Gnadengeschenke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    Gnadengeschenke

    Düsseldorfer Amtsblatt vom 23. Januar 1819

    Auf den Grund der königlichen Kabinets-Ordres vom 22. Mai 1816 und 15. Februar 1818 haben folgende Familien Erziehungs-Unterstützungen für ihre vielen Söhne erhalten:

    1) Wittwe Krall zu Bedburdyk
    2) Eheleute Holdau zu Grevenbroich
    3) Eheleute Kreutzer in Düsseldorf
    4) Eheleute Wenders in Wittlaer
    5) Eheleute Piel in Urdenbach
    6) Eheleute Dreckmann zu Hültrop
    7) Eheleute Korn in Essen
    8) Eheleute Helbeck zu Bosholt
    9) Eheleute Zapp zu Remglingrade
    10) Eheleute Broichhausen zu Richrath
    11) Eheleute Kox zu Süchteln
    12) Eheleute Schiffer in Essen
    13) Wittwer Kriegsrath Lohde in Düsseldorf
    14) Eheleute Hendmann in Düsseldorf
    15) Eheleute Füßer in Derendorf
    16) Eheleute von Bovert zu Urdenbach
    17) Eheleute Brors zu Einbrungen
    18) Eheleute Cürten zu Rath
    19) Eheleute Bolligs zu Rath
    20) Eheleute Schaffeld zu Rath
    21) Eheleute Selbeck zu Bracht
    22) Eheleute Volmer zu Unterbach
    23) Eheleute Dörenberg zu Laupendahl
    24) Eheleute Lohe zu Neviges
    25) Eheleute Alvermann zu Kühnenthal
    26) Eheleute Hauth zu Langenberg
    27) Eheleute Heggerkamp zu Katernberg
    28) Eheleute Schwarz zu Saarn
    29) Eheleute Terboven zu Rotthausen
    30) Eheleute Scharwächter zu Wupperfeld
    31) Eheleute Böß zu Berghausen
    32) Eheleute Höveler zu Richrath
    33) Eheleute Gerhards zu Engelrath
    34) Eheleute Schmits zu Romberg
    35) Eheleute Wimmers in Neuß
    36) Eheleute Welters in Betterath
    37) Wittwe Schmitz zu Dahlen
    38) Eheleute Romboi zu Jüchen
    39) Eheleute Langen zu Jackerath
    40) Eheleute Blum zu Crefeld
    41) Eheleute Buhlmann zu Crefeld
    42) Eheleute Neumeyer zu Crefeld
    43) Eheleute Baum zu Crefeld
    44) Eheleute Schmitz zu Crefeld
    45) Eheleute Brauweiler zu Neersen
    46) Eheleute Mertens zu Latum
    47) Eheleute Graff zu Kaldenhausen

    Diese allerhörsten Gnadengeschenke werden hiermit zur öffentlichen Kunde gebracht.

    Düsseldorf, den 31. Dezember 1818
    Königl. Preuß. Regierung
    Viele Grüsse
    Konni
  • Konni
    Erfahrener Benutzer
    • 19.08.2008
    • 3007

    #2
    Düsseldorfer Amtsblatt vom 23. Januar 1819

    In Folge der Allerhörchsten Kabinettsordre vom 16. Mai 1816 sind bisher Söhne aus folgenden Familien mit dem Königlichen Pathengeschenk begnadigt worden:

    1) Eheleute Scharwächter in Barmen
    2) Eheleute Helbeck bei Ronsdorf
    3) Eheleute Bayer zu Büttgen
    4) Eheleute Siegers zu Corschenbroich
    5) Wittwe Adenau in Mettmann
    6) Eheleute Pohl zu Hoisten
    7) Eheleute Kreutzer in Düsseldorf
    8) Eheleute Fluß in Lüttringhausen
    Viele Grüsse
    Konni

    Kommentar

    Lädt...
    X