Familie Stimpel bzw Stempels im OFB Homberg (Duisburg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dingle
    Benutzer
    • 10.01.2014
    • 89

    Familie Stimpel bzw Stempels im OFB Homberg (Duisburg)

    Hat jemand das OFB für Homberg (Duisburg) und könnte eventuell nachsehen, ob da die Familie Stimpel(s)/Stempel(s) aufgeführt wird?

    Ich suche speziell den Taufeintrag für Agnes Stempels/Stimpel um 1793.

    (OFB ist leider vergriffen und nicht mehr erhältlich)

    Vielen Dank!

    Claudia
    Zuletzt geändert von dingle; 27.03.2018, 17:04.
  • dingle
    Benutzer
    • 10.01.2014
    • 89

    #2
    Beantworte meine eigene Frage für den Fall, dass dies jemandem hilft mit gleichen Vorfahren:

    Taufeintrag Agnes Stempel 8 Okt 1794 • Kasslerfeld, (Fürstentum Moers),Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland


    Vater: Wilhelm "Willem" Stempel
    Mutter: Elisabeth "Elsken" Bohnes

    Kommentar

    • Prinzessin LiSi
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2020
      • 747

      #3
      Hallo Claudia,
      danke, sehr interessant!

      Welche Kirchengemeinde (evgl./kath.) lieferte denn die Daten für das KB (DU-) Homberg?
      Der Hintergrund: Deine genannten Vorfahren "kenne" ich nicht, aber ich suche schon seit Jahren Daten zu einer Duisburger Familie, die ich nirgendwo gefunden habe, und zwar:
      Catharina Esman/Eßmann/Eschman, * ca 1785 (Jahr ziemlich genau wegen zahlreicher Altersangaben im Leben, aber wo?), konfirmiert mit Eintrag 1802 in Holten (dort aber wohl nicht geboren) , oo1809 in Holten, wohnte ab 1810 in Ruhrort (noch bei Volkszählung 1855). Sie gibt im März 1857 die Zustimmung zur Heirat einer Tochter, ist bei einer weiteren Heirat im Juli 1857 als verstorben angegeben.
      Bis heute habe ich weder Taufe (vermutlich evgl.) noch Beerdigung (auch kath. möglich, da Mann und ein Teil der Kinder katholisch waren) gefunden und mehrmals alle Duisburger KB durchgepflügt. Und dabei auch eingeplant, dass eine Angabe aus 1857 falsch sein könnte, das heißt auch vor und nach 1857 nach dem Sterbeeintrag gesucht.
      Vielleicht käme Homberg in Frage?

      Also danke für deinen Impuls...

      VG LiSi

      Kommentar

      • dingle
        Benutzer
        • 10.01.2014
        • 89

        #4
        Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
        Hallo Claudia,
        danke, sehr interessant!

        Welche Kirchengemeinde (evgl./kath.) lieferte denn die Daten für das KB (DU-) Homberg?
        Der Hintergrund: Deine genannten Vorfahren "kenne" ich nicht, aber ich suche schon seit Jahren Daten zu einer Duisburger Familie, die ich nirgendwo gefunden habe, und zwar:
        Catharina Esman/Eßmann/Eschman, * ca 1785 (Jahr ziemlich genau wegen zahlreicher Altersangaben im Leben, aber wo?), konfirmiert mit Eintrag 1802 in Holten (dort aber wohl nicht geboren) , oo1809 in Holten, wohnte ab 1810 in Ruhrort (noch bei Volkszählung 1855). Sie gibt im März 1857 die Zustimmung zur Heirat einer Tochter, ist bei einer weiteren Heirat im Juli 1857 als verstorben angegeben.
        Bis heute habe ich weder Taufe (vermutlich evgl.) noch Beerdigung (auch kath. möglich, da Mann und ein Teil der Kinder katholisch waren) gefunden und mehrmals alle Duisburger KB durchgepflügt. Und dabei auch eingeplant, dass eine Angabe aus 1857 falsch sein könnte, das heißt auch vor und nach 1857 nach dem Sterbeeintrag gesucht.
        Vielleicht käme Homberg in Frage?

