Auswanderung eines Urahns mit dem Namen Brinck nach Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hajoromi
    Benutzer
    • 26.01.2018
    • 15

    Auswanderung eines Urahns mit dem Namen Brinck nach Berlin

    Hallo zusammen,
    meine Vorväter bis zum Urgroßvater sind in Berlin geboren. Nun ist aber der Familienname Brinck auch im Nordwesten von Deutschland reichlich vertreten. Hat jemand mit dem Familiennamen Brinck einen Verwandten, der im 18. Jahrhundert (oder vorher) nach Berlin oder Umgebung ausgewandert ist?
    Danke im Voraus für Antworten, denn ich bin noch Anfänger auf dem Gebiet der Ahnenforschung und habe gerade erst angefangen, meinen Stammbaum zu erstellen. Von meinem frühesten Ahn Friedrich Wilhelm Brinck kenne ich nur den Namen. Sein Sohn Carl Ludwig Brinck ist 1794 in Berlin geboren, hat am 30.9.1821 in Berlin geheiratet und ist am 13.5.1866 in Berlin gestorben.
    Hans-Joachim Brinck
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13440

    #2
    Hallo, Hans-Joachim,

    ich vermute, die Angaben hast Du von ancestry???

    Dort gibt es auch die Heirat eines Friedrich Wilhelm Br. mit Maria Elisabeth Renaud in Berlin vom 26.9.1790.
    Vater sel. Friedrich Br. gewesener Canonier beim 1. Feld-Artillerie Rgt.
    bzw Friedr. Nicolaus R., Unter-Officier im Königl. Invalidenhause.

    Also von fremder Herkunft noch nichts zu sehen.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Gandalf
      • 22.11.2008
      • 2443

      #3
      Hallo Hans-Joachim,

      vielleicht sollte man sich ja erst einmal mit Berlin beschäftigen, bevor man abschweift. Den Vater von Friedrich Wilhelm Brinck und dessen Hochzeit hatte ich Dir auch schon mitgeteilt. Die Brinck sind mindestens seit 1600 in Berlin. Immer ruhig mit den jungen Pferden ....

      Kommentar

      • hajoromi
        Benutzer
        • 26.01.2018
        • 15

        #4
        Hallo Thomas und Gandalf, danke für eure Infos.
        Einige Infos meiner Vorväter bis zum Namen meines Ururgroßvaters habe ich aus Kirchenbuchauszügen, die mein Vater im Rahmen des "Ariernachweises" für seine Hochzeit im Jahr 1940 benötigt hat. Weitere Hinweise habe ich dankenswerterweise hier im Forum erhalten, ich kann nur vermuten, dass sie von ancestry stammen.
        Die Nachfrage nach einer eventuellen Einwanderung eines Vorvaters mit dem Namen Brinck oder Brink in Berlin habe ich gestartet, weil im Berliner Gebiet (z.B. Spandau und Köpenick) wohl zu einem beträchtlichen Teil Slawen siedelten. Außerdem gehen ja Kirchenbücher angeblich nur bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück.
        Ich werde aber schwerpunktmäßig zunächstmal im Gebiet Berlin nach weiteren Vorfahren (auch Geschwistern von Vorfahren) weiter forschen.
        Herzliche Grüße
        Hans-Joachim

        Kommentar

        Lädt...
        X