Namensverzeichnis – Heiratsregister Stadt Bochum ab 1875 (als Excel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2140

    #16
    Zitat von Wolfg. G. Fischer Beitrag anzeigen

    ich habe die Heirat von Juliane Elisabeth Stang 1897 gefunden (Bochum-Mitte 366), weiß aber nicht, wie ich jetzt an die Urkunde komme?!

    Die gesuchte Braut kam am 4. Nov. 1944 in Bochum beim Bombenangriff ums Leben. Ist ihre Sterbeurkunde auch online zu finden?
    Wie zuvor beschrieben, musst du dich mit der Urkundennummer an das Stadtarchiv Bochum wenden. Ebenso für die Sterbeurkunde. Wobei diese möglicherweise nicht taggenau erstellt wurde. Der Sterbejahrgang 1944 ist für der Namensliste noch nicht vollständig erfasst. Ob die Urkunden den Bombenangriff überlebt haben, kann nur das Stadtarchiv sagen.

    Online beim Landesarchiv sind nur Sterbeurkunden vor 1938.

    Gruß,
    Andre_J
    Zuletzt geändert von Andre_J; 02.04.2021, 16:20.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5504

      #17
      Herzlichen Dank, Andre.

      Mit besten Grüßen
      Wolfgang

      Kommentar

      • Dickel
        Erfahrener Benutzer
        • 29.05.2011
        • 386

        #18
        Hallo,
        das Stadtarchiv Bochum hat im März diesen Jahres den Index der Sterberegister aktualisiert. Hauptunterschied ist die Erweiterung der Indexierung für Wattenscheid Stadt vorher 1877-1930 nun 1877-1945.

        Viele Grüße,
        Thomas

        Kommentar

        • ahnenforinfi
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2021
          • 861

          #19
          Zitat von hmw Beitrag anzeigen


          leider sind vom Standesamt Bochum nur einige Sterberegister digitalisiert, die findest du hier: http://www.landesarchiv-nrw.de/digit.../P6/P6-03.html

          Den Rest findest du nur über das Stadtarchiv in Bochum. Du kannst die Unterlagen vor Ort einsehen (nach Vorbestellung) oder du kannst sie dir zuschicken lassen. Allerdings finde ich beides, verglichen mit anderen Archiven, relativ teuer: https://www.bochum.de/Stadtarchiv/Di...rche-im-Archiv

          Viel Erfolg!

          Gruß
          Martin
          Hallo, ist der online-Stand heute auch noch so? Ich suche nach einem Geburtseintrag aus Bochum von 1875 (die Seite, auf der die evang.Taufe womöglich eingetragen wäre, scheint bei Archion zu fehlen, da ist wohl was nass geworden zwischen 1873 und 1876).
          Suche: gerade nix

          Kommentar

          • Franz-J
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2021
            • 202

            #20
            Hallo, Dickel. Könntest Du mal einen Link schicken, welches Sterberegister Du meinst.
            Vermutlich meinst Du nicht diesen Index:
            Sterberegisterdaten
            https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2BH9QAB892BOCMDE/$FILE/FB_Sterberegister.pdf

            Gruß Franz

            Kommentar

            • Ralf-I-vonderMark
              Super-Moderator

              • 02.01.2015
              • 3202

              #21
              Hallo ahnenforinfi,

              Die Indexierungen der Personenstandsregister aus dem Stadtarchiv Bochum sind leider immer noch sehr unvollständig und wurden auch kaum ergänzt.

              Da Du einen Geburtseintrag aus Bochum von 1875 suchst, hängt Dein Erfolg auch von dem Standesamtsbezirk ab.

              Findbuch Geburtenregister (Stand: März 2019)

              Findbuch Heiratsregister (Stand: April 2019)

              Findbuch Sterberegister (Stand: Mai 2024)

              Da Geburten für das Standesamt Bochum-Mitte von 1874-1906 indexiert worden sind, wirst Du vielleicht fündig.

              Viele Grüße
              Ralf

              Kommentar

              • ahnenforinfi
                Erfahrener Benutzer
                • 13.02.2021
                • 861

                #22
                Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                Hallo ahnenforinfi,

                Die Indexierungen der Personenstandsregister aus dem Stadtarchiv Bochum sind leider immer noch sehr unvollständig und wurden auch kaum ergänzt.

                Da Du einen Geburtseintrag aus Bochum von 1875 suchst, hängt Dein Erfolg auch von dem Standesamtsbezirk ab.

                Findbuch Geburtenregister (Stand: März 2019)

                Findbuch Heiratsregister (Stand: April 2019)

                Findbuch Sterberegister (Stand: Mai 2024)

                Da Geburten für das Standesamt Bochum-Mitte von 1874-1906 indexiert worden sind, wirst Du vielleicht fündig.

                Viele Grüße
                Ralf
                Vielen Dank Ralf für deine Antwort Das Namenverzeichnis habe ich (da gibt es übrigens mehr "Hovestadt", als mir lieb ist ). Ich hatte die Hoffnung, dass die Urkunden selbst inzwischen digitalisiert sind. Aber dann werde ich jetzt mal für Carl aus Bochum mein Sparschwein schlachten und mir die Geburtsurkunde bestellen (um zu schauen, wer die Eltern waren).

                LG
                Lisa
                Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 08.09.2025, 21:34.
                Suche: gerade nix

                Kommentar

                • Ralf-I-vonderMark
                  Super-Moderator

                  • 02.01.2015
                  • 3202

                  #23
                  Hallo Lisa,

                  nach dem ältesten Adressbuch von Bochum 1874/75 wohnte zu der Zeit nur der Gerichts-Büro-Assistent Karl Hovestadt in Bochum im Haus Hellwegstraße 16.

                  vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi.../#topDocAnchor

                  Dieser könnte der Vater des Carl Hovestadt (*15.08.1875 in Bochum) gewesen sein, was zunächst durch die Geburtsurkunde überprüft werden müsste.
                  Dieser wurde Gerichts-Sekretär in Gelsenkirchen und wurde dort 1893 zum Gerichts-Kassen-Rendanten ernannt, so dass im Verlauf der Karriere mehrere Versetzungen in andere Städte erfolgt sein könnten.

                  Carl Hovestadt wurde am ~03.10.1875 in Bochum als Sohn der Eheleute Carl Hovestadt (*17.03.1841 in Unna, +15.07.1911 in Dorsten) & Eugenie Weustenfeld (*15.03.1849 in Schwelm) getauft.
                  vgl. https://www.familysearch.org/de/tree/person/MGSW-N6K

                  Aber vermutlich sind Dir diese Daten schon bekannt gewesen.

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar

                  • ahnenforinfi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2021
                    • 861

                    #24
                    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
                    Aber vermutlich ...
                    Ja schon, ich hatte bisher einfach nur die Ausgaben für die Urkunde gescheut Aber das Adressbuch hatte ich noch nicht gesichtet, ich danke dir sehr für deine tolle Hilfe!
                    Suche: gerade nix

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X