        Also danke für deinen Impuls...

        VG LiSi
        Hallo LiSi,

        das habe ich bei familysearch gefunden bei der evangelisch reformierten Gemeinde von Ruhrort. https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP8R-7Z4K

        Ich schaue mal nach, ob ich etwas zu Deiner Catharina Esman finde.

        Viele Grüße

        Claudia

        Kommentar

        • dingle
          Benutzer
          • 10.01.2014
          • 89

          #5
          Taufen 1785 fangen bei Seite 679 an... konnte aber auf Anhieb Deine Gesuchte nicht finden.

          Kommentar

          • Prinzessin LiSi
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2020
            • 747

            #6
            Oh, herzlichen Dank!
            ... Aber in dem Ruhrorter Buch auf familysearch wird sie nicht enthalten sein. Ruhrort evangelisch und später auch katholisch hatte ich im Stadtarchiv Duisburg mehrmals durchgesehen, im alphabetischen Register und auch fortlaufend über viele Jahre. Und ich meine, dass die Dokumente auf familysearch aus derselben Quelle digitalisiert sind wie die Bände aus dem Stadtarchiv.
            Aber das OFB Homberg müsste doch eigentlich ein anderes sein, oder?
            Ich schaue morgen selbst noch einmal bei den Mormonen und auf der Seite des Stadtarchivs.
            LG LiSi

            PS: Die zahlreichen Heiraten ihrer Kinder, u. a. auch einer Tochter mit Peter Stempel, sind natürlich enthalten, aber leider weder ihre Geburt noch ihre Beerdigung, auch wenn sie beim Tod vermutlich in Ruhrort gewohnt hat. Aber wer weiß, wen sie gerade besucht hat.

            ABER: Gerade sehe ich, dass ein Herr Essman, den ich für ihren Neffen halte bei verschiedenen Kindern verschiedene genannt-Namen angefügt hat UND dass bei zwei Kindern dieser Familie je ein Kind bzw. Schwiegerkind von der gesuchten Catharina Esmann Pate ist!!
            Da lohnt es sich auf jeden Fall, noch einmal alles abzugrasen.
            Herzlichen Dank für den Input!!
            Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; 27.08.2024, 22:08.

            Kommentar

            • dingle
              Benutzer
              • 10.01.2014
              • 89

              #7
              Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
              Oh, herzlichen Dank!
              ... Aber in dem Ruhrorter Buch auf familysearch wird sie nicht enthalten sein. Ruhrort evangelisch und später auch katholisch hatte ich im Stadtarchiv Duisburg mehrmals durchgesehen, im alphabetischen Register und auch fortlaufend über viele Jahre. Und ich meine, dass die Dokumente auf familysearch aus derselben Quelle digitalisiert sind wie die Bände aus dem Stadtarchiv.
              Aber das OFB Homberg müsste doch eigentlich ein anderes sein, oder?
              Ich schaue morgen selbst noch einmal bei den Mormonen und auf der Seite des Stadtarchivs.
              LG LiSi

              PS: Die zahlreichen Heiraten ihrer Kinder, u. a. auch einer Tochter mit Peter Stempel, sind natürlich enthalten, aber leider weder ihre Geburt noch ihre Beerdigung, auch wenn sie beim Tod vermutlich in Ruhrort gewohnt hat. Aber wer weiß, wen sie gerade besucht hat.

              ABER: Gerade sehe ich, dass ein Herr Essman, den ich für ihren Neffen halte bei verschiedenen Kindern verschiedene genannt-Namen angefügt hat UND dass bei zwei Kindern dieser Familie je ein Kind bzw. Schwiegerkind von der gesuchten Catharina Esmann Pate ist!!
              Da lohnt es sich auf jeden Fall, noch einmal alles abzugrasen.
              Herzlichen Dank für den Input!!
              Ist die Heirat von Peter Stempel die hier aufgeführte?... Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CSDG-J93G-G?cc=3015626
              Demnach war er 1811 geboren und von Beruf Schiffer. Seine Eltern waren der Schiffer Heinrich Stempel und seine Frau Gerdraut Polsen und die Braut hieß Elisabeth Esmann, ihre Eltern hießen Peter Esmann (von Beruf Schmied; er hieß auch Bongert genannt Eschmann... vielleicht von Asche aufgrund seines Berufs?) und Elisabeth Caspers in Beeck. Dann wäre die Taufe unter Elisabeth Caspers zu suchen?

