Gertrud des Hofbesitzers Joh. Hch. MEINKER mit diesem FN als Hofnamen versehen) geht hervor, dass es in der am 2. 8. 1815 geschlossenen Ehe mit Catharine Engel Lemgo von der Schelenburg (für ihn die zweite Heirat) z w e i Söhne gab.
Bei der Taufe von Daniel Victors Sohn 1842 wird ein Wilhelm Meinker "aus dem Osnabrückschen" als Taufzeuge aufgeführt, leider ohne die Verwandtschaftsbeziehung zu nennen.
An Forums-Mitglieder benachbarter Regionen - insbesondere hier in Westfalen - geht diese Frage u.a. vor dem Hintergrund, dass Daniel Victor, der Bruder des Gesuchten, später in den 1870er Jahren Fuhrwerksbesitzer, Hauderer in Erwitte war (als seine Kinder heirateten; zuvor in den 1840er Jahren war er bei der Geburt seiner Kinder 1842 und 1847 in Arolsen bezeichnet als "Kutscher in Kassel") .
Blieb der Gesuchte in Wulften/Schledehausen ansässig (als Hofbesitzer sind mir aus etwa dieser Zeit momentan nur Gerhard Hch., Sohn des oben genannten Joh. Heinrich, und dessen Sohn Friedrich bekannt) oder ist er ebenfalls weggezogen, in der Osnabrücker Umgebung, ins Westfälische (dort gibt es eine Anhäufung dieses Namens in/um Rosendahl), Hessische ... vielleicht nach Amerika?
Jeder Hinweis wird gerne entgegengenommen,
im Voraus vielen Dank dafür,
freundliche Grüße aus Südhessen,
Günther
kann mir jemand helfen, den Bruder des 1817 in Wulften, Kirchspiel Schledehausen, nahe Osnabrück geborenen Daniel Victor MEINKER zu finden ? Hat hier jemand Daten zur Geburt - 1815/16 oder zwischen 1818 und ca. 1825 - und den Namen eines weiteren Sohnes von Caspar Adam Meinker und seiner Frau Catharina Engel, geb. LEMGO?
Gibt es vielleicht einen Traueintrag eines MEINKER (mit mir bisher noch unbekanntem Vornamen, möglicherweise Wilhelm) aus Schledehausen um 1840 'rum oder später, ggf. sogar Taufe eines Kindes von ihm?
Zur Erläuterung:
aus dem Sterbeeintrag 1830 des Caspar Adam, geb. 1758 als CA WULFECK (1791 durch Heirat der Witwe Cath. Gertrud des Hofbesitzers Joh. Hch. MEINKER mit diesem FN als Hofnamen versehen) geht hervor, dass es in der am 2. 8. 1815 geschlossenen Ehe mit Catharine Engel Lemgo von der Schelenburg (für ihn die zweite Heirat) z w e i Söhne gab.
Bei der Taufe von Daniel Victors Sohn 1842 wird ein Wilhelm Meinker "aus dem Osnabrückschen" als Taufzeuge aufgeführt, leider ohne die Verwandtschaftsbeziehung zu nennen.
An Forums-Mitglieder benachbarter Regionen - insbesondere hier in Westfalen - geht diese Frage u.a. vor dem Hintergrund, dass Daniel Victor, der Bruder des Gesuchten, später in den 1870er Jahren Fuhrwerksbesitzer, Hauderer in Erwitte war (als seine Kinder heirateten; zuvor in den 1840er Jahren war er bei der Geburt seiner Kinder 1842 und 1847 in Arolsen bezeichnet als "Kutscher in Kassel") .
Blieb der Gesuchte in Wulften/Schledehausen ansässig (als Hofbesitzer sind mir aus etwa dieser Zeit momentan nur Gerhard Hch., Sohn des oben genannten Joh. Heinrich, und dessen Sohn Friedrich bekannt) oder ist er ebenfalls weggezogen, in der Osnabrücker Umgebung, ins Westfälische (dort gibt es eine Anhäufung dieses Namens in/um Rosendahl), Hessische ... vielleicht nach Amerika?
Jeder Hinweis wird gerne entgegengenommen,
im Voraus vielen Dank dafür,
freundliche Grüße aus Südhessen,
Günther