              Ich habe übrigens bei meiner Stempel & Otto Familie von Schiffersleuten festgestellt, dass die direkt in mehreren Orten geheiratet haben... immer den Fluss entlang. Z. B. in Duisburg Beeck, dann ein paar Tage später in Ruhrort, dann ein paar Tage später in Urdenbach und Benrath... habe mich zwar gewundert, aber vielleicht gab es ja eine Tradition oder ggf. Geld für die Brautleute?

              Der o.g. Peter Stempel wohnte im Kasslerfeld - genau wie meine Agnes Stempel.

              Viele Grüße

              Claudia
              Zuletzt geändert von dingle; 28.08.2024, 08:20.

              Kommentar

              • dingle
                Benutzer
                • 10.01.2014
                • 89

                #8
                Habe gerade die Verbindung gefunden: Heinrich Stempel (der Vater von Peter) war der Halbbruder meiner Agnes Stempel.

                Heinrich, geb. 1777, war aus der ersten Ehe von Wilhelm "Willem" Stempel mit Agnes Krins.

                Agnes, geb. 1794, war aus seiner dritten Ehe mit Elisabeth "Elsken" Bohnes.




                Willem Stempel, geb. 1749, war der Sohn von Wilhelm Rudolph "Rulemann" Stempel (1711-1763) und Enneken Ruesmann (1723-1779).

                Rulemann Stempel, geb. 1711, war der Sohn von Derck Stempel (1685-?) und Feiken Frenssen (1690-1728)

                Derck Stempel, *1685, war der Sohn von Wilhelm Buetenfeuer genannt Stempel (1654-1703) und Katharina "Tringen" Stempel. Die Familie Bütenfür stammte aus Mülheim an der Ruhr und die Stempel Familie stammte aus Meiderich.

                Wilhelm Buetenfeuer, *1654, war der Sohn von Gordt Buttefuhr (Bütefür) und Geerdgen "Gerdrudgen" in den Höffen, die am 23 Apr 1654 in Mülheim an der Ruhr heirateten.

                Kommentar

                • dingle
                  Benutzer
                  • 10.01.2014
                  • 89

                  #9
                  Heiratseintrag vom 28. Sep 1809, evangelische Kirche in Beeck, Duisburg:

                  Peter Bongerdt (genannt Eschmann) over Koenig J. g. allhier in Stokkum a. 26 J. und Elisa Caspers oder Schuirmann a. 27 J. aus dem Amte Holden (=Holten) (...)



                  Peter Bongerdt, „Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971“ • FamilySearch

                  Kommentar

                  • Prinzessin LiSi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 16.06.2020
                    • 747

                    #10
                    Das ist auf jeden Fall die Heirat "deines" Peter Stempel und meiner Essmann-Verwandten (Nicht?, Großnichte?).
                    Ich bin mir sicher, dass die Schifferfamilien zusammengehören. Falls Frau Essmann zu deinen Vorfahrinnen gehört, sind wir verwandt.

                    Jetzt versuche ich zu ordnen, was ich vor 15 Jahren gedacht habe und wie ich heute suche.
                    Bis jetzt habe ich gefunden:
                    +1813 in Ruhrort Henriette Christine Mertins, 77 aus Holten in Ruhrort+ (KB Ruhrort ref. Nr. 132, Snip)
                    Das ist die Mutter der in Holten geborenen Kinder, die du gestern verlinkt hast oder die ich über deine Links angesehen habe =Christina Martyns, Ehefrau von Herman Esman.
                    Weißt du, dass die KB aus dem Duisburger Stadtarchiv online einsehbar sind? Dort kann ich systematischer suchen als bei den Mormonen - auch weil ich sie in DU alle schon "in echt" in der Hand hatte:

                    ,scrollen bis Kirchenbücher, direkte Verlinkung zu Archive NRW

                    Dann habe ich gerade sensationellerweise über die mit dem Trick über Myheritage suchbaren Sterberegister eine Tochter der gesuchten Catharina Essmann mit Sterbeorten der Eltern gefunden:

                    Sie ist also in Homberg gestorben!! Das müsste sich wirklich finden lassen, mindestens mit einem Tag im Stadtarchiv Duisburg.
                    ich freue mich sehr, dass bei dieser Vorfahrin, die ja gar nicht aus grauer Vorzeit stammt evtl. noch mehr zu finden ist. Danke, danke!

                    Du hast ja übrigenstens die schönsten Ur-Mülheimer VorfahrenInnen!

                    VG LiSi
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • dingle
                      Benutzer
                      • 10.01.2014
                      • 89

                      #11
                      Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
                      Das ist auf jeden Fall die Heirat "deines" Peter Stempel und meiner Essmann-Verwandten (Nicht?, Großnichte?).
                      Ich bin mir sicher, dass die Schifferfamilien zusammengehören. Falls Frau Essmann zu deinen Vorfahrinnen gehört, sind wir verwandt.

                      Jetzt versuche ich zu ordnen, was ich vor 15 Jahren gedacht habe und wie ich heute suche.
                      Bis jetzt habe ich gefunden:
                      +1813 in Ruhrort Henriette Christine Mertins, 77 aus Holten in Ruhrort+ (KB Ruhrort ref. Nr. 132, Snip)
                      Das ist die Mutter der in Holten geborenen Kinder, die du gestern verlinkt hast oder die ich über deine Links angesehen habe =Christina Martyns, Ehefrau von Herman Esman.
                      Weißt du, dass die KB aus dem Duisburger Stadtarchiv online einsehbar sind? Dort kann ich systematischer suchen als bei den Mormonen - auch weil ich sie in DU alle schon "in echt" in der Hand hatte:

                      ,scrollen bis Kirchenbücher, direkte Verlinkung zu Archive NRW

                      Dann habe ich gerade sensationellerweise über die mit dem Trick über Myheritage suchbaren Sterberegister eine Tochter der gesuchten Catharina Essmann mit Sterbeorten der Eltern gefunden:

                      Sie ist also in Homberg gestorben!! Das müsste sich wirklich finden lassen, mindestens mit einem Tag im Stadtarchiv Duisburg.
                      ich freue mich sehr, dass bei dieser Vorfahrin, die ja gar nicht aus grauer Vorzeit stammt evtl. noch mehr zu finden ist. Danke, danke!

                      Du hast ja übrigenstens die schönsten Ur-Mülheimer VorfahrenInnen!

                      VG LiSi
                      Wunderbar, dass das alles zusammenkommt! Ich werde mal Deinen Links folgen.

                      Beste Grüße

                      Claudia

                      Kommentar

                      • Prinzessin LiSi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 16.06.2020
                        • 747

                        #12
                        Super, ich habe die gesuchte in den Sterbe-Zivilstandsregistern in Homberg gefunden, mit Eltern und Geburtsort. Und es sind die Eltern, die ich vermutete. Vielleicht ist sie doch nur in Holten aufgewachsen und vorher anderswo geboren worden, oder die Taufe wurde "vergessen". Das Rätsel ist jedenfalls gelöst. Wunderbar!
                        VG LiSi

                        Kommentar

                        • dingle
                          Benutzer
                          • 10.01.2014
                          • 89

                          #13
                          Zitat von Prinzessin LiSi Beitrag anzeigen
                          Super, ich habe die gesuchte in den Sterbe-Zivilstandsregistern in Homberg gefunden, mit Eltern und Geburtsort. Und es sind die Eltern, die ich vermutete. Vielleicht ist sie doch nur in Holten aufgewachsen und vorher anderswo geboren worden, oder die Taufe wurde "vergessen". Das Rätsel ist jedenfalls gelöst. Wunderbar!
                          VG LiSi
                          Das freut mich sehr!

                